Schöne Fotos mit dem Smartphone: Tipps und Tricks

Die Zeit mit einem Klick zu verewigen war noch nie so einfach wie heute. Hier finden Sie eine Kurzanleitung und einige Tipps, um Bilder aufzunehmen, die Ihren besten Momenten gerecht werden!

Schöne Fotos mit Ihrem Smartphone: Tipps und Tricks

Unser Smartphone haben eine optische Qualität und eine grafische Auflösung deren Genauigkeit es uns erlaubt Foto alles, was wir wollen, ohne auf professionelle Maschinen zurückzugreifen. Etwas Funktionalität der Exposition e Fokus helfen dabei, helle und dunkle Farben auszugleichen, um jeden Tag mehr und schönere und ausgewogenere Bilder zu teilen.

Dieser Leitfaden wird Ihnen erklären wie man sein Telefon gut benutzt und den Moment perfekt einfangen!

Seitlich stehen zur Lichtquelle

Es mag offensichtlich erscheinen, aber in Wirklichkeit ist das Licht Es ist das erste, was Sie sich ansehen müssen (im wahrsten Sinne des Wortes natürlich), wenn Sie ein großartiges Foto machen möchten. Ob es sich um eine Landschaft oder ein Thema handelt, das Beste ist seitlich stehen zur Lichtquelle. In diesem Fall erscheint die Aufnahme detaillierter, da die Lichtquelle nur eine Hälfte des Objektivs durchdringt. Wenn du das nehmen wolltest perfektes SelfieEs hilft, sich seitlich von der Sonne zu distanzierenBelichtung der Umrisse und die Transparenz des Bildes.

Angenommen, wir stehen vor dem Licht: Das Foto, insbesondere das mit einer längeren Belichtungszeit aufgenommene (über das wir später in diesem Artikel mehr erfahren werden), erscheint verbrannt. Die von unserer Linse gefilterte Lichtmenge ist zu groß und überschreitet die Schattenbereiche, wodurch die Umrisse der Motive weiß und verschwommen werden.

Gehen Sie nach draußen und probieren Sie es aus: Sie werden es bemerken, wenn Sie einen machen ÜberblickDas Foto erscheint an einigen Stellen viel ausgeglichener und schärfer, während es in dem Fragment, in dem die Sonne im Mittelpunkt steht, schwieriger ist, Formen und Konturen zu unterscheiden.

SIEHE AUCH

Die 6 Tricks, mit denen Sie auf Fotos sofort besser aussehen

Perfektes Porträt: Dinge zu wissen

Es gibt zwei verschiedene Strategien, um einen fehlerfreien Selbstauslöser zu erstellen: Balance weiße Farben ist ISO-Funktionen ändern Handy.

ISO-Funktionalität

Hab keine Angst, ISO ist ein Wert, der sich bezieht Lichtempfindlichkeit des Sensors und daher die Fähigkeit des Objektivs, die Aufnahmen hell zu machen. Ein höherer ISO-Wert entspricht einem korrekt ausbalancierten Foto auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Aber seien Sie vorsichtig: Eine höhere Empfindlichkeit erhöht die Körnigkeit des Bildes und ruiniert so Ihre Aufnahme. Die ISO-Werte können in Ihrer Kamera-App im Bereich "Einstellungen" geändert werden.

Weißabgleich

Das WeißabgleichStattdessen ist es nützlich, um dem Hintergrund Lebendigkeit zu verleihen und sicherzustellen, dass die Farben nicht verbrannt oder verschwommen sind. Eine „weißglühende“ Balance verringert die Farbskala um mehrere Töne, während eine „wolkige“ Balance die Farbpegel erhöht, indem auch die schattierten Ecken beleuchtet werden. Auf diese Weise wirst du Spiele mit hellen und dunklen Effekten und fange den perfekten Ausdruck ein!

Tricks zur Schärfentiefe

Dort geringe Schärfentiefe Dies kann als minimale und maximale Entfernung übersetzt werden, innerhalb derer die fotografierten Motive im Fokus erscheinen. Dieser Abstand nimmt ein relevantes Gewicht an, wenn wir uns wünschen relativ entfernte Objekte fotografieren von uns. Leider haben moderne Smartphones immer noch nicht die gleiche Tiefe wie Digitalkameras. Die Objektive unserer Telefone sind kurz und nicht ausziehbar Brennweite Erhöhen der Schärfentiefe.

Was bedeutet das? Dies bedeutet, dass Telefone besonders dazu geeignet sind, Objekte in der Nähe oder im Vordergrund zu verewigen, während sie andererseits Schwierigkeiten haben, sich auf ein Objekt zu konzentrieren, wenn es mehr als zehn Meter entfernt ist. Aber verzweifeln Sie nicht: Ein wirksamer Weg, um das Problem zu beheben, ist zu Bilder ohne Zoom aufnehmen und dann gehen Sie und bearbeiten Sie sie oder greifen Sie sie mit einigen Effekten und beschneidenden Optimierungen. Auf diese Weise wird das Objekt scharf, aber nicht körnig, und Sie können jedes Detail erfassen.

HDR und Fokus

Für ein optimaler Fokus es ist in erster Linie wichtig, bleib so unbeweglich wie möglich während Sie das Bild aufnehmen. Sie können helfen, indem Sie das Telefon auf eine starre Oberfläche stellen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass keine Bewegung den Erfolg des Schusses behindern kann.

