Dornenloser Kaktus - Was sind sie? Wie man sie heilt

Es gibt den, der blüht und den, der der Kälte widersteht, den, der Halbschatten liebt und der wie ein Stern aussieht. Und niemand hat Dornen: Hier sind die Kakteen, die nicht stechen

Die Kakteen ohne Dornen

Das Dornen Sie sind das besondere Zeichen für Kakteen als Pflanzenfamilie. Tatsächlich sind Kakteen die Antwort der Natur auf trockenes Klima und Böden, die kein Wasser zurückhalten. Dort Photosynthese Sukkulenten kommen in den Stängeln vor, die auch Flüssigkeiten für Dürreperioden speichern: Aus diesem Grund haben Kakteen anstelle von Blättern Dornen, die aufgrund ihrer Größe die Verdunstung des im Gewebe vorhandenen Wassers minimieren.

Genau dafür i Kaktus ohne Dornen "sind leise Selten und normalerweise kommt es zu genetische Mutationen spontan, was Enthusiasten zu pflegen versucht haben ", erklärt Leopoldo Monari, Agronom des Kindergartens der AG Sanremo." In den meisten Fällen benötigen sie dasselbe Pflege der Kakteen, aus denen sie stammen ".

Dekorativ und einfach zu züchten, wenn Sie Kakteen nicht ausstehen können, weil Sie Angst vor dem Stechen haben, sind solche ohne Dornen eine großartige Alternative. In den Gartencentern finden Sie Exemplare kleiner Kaktus ohne Dornen ein paar euro. Mit dem Aufmerksamkeiten Richtig, sie wachsen gut und geben Befriedigung. Lass uns das Prüfen Was sind dornlose Kakteen? am gebräuchlichsten und alle Regeln, um sie zu pflegen und zu pflegen.

Epiphillum

Epiphillum produziert prächtige Blüten mit mehrfarbigen Blütenkronen, wie Sie auf dem Foto oben sehen können, bis zu 20 cm groß, auf flexiblen und hängenden Zweigen. Bewahren Sie es das ganze Jahr über in Innenräumen auf, in einer hellen Ecke, aber nicht zu trocken. Im Sommer können Sie es auf dem Balkon aber im Schatten platzieren.

Schwiegermutterkissen ohne Dornen

L 'echinocactus grusoni inermis ist das Kissen der Schwiegermutter in einer harmlosen Version. Wenn er jedoch keine Dornen hat, wird er empfindlicher. Wenn Sie es ins Freie stellen, setzen Sie es allmählich der Sonne aus und stellen Sie sicher, dass es in den heißesten Stunden keine erhält. Halten Sie es im Winter kühl.

Astrophitum myriostigma

Wenn Sie es von oben betrachten, ist dieAstrophitum Myriostigma sieht aus wie ein Stern. Seine Schwachstelle ist der Kragen: Umgeben Sie ihn mit Kieselsteinen, damit er nicht verrottet.

Im Sommer sieht es auf der Terrasse gut aus. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung auf ein Minimum und stellen Sie sie in einen unbeheizten Raum.

Echinopsis subdenudata

Echinopsis subdenudata ist unauffällig, bringt aber große und spektakuläre Blüten hervor. Im Sommer braucht es Licht und liebt direkte Sonne. Nicht in den heißesten Stunden, besonders wenn Ihre Terrasse nach Süden ausgerichtet ist. Sie ist eine der wenigen Kakteen, die selbst der Kälte im Winter standhält.

Dornenlose Kakteen: wie man sie heilt

Die Erde: Sie können die für Kakteen (in Gartencentern) kaufen oder auch die Universal verwenden, zu der Sie etwas Sand und Bimsstein oder Blähton hinzufügen, damit kein Wasser zurückgehalten wird.

Bewässerung: Nur dann mit destilliertem Wasser benetzen, wenn der Boden vollkommen trocken ist, wodurch Stagnation in der Untertasse vermieden wird. Wenn Sie das Leitungswasser verwenden, lassen Sie es zuerst etwa 30 Minuten ruhen, damit das Chlor verdunstet und sich der Kalk auf dem Boden absetzt.

Der Dünger: Verwenden Sie Kaktusdünger mehrmals im Frühjahr und ebenso oft im Sommer. Wenn Sie bereits welche zu Hause haben, ist auch ein einfacher Dünger für Gewächshauspflanzen in Ordnung.

Die Umtopfungen: Kakteen brauchen nicht viel Land, um zu gedeihen. Denken Sie daran, dass der Durchmesser des Topfes 2 oder 3 cm größer sein muss als der der Pflanze. Und übertreiben Sie es nicht mit Umtopfen: Im Durchschnitt sollten sie alle 3 oder 4 Jahre durchgeführt werden.

Interessante Beiträge...