Es gibt Paare, die nach der ersten Scheidung eine weitere Trennung erleben. Und die Kinder leiden unter der Gegenreaktion. Wie zwei Experten erklären
DREI WAHRE GESCHICHTEN
"Ich vermisse sie so sehr, aber welche Rechte habe ich?"
Simona, 37 Jahre alt «Heute bin ich ledig, aber 10 Jahre lang war ich die" Teilzeitmutter "von Valerios Kindern, die ich heiratete, als er Vater von zwei Kindern im Alter von 3 und 6 Jahren war. Zuerst war es nicht einfach: Dann wurde mir klar, dass die Herzen der Kinder Platz für alle haben. Also baute ich eine gute Beziehung auf: Wir unterhielten uns über Komplizenschaft. Aber eines Tages verließ mein Mann mein Leben und nahm sie mit. Ich habe seit drei Jahren keinen Kontakt mehr mit ihnen gehabt. Ich vermisse sie so sehr, aber ich habe keine Lust, sie zu suchen: Es gibt immer noch Ärger zwischen mir und ihrem Vater. Und dann sind die Kinder seine: Welche Rechte habe ich? ».
"Es war ihre Mutter, die mich aufgesucht hat."
Marisa, 49 Jahre alt „Er hatte ein 9-jähriges Mädchen und ein 4-jähriges Mädchen, ich ein 10-jähriges. Ich habe hart gearbeitet, um uns zu einer Familie zu machen. Ich habe nicht gezögert, Reisen oder Abendessen für zwei Personen für ein Treffen in der Schule oder ein Fußballspiel zu verschieben … Als er ins Ausland zog und ich ihm nicht folgte, baten sie mich: Verlassen Sie uns nicht! Ich wusste nicht, wie ich es machen sollte. Bis mich eines Abends ihre Mutter anruft: Der Kleine weinte und umarmte das Stofftier, das ich ihm gegeben hatte. Ich habe verstanden, dass Liebesgeschichten enden, Zuneigung zu Kindern nicht. Also blieben wir in Kontakt ».
"Mein Sohn und mein Ex sind Freunde geblieben."
Claudia, 46 Jahre alt «Mein Sohn Stefano riskierte, zwei Väter zu verlieren. Das erste für einen Motorradunfall. Der zweite für meinen Stolz. Als junger Mann verwitwet, band ich mich an Claudio, einen liebevollen, starken Jungen, der als Vater geboren zu sein schien. Leider ist es nach 12 Jahren vorbei. Ich wollte meinen Sohn von ihm wegbringen, dann zog ich es vor, nicht einzugreifen. In der Zwischenzeit hat Claudio zwei Kinder bekommen, und wissen Sie, wo alle drei letzten Sommer waren? Um Stefano zu finden, der jetzt in Spanien arbeitet! ».
Von Teresa Bergamasco gesammelte Geschichten

„Wenn Kinder klein sind, sollte es viel sein umsichtig sogar bei der Vorstellung des neuen Partners bei den Kindern. Geschweige denn, wenn es darum geht, ihn im Haus willkommen zu heißen: Ein möglicher zweiter Misserfolg würde sie davon überzeugen Fehler ihr. Verursacht einen Zusammenbruch des Selbstwertgefühls », erklärt Adele Fabrizi, Psychologin und Psychotherapeutin. Aber wenn die Dinge einfach so laufen, kann es Abhilfe? Ja, erkläre ihm einfach, was passiert ist, indem du die Worte findest angemessene im Alter, ohne auf Details einzugehen und ihre im Auge zu behalten Reaktionen. Wenn sich beispielsweise ein extrovertiertes Kind von einem Tag auf den anderen nähert oder das ältere wieder im Bett schläft oder im Bett pinkelt ", erklärt die Entwicklungspsychologin Emanuela Trinci.
"An der Basis, in diesen Verhaltensweisen, gibt es einen Schmerz, der ja erneuertaber auch eine Mischung aus Schuldgefühlen und einem Gefühl von Misstrauen bei den Eltern als unzuverlässig empfunden. Und das ist eine Menge Gedanken schwer für einen Sohn. Achten Sie dann darauf, dass der Ex die Kinder weiterhin sieht: Es gibt keine Regeln, aber im Allgemeinen besteht nur das Risiko von durcheinander bringen ihre Ideen. Kurz gesagt, wenn die Person die Szene verlassen hat, ist es besser zu vermeiden. Nicht wegen Grausamkeit zwischen Erwachsenen, sondern um es Kindern zu ermöglichen überwinden die Sache".

Wenn Kinder zur Mittel- oder Oberschule gehen, ist es wichtig, darauf zu achten, wie Sie sind sie erklären die Sachen. «Die Versuchung ist, dass wir mehr mit ihnen sein können Franken, also jetzt "sie sind großartig". Aber es ist ein Fehler », sagt Adele Fabrizi. «Was bringt es, Sätze wie" Ich bin nicht mehr bei Paolo, weil er ein Arschloch ist "loszulassen? Mit dem Vorjugend Jungen und Mädchen haben bereits große Probleme, sich zwischen Emotionen, Gefühlen, Körperveränderungen und der Suche nach einer Identität zu orientieren. Sie können i nicht aufnehmen Schwierigkeiten sentimental und der unvermeidliche Zynismus von zwei fünfziger Jahren. Nicht nur das: Von 13 bis 14 Jahren möchten sie vielleicht eine Beziehung zum Ex pflegen und das ist nicht fair manipuliere sie mit unseren Meinungen ».
Aber auch in diesem Alter ist es ein Veränderung das stört und lässt uns leiden. Nur dass das Unbehagen nicht in Worten ausgedrückt wird, sondern in Ja manifestiert sich durch Schlaf- oder Essstörungen; mit übermäßig rebellischem Verhalten oder schließlich einer plötzlichen erotisch-sentimentalen Bulimie. Der Junge oder das Mädchen, das ständig von einem Partner zum anderen wechselt, versucht tatsächlich, einen zu füllen emotionale Leere.

«Das Paradoxe ist, dass oft die Jungen, die mehr als eine Trennung durchgemacht haben, ja sich verloben sehr früh und krampfhaft an den Freund und seine Familie gebunden », fährt Emanuela Trinci fort. „Es ist, als ob unbewusst ja "Haben sie adoptiert" weil sie dringend Fixpunkte brauchen. In diesem Fall ist es wichtig, dass Erwachsene innehalten und darüber nachdenken, wie sie wieder Fuß fassen können: In einigen Fällen, um Beziehungen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, die Hilfe von a Therapeut. Möge es Eltern helfen, ihren Kindern zuzuhören und den Dialog neu zu starten. Und dass es letztere auf diesem heiklen Wachstumspfad begleitet, der stattfindet, wenn man es lernt akzeptieren die Fehler der Großen. Um sie weiterhin zu lieben ».