Wenn Sie sich dem Motiv nähern und sich von ihm entfernen, werden Sie feststellen, dass sich der Fokus des Smartphones auf den Vordergrund oder den Hintergrund stabilisiert. Dies hängt davon ab, wie Sie Ihren Finger auf dem Touchscreen gedrückt halten. Tatsächlich können Sie unterschiedliche Fokusse erzielen, indem Sie auf verschiedene Punkte auf dem Bildschirm drücken.

Wenn Sie beispielsweise lieber nur das Vordergrundmotiv fokussieren möchten, legen Sie einfach Ihren Finger in die Mitte des Bildes, das auf dem Glas angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie viele künstlerische Rahmen aufnehmen, in denen der Hintergrund unscharf und mit nicht erkennbaren Umrissen erscheint, während die Details des Vordergrundobjekts absolut scharf und detailliert sind.

Wird genannt HDR Eine bestimmte Funktion, die von den meisten Mobiltelefonen übernommen wird gut fokussierte Fotos selbst wenn die Sonne untergeht oder Sie keine künstlichen Lichtquellen haben. Fotografieren im HDR-Modus bedeutet verbessern Sie die Details in den helleren und dunkleren Bereichen dank eines speziellen Filters, der die schattierten Bereiche aufhellt und die zu hellen Bereiche sanft verwischt. Nehmen Sie einige normale Fotos in einem dunklen Raum auf und schalten Sie dann den HDR-Modus ein. Sie werden sofort den Qualitätsunterschied bemerken!

Die Belichtungszeit

Das Expositionszeit es wird normalerweise in Millisekunden gemessen und ist das Zeit, in der das Ziel offen bleibt während der Aufnahme. Die logische Konsequenz ist, dass eine längere Belichtungszeit, beispielsweise 1 Sekunde, mehr Licht einlässt und daher alle Details des Fotos besser zeigt. Im Gegenteil, ein Schnappschuss mit einer kurzen Belichtungszeit (es handelt sich um Zahlen wie 0,002 Tausendstelsekunden) garantiert nicht den gleichen scharfen Effekt.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht verwirrt werden: Die Belichtungszeit sollte nur geändert werden, wenn die optimalen Bedingungen für die Aufnahme von Bildern nicht vorliegen. Kurz gesagt, Sie benötigen an einem sonnigen Tag keine längere Belichtungszeit, aber es kann nützlich sein, wenn Sie während eines Sonnenuntergangs oder in der Dämmerung fotografieren.

Die Verlängerung der Belichtungszeit auf 2 Sekunden ist eins Technik von professionellen Fotografen verwendet sich bewegende Motive zu fotografieren, die direkt auf frischer Tat ertappt wurden. Ein Beispiel: Das Fotografieren der Wellen des Meeres erfolgt am besten mit einer langen Belichtungszeit, da auf diese Weise die Bewegung des Wassers erfasst wird und der Schaum, der auf die Felsen geworfen wird, dynamischer erscheint. Im Gegenteil, wenn Sie Aufnahmen lieben, die die Zeit einfrieren, reicht es aus, Ihren Finger für eine sehr kurze Zeit auf die Schaltfläche "Klicken" zu legen, und die Wellen des Meeres erscheinen in einem ewigen Moment kristallisiert.

Der Schuss

Ein Foto, das angenehm anzusehen ist, ist in erster Linie gut gerahmt. Die richtige Aufnahme zu finden, ist ein großes Hindernis für jeden aufstrebenden Fotografen. Da der Planet Erde nicht einmal perfekt kugelförmig ist, sondern an den Polen abgeflacht ist, ist es oft leicht, sich von den Erscheinungen täuschen zu lassen: Ein Panorama, das perfekt gerahmt schien, wird stattdessen nach dem Schuss verzerrt und deformiert.

Dies liegt daran, dass wir das Telefon häufig übermäßig nach unten oder oben neigen. Versuchen Sie stattdessen, das Telefon so weit wie möglich zu halten senkrecht zum Erdboden und hilf dir selbst mit einem Rahmengitter. Das Raster funktioniert folgendermaßen: Nach dem Aktivieren der Funktion werden horizontale und vertikale Linien auf dem Bildschirm angezeigt, sodass Sie eine "mathematische" Vorstellung vom umgebenden Raum haben. Platzieren Sie Ihr Telefon so, dass die Linien auf dem Bildschirm zu den "Linien" der realen Welt konvergieren.

Nehmen wir noch einmal das Beispiel des Meeres: Um die horizontale Grenze zwischen Himmel und Meer richtig einzurahmen, platzieren Sie das Telefon einfach direkt vor dem, was Sie fotografieren möchten, und bewegen Sie es so, dass eine horizontale Linie es perfekt überlappt. Natürlich Grenze zwischen Luft und Wasser. Auf diese Weise wird das Foto nicht nur gerade, sondern die aufgenommenen Motive haben auch die richtigen Proportionen.

Setzen Sie unsere Tipps während Ihres Urlaubs in die Praxis um und nutzen Sie die Gelegenheit, um beispielsweise den bezaubernden Sonnenuntergang festzuhalten, der in Ihren Augen erhalten bleibt. Hier finden Sie Informationen zum Fotografieren eines Sonnenuntergangs mit Ihrem Smartphone

Interessante Beiträge...