La truffa della fint mail della polizia

Eine sehr kreative Angelpost geht bei der Polizei ein und fordert Sie auf, per E-Mail mit Ihren eigenen Daten zu antworten. Es ist ein Trüffel. ecco cosa non fare

La chiamano la truffa della finta mail che arriva dalla polizia. Ich höre das Gleiche, am letzten Abend, und habe ein Signal gegeben, bevor ich einen offiziellen Postbeamten der Polizei erh alten habe. Chi ne è vitima trova infatti in posta elettronica eine Nachricht, die von einem Kommissariat oder von einer Polizeidienststelle eingeht. Im Allegato, mit beiden Stempeln und einem Testamentsvollstreckungsbrief, c'è un avviso di garanzia.

Die Nachricht ist verschwunden, weil sie wegen Pädopornografie angeklagt ist

Wer ist da, und der Alito folgt auf die Seite des Empfängers, und das Dokument mit den Informationen, das im Briefkasten liegt, ist eine Folge dieser Person, die wegen Pädopornografie oder Cyberpornografie angeklagt wurde, und lädt Sie ein Giustificazioni „in modo che possano essere approfondite e verificate“ innerhalb von 72 Stunden bereitzustellen, natürlich per E-Mail.Nach Ablauf dieser Zeit werde dem Adressaten ein „Haftbefehl“ ausgestellt, heißt es in dem einstweiligen Verfügungsschreiben.

Die Fake-Mail und die reichh altigsten Zahlungen

Diese Nachricht ist fertig. Gettare nel panico la Victima diente dazu, plötzlich zu reagieren und per E-Mail zu antworten. Alle schriftlichen Genehmigungen werden von einem Teil des Büros eines vermögenden Soldaten übernommen und müssen dann online eingereicht werden, um Geldstrafen in Euro zu vermeiden. An diesem Punkt erhält das Opfer einen Link zu einer Piratenseite, auf der die Zahlung allein mit einem Akkreditiv erfolgen kann, d. h. qui che i data verranno prelevati per svuotare il plafond della carta.

" La Polizia: Nessuno contatta i cittadini per E-Mail"

" Nient&39; altro che a forma creative di phishing, que usa como we&39;re the terror of it&39;s is sere finiti in un&39;inchesta and the paura of essere giudicati injustamente for one of the reali most infamanti.„Die Polizei oder andere staatliche Behörden zwingen die Bürger nicht dazu, direkt per E-Mail oder Nachrichten mit der Minaccia di procedimienti penalii in Denar an ihre Angehörigen zu zahlen“, warnt die Staatspolizei. "

Alle Varianten der E-Mail-Trüffel

Non è la prima volta che accade. Bei Phishing-Kampagnen dieser Art wird eine Nachricht gesendet, und wenn sie sich zyklisch wiederholt, gibt es kleine Variationen. Ein Teil der Mail wurde von Autoren der Polizia unterzeichnet (in diesem Monat war der Protagonist Franco Gabrielli, ehemalige Nummer eins der Polizia di Stato), ein anderer Teil kam mit den besten persönlichen Daten (diese dienten dazu, bestimmte Aufgaben an einen bestimmten Ort auszuführen). della Opfer).

Der Rat: Ich fordere meine eigenen Daten auf

La raccomandazione della Polizia, in questi casi, è di wagte sich nicht darauf ein, vermeide es, dich mit den Trüffeln in Verbindung zu setzen und vertraue dem Verkauf und deinen eigenen persönlichen Daten, beharre im April auf den Behauptungen.Auf der Website der Postpolizei gibt es auch eine Webseite für verdächtige Nachrichten: https://www.commissariatodips.it/segnalazioni/segnala-online/index.html

Interessante Beiträge...