Der neue Trend in der Küche heißt Helldunkel

Kontrastierende Spiele und Farbkombinationen, manchmal gegensätzlich und manchmal gut miteinander vermischt, repräsentieren den Referenzstil für einen raffinierten ästhetischen Effekt in jeder Küchenumgebung. Hier ist der schickste Trend des Augenblicks: das Hell-Dunkel.

Als künstlerischer Effekt, der durch Überlappung und Kombination von "Licht" und "Schatten" erzielt wird, ist Helldunkel eine Stilwahl, die Schock- oder Pop-Töne beiseite lässt und auf eine wesentliche und elegante Ästhetik abzielt. Wie die Amerikaner sagen würden, "Helldunkel ist das neue Schwarz". In der Tat ist "Original Black" dasjenige, das nie aus der Mode kommt und zu jeder Jahreszeit auf dem Höhepunkt ist.

In einer Welt, in der wir von Informationen, „Geräuschen“ und Farben dominiert werden, können wir dank Helldunkel die Schönheit zweier kontrastierender Farben wiederentdecken, beispielsweise die raffinierte Dissonanz zwischen hellem Weiß und einem warmen und dunklen Farbton wie wärmebehandelte Eiche. Das Ergebnis ist eine Kombination, die perfekt zu den Formen jeder modernen Küche passt und einen Effekt erzeugt, der den Wunsch nach Einfachheit, Klarheit und natürlich gutem Geschmack suggeriert.

So wie der Kontrast von Licht und Schatten in einem Gemälde immer unterschiedliche Geschichten erzählt, so verbessert die Kombination zweier Farben nicht nur die Qualität der verschiedenen ausgewählten Materialien, sondern hat auch die wichtige Aufgabe, die Funktionen der Küche ästhetisch zu unterscheiden, z Beispiel: Der Bereich für die Zubereitung von Speisen aus dem Verbrauchsbereich.

Helldunkel kann aber auch eine kreative - aber dennoch ausgewogene - Verschmelzung von drei verschiedenen Farben und Materialien sein. In diesem Fall ist der Kontrast viel nuancierter und Sockel und Wandeinheiten (Eisfarbe) interagieren nicht nur mit abnehmbaren Schränken und Halbinseln (in Eiche), sondern auch mit der Wascheinheit (in einem Material mit Betoneffekt). Oder (wie auf Foto 3) die verschiedenen Farbtöne von Unterschränken und Schränken - der erste aus linumglänzend lackiertem Glas und der zweite aus eisfarbenem, mattem Lack - stehen im Kontrast zu den Hockern und einer Arbeitsplatte in dunklen Farbtönen.

Das Ergebnis ist unabhängig vom gewählten Kontrastspiel eine raffinierte und absolute Eleganz. Eine Eleganz, die niemals müde wird.

Ein Spiel der Kontraste zwischen hellem Weiß und intensiver Eiche in Ernestomedas One-Küche

Nuanciertere Kombinationen für die Icon-Küche, bei der die Eisfarbe mit der Eiche und dem Grau der Iconcrete-Platte in Dialog tritt

Ikonenküche, in der sich die verschiedenen Farbtöne von Unterschränken und Schränken von Hockern und einer Arbeitsplatte in dunklen Farbtönen abheben

Interessante Beiträge...