Herpes: Ursachen, Symptome und natürliche Heilmittel

Unsere Expertin Silvana Gambaro, Heilpraktikerin und Kräuterkundlerin, schlägt Ihnen die natürlichen Heilmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Herpes vor

Herpes ist eine häufige ansteckende Infektionskrankheit, die durch a verursacht wird große Familie von Viren genannt Herpesviren (oder Herpesvirus), unter denen Herpes simplex, Herpes zoster und Cytomegaloviren am häufigsten sind.

In Griechenland Herpes bedeutet Hautausschlagund im allgemeinen Sprachgebrauch nimmt diese Infektion oft unterschiedliche Namen an, wie "Fieber" oder "Gürtelrose".

Was sind die Symptome von Herpes?

Das häufigste Symptom von Herpes ist das Auftreten kleiner Blasen auf der Haut, normalerweise an den Lippen (Herpes labialis), an den Genitalien (Herpes genitalis) oder an größeren Körperoberflächen wie Rücken und Armen (Herpes zoster oder Gürtelrose). Es gibt auch Virusstämme, die Neoplasien oder Hepatitis verursachen können (Epstein Barr und Cytomegalovirus).

Das Virus ist ebenfalls sehr ansteckend es wird durch direkten Kontakt zwischen Menschen übertragen, durch die durch die Infektion verursachten Läsionen oder durch den Speichel gesunder Träger: Dies bedeutet, dass die Übertragung des Virus durch die erfolgen kann Austausch von Ergüssen zwischen einer infizierten und einer nicht infizierten Person durch die Austausch kontaminierter Gegenstände (wie Geschirr, Handtücher, Rasierer, Zahnbürsten) oder über a Selbstansteckung das das Virus auf andere Körperteile wie Nase oder Augen überträgt.

Aus diesem Grund wird empfohlen, die Vesikel nicht zu berühren und a zu folgengründliche allgemeine HygieneHände waschen, besonders vor dem Umgang mit gemeinsam genutzten Gegenständen.

Schließlich sollte daran erinnert werden, dass HSV-1- und HSV-2-Viren dies können kontaminieren sowohl den Mundbereich als auch den Genitalbereich: Herpes labialis kann beispielsweise durch Kontakt zwischen Mund und Genital auf die Genitalien übertragen werden, was zu einem sekundären Herpes genitalis führt, und umgekehrt kann es vorkommen, dass Herpes genitalis oral übertragen wird, was zu einem sekundären Herpes labialis führt.

Was können die Ursachen für Herpes sein?

Die zugrunde liegenden Ursachen von Herpes Sie können mehrere sein, speziell:

- eine Senkung der Immunabwehr

- eine Zeit intensiven Stresses

- eine Krankheit, die das Immunsystem schwächt

- Nähe zum Menstruationszyklus

Wie kann man sein Auftreten verhindern?

Die beste Prävention ist Rückfälle vermeiden um das Virus nicht zu aktivieren, das normalerweise in stiller Form in der Zelle vorhanden ist und das mit Mitose (periodische Zellregeneration) von der Mutterzelle in die neue Zelle übergeht.

Faktoren, die zu herpetischen Rückfällen beitragen, scheinen davon abzuhängen Allgemeinzustand des ImmunsystemsDaher sind die folgenden Faktoren am häufigsten angeklagt: starker Stress, Fieber, Unterernährung, hormonelle Veränderungen, Erkältungen oder Grippe, Schwangerschaft, lokales Trauma (zahnärztliche Eingriffe, Schönheitsoperationen, Rasur, Geschlechtsverkehr), Exposition gegenüber extremen Temperaturen, Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen.

Ausgehend von der Annahme, dass es für Menschen mit Herpesrezidiven - welcher Art auch immer - ratsam ist Aufrechterhaltung eines aktiven Immunsystems, die Verwendung von Echinacea (purpurea, angustifolia und andrographis paniculata) in Verbindung mit C Vitamin (Acerola und Hagebutten sind eine gute Quelle), eine Formulierung, die auch in bukkalen Tabletten erhältlich ist und zweimal pro Woche eingenommen werden muss.

Welche natürlichen Heilmittel bei Herpes?

Juckreiz, Brennen und Schmerzen im betroffenen Bereich (Symptome, die etwa 24/48 Stunden vor Ausbruch des Hautausschlags auftreten) können mit reduziert werden Bicarbonat-Kompressen: Es reicht aus, einen Teelöffel Bicarbonat mit etwas warmem Wasser zu verdünnen und auf dem gereizten Teil zu verteilen, bevor die Blasen auftreten.

Darüber hinaus informiert uns das Vorhandensein eines aktiven und rezidivierenden Herpes darüber, dass unsere Struktur ein Defizit aufweist, weshalb dies ein Muss ist. auf die ganze Person einwirken: Auf Lebensmittelebene ist es daher ratsam, rohe und pflanzliche Lebensmittel zu konsumieren, nur sehr wenige raffinierte Zucker zu sich zu nehmen und Vermeiden Sie Kaffee, Schokolade, Pfeffer und Chili.

Während des Herpesausbruchs ist es dann gut zu vermeiden, auf Stimulanzien und Vitaminpräparate zurückzugreifen. ruhe so viel wie möglich und saubere Luft einatmen, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Interessante Beiträge...