"BullisNo - Chi Bulla Perde": OVS mit DO X GOOD tritt gegen Mobbing ein. Und es geht um viele junge Leute

Inhaltsverzeichnis
Mittwoch, 10. Februar, 10 Uhr, folgen Sie der Live-Übertragung auf dem YouTube-Kanal von FARE X BENE. Die Veranstaltung bezieht die Schulen Italiens mit ein und lädt junge Menschen ein, respektvoller und bewusster zu sein.

"Lasst uns gegen Mobbing zusammenarbeiten". Mehr als ein Slogan ist es ein echtes Ziel: Bