Chronische Behinderung in der Psychologie Wie man mit Nachzüglern umgeht

An der Basis steht die Notwendigkeit, jemandem, der als Autorität lebt, nicht zu gehorchen oder die Person, mit der Sie sich treffen, herauszufordern und zu testen. Die Gründe für die chronische Verzögerung sind unbewusst. Wir sprechen mit dem Psychoanalytiker darüber, um zu verstehen, was die psychologischen Gründe für Menschen sind, die immer zu spät kommen

Chronische Behinderung: die psychologische Erklärung

Sie haben vielleicht bemerkt: Einige Menschen haben die schlechte Angewohnheit, chronisch in zu sein verzögern. Da ist ein psychologische Erklärung? Wir haben Prof. Roberto Pani, einen Psychoanalytiker in Bologna, gefragt.

«Im Allgemeinen kann die Verzögerung von der Notwendigkeit abhängen, ein Erstickungsgefühl, das von a ausgeht, beiseite zu legen schwieriges Verhältnis zur Autorität.

Dies ist offensichtlich ein unbewusster Gedanke, aber es könnte sich um ein Bedürfnis handeln, sich auszudrücken Ungehorsam, speziell auf jemanden aus der Vergangenheit ausgerichtet - zum Beispiel einen Elternteil - der die "Autoritätsperson" repräsentiert. Für den chronischen Nachzügler erinnert die Person, mit der er oder sie einen Termin hat, an den autoritären Elternteil, dem gehorcht werden musste. Als er zu spät zum Termin kommt, versucht er zu rebellieren. Natürlich ohne es wirklich zu wollen (oder zu wissen).

Hinter der chronischen Verzögerung es gibt nicht immer mooffensichtliche tives: Eltern erscheinen als autoritär oder werden als solche wahrgenommen, auch wenn sie es nicht sind. Diese "falsche" Wahrnehmung passiert zum Beispiel Menschen, die welche hatten Mütter nicht unbedingt schwerwiegend, aber als zu anspruchsvoll (von Aufmerksamkeit, Pflichten, Kontrolle usw.) empfunden, bis sie als wahrgenommen werden übervorsichtig.

Wer ist der chronische Nachzügler?

Aus psychologischer Sicht ist die Nachzügler Möglicherweise hat er die Bitte, die Erwartungen des anderen nicht zu enttäuschen, als konstant empfunden. So "überträgt" der chronische Nachzügler aus den archaischeren Familienfiguren unbewusst seine eigenen Gefühl der Unterdrückung über andere Leute, mit denen er einen Termin hat. Menschen, die ihm als "Suchende" erscheinen, sowohl in beruflichen als auch in privaten Beziehungen.

Mit anderen Worten, das Subjekt entwickelt zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Kindheit eine Art Charakter, zu dem es führt, um den Zwang zum Gehorchen zu vermeiden (der ihn an die alte Unterdrückung erinnern würde) Pünktlichkeit des Wettbewerbs, weil das nach Unterwerfung klingen würde.

Die Einreichung geht Hand in Hand mit Sucht, was mit einem unbewussten Protest beantwortet wird, der eins wird mit dem Ungehorsam automatisch: Dies führt dann zu einer rechtzeitigen Verzögerung. Hier ist die psychologische Erklärung der chronischen Behinderung. Einige verpassen Züge oder Flugzeuge!

Das Bedürfnis nach Herausforderung und chronischer Verzögerung

Ein weiterer Grund, der die ständige Verzögerung erklärt - nicht zu vernachlässigen, da sie wichtige Termine ungültig machen kann - betrifft die müssen herausfordern des Nachzüglers. Welches kann unbewusst auf die Probe gestellt die Zuneigung der Person, mit der er einen Termin hat.

Aus psychoanalytischer Sicht stellen wir uns den chronischen Nachzügler als ein Kind vor, das Angst vor Verlassenheit hat, was als schreckliche Bedrohung wahrgenommen wird. Der unbewusste Gedanke ist der folgende: Wenn er pünktlich (oder früh) ankommt, befürchtet er, nur zu bleiben, weil der andere möglicherweise nicht zum Termin erscheint. Es ist, als ob der Nachzügler immer wollte Lass dich warten im egozentrischer Weg: Wenn du auf mich wartest, heißt das, dass du mich liebst! Wenn ich pünktlich komme, bedeutet das, dass ich unterwürfig und von dir abhängig bin. Ich werde nie wissen, wie viel ich dir wert bin.

Kann der chronische Nachzügler "heilen"?

Wenn diese Gewohnheit das normale Beziehungsleben beeinträchtigt, gibt es eine Lösung? Kann es korrigiert werden?

Das Problem ist, dass chronische Verzögerung a ist unbewusstes Verhalten: Selbst wenn die Absichten pünktlich eintreffen sollen, werden sie automatisch ignoriert. Sprechen wir über diejenigen, die immer mehr als 30 Minuten zu spät sind!

Es ist in der Tat ein Aspekt des Charakters, der früh angenommen wird - in den Jahren der Kindheit, Vorjugend oder Jugend - und der eine Art Sicherheit bietet. Darüber hinaus fühlt sich der Nachzügler beruhigt darüber, dass er vor der Ernennung viele persönliche Angelegenheiten erledigen konnte.

Wie man mit einem chronischen Nachzügler umgeht

Wie können wir mehr Respekt von dem chronischen Nachzügler bekommen?

Vermeiden Sie es, ein Tauziehen mit ihm zu führen, z. B. so zu tun, als wäre nichts passiert, darüber zu scherzen und ihm zu vergeben. Dies sind alles Reaktionen, die seinen Egoismus befriedigen. Besser stattdessen ruf es zurück die Notwendigkeit, pünktlich zu sein, unter Strafe des realistischen Verlusts eines Programms (was auch den Spätankömmling betrifft). Vermeiden Sie es, unseren Ärger aufgrund von Respektlosigkeit gegenüber uns abzulassen, aber sprechen Sie besser ruhig, aber selbstbewusst darüber, so viel wie möglich.

Einige Patienten kommen aus vielen verschiedenen Gründen sehr spät zur Sitzung, aber - wie ich bereits erwähnte - die müssen ein Protagonist sein, der Ichbezogenheit, der Herausforderung und des Wettbewerbs, kann nicht mit drohenden Kommentaren "geschlagen" werden.

Persönlich beschränke ich mich darauf, den Patienten über die Protokolle seiner Verspätung zu informieren. Aus psychologischer Sicht ist der Patient in der Lage, das zu verstehen Gefühl seiner VerzögerungIch spreche das Thema an. Nur dann kann der Patient verstehen, dass seine Verzögerung in der Sitzung als Herausforderung für jemanden aus seiner Vergangenheit auf mich übertragen wurde.

Wir danken Prof. Roberto Pani, Psychoanalytiker und Psychodramatiker in Bologna

Interessante Beiträge...