Doppelallergie: Wenn das Essen im Weg ist

Inhaltsverzeichnis

Sein richtiger Name ist das orale Allergiesyndrom, aber es wird als "Doppelallergie" bezeichnet, da bestimmte Lebensmittel die Symptome einer Pollenallergie verdoppeln.

Seit mehreren Jahren konzentrieren sich die Studien der EAAC (Europäische Akademie für Allergie und klinische Immunologie) nicht nur auf traditionelle Allergien, aber bei "Kreuzreaktionen" werden allergische Reaktionen ausgelöst durch pollenartige Lebensmittel.

In der Tat betrifft saisonale Beschwerden eine zunehmende Anzahl von Menschen. Schätzungen zufolge leiden in Europa 8 Millionen Menschen jeden Alters Allergien der Atemwege. Hinzu kommen diejenigen, die eine ausgewachsene Pathologie haben, die sich in folgenden Störungen äußert: Brennen der Zunge und des Rachens, Schwellung der Lippen und Rötung der Augen.

Wir erinnern Sie daran, dass alle Artikel, Ratschläge, Indikationen und Inhalte der Website für Erwachsene und bei guter Gesundheit bestimmt sind, ausschließlich informativ und informativ sind und in keiner Weise als Ersatz für medizinischen Rat verstanden werden dürfen. Wir empfehlen Ihnen, immer die Meinung Ihres vertrauenswürdigen Arztes einzuholen, dem niemand ohne die gleichen Qualifikationen und Berechtigungen eine Entscheidung über Ihren Gesundheitszustand, eine Therapie oder eine Behandlung rechtlich ersetzen kann. Unter keinen Umständen können die Mitarbeiter der Website oder der Herausgeber für direkte oder indirekte Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung der oben genannten Informationen oder Ratschläge verursacht werden. Sie werden die Informationen daher unter Ihrer alleinigen und ausschließlichen Verantwortung verwenden.

Eine akzentuierte Allergie

Wenn die durch Pollen verursachten Symptome sehr ausgeprägt sind und sich abnutzen Lebensmittel ähnlich wie Allergenekönnen Sie sehr nervige Reaktionen haben.
Die Verteilung der Kreuzreaktionen ist jedoch europaweit nicht homogen. In Italien und Spanien sind sie Pfirsiche ist Aprikosen häufiger Unbehagen verursachen; in Frankreich und Deutschland ist es Äpfel;; im Vereinigten Königreich die Pflaumen;; in den Niederlanden und der Schweiz Fenchel ist Sellerie.

Neben Pollinose, Nahrungsmittelallergie

Die Doppelallergie oder orales allergisches Syndrom es ist in der erwachsenen Bevölkerung weit verbreitet und tritt im Allgemeinen nach einer Sensibilisierung gegen auf Pollen.

Der Prozentsatz der Probanden allergische Erwachsene mit Pollinose Präsentation mit oralen allergischen Syndrom später Einnahme von Obst o Gemüse variiert zwischen 20 und 40%, abhängig von den geografischen Gebieten und dem berücksichtigten Pollen.

Symptome: vom mildesten bis zum schwersten

Die Symptome einer Doppelallergie werden in vier verschiedene Klassen unterteilt, von der mildesten bis zur schwersten:

1) Juckreiz und Brennen Beeinflussung der Mundschleimhaut, Papeln oder Vesikel in der Mundhöhle, Lippenödem; solche Symptome sind immer vorhanden;

2) Sie können sich den vorherigen anschließen Schluckbeschwerden, Erbrechen, Magen- und / oder Bauchschmerzen, Durchfall;

3) Sie können auch beitreten generalisierte Symptome wie Nesselsucht;

4) und im schwersten Stadium Ödem der Stimmritze und anaphylaktischer Schock.

Die oralen Manifestationen bei sensiblen Probanden werden über wahrgenommen ein paar Minuten durch Kontakt mit Lebensmitteln, während Symptome, an denen andere Organe beteiligt sind, auftreten können 30-60 Minuten nach der Einnahme.

Iss diese Lebensmittel nicht

Wenn Sie allergisch gegen Birke und Erle sind: Apfel, Birne, Pfirsich, Aprikose, Kirsche, Banane, Walnuss und Haselnuss, Kiwi, Erdbeere, Himbeere, Pflaume, Sellerie, Karotte, Fenchel, Petersilie.

Wenn Sie allergisch gegen Beifuß und Ragweed Pollen sind: Apfel, Banane, Melone, Wassermelone, Mango, Kastanie, Erdnuss und Haselnuss, Sellerie, Kürbis, Chicorée, Karotte, Pfeffer, Fenchel, Petersilie.

Wenn Sie allergisch sind gegen Gräser: Pfirsich, Aprikose, Kirsche, Pflaume, Melone, Wassermelone, Kiwi, Zitrus, Mandel, Tomate.

Wenn Sie allergisch gegen Nesselsucht sind: Melone, Kirschen, Basilikum, Maulbeere und Brennnessel.

Pollenartige allergene Lebensmittel

Es gibt auch andere sensibilisierende Lebensmittel Haselnüsse, Erdnüsse, Soja und die Tropische Frucht, wie Avocado und Passionsfrucht.

Für Allergiker a Hilfe kommt auch aus der Homöopathie. Als Alternative oder neben traditionellen Arzneimitteln empfehlen Homöopathen Orthohistaminum e Ergänzungen der schwarzen Johannisbeere, in Absprache mit dem Arzt nach Ihren Bedürfnissen zu dosieren.

Interessante Beiträge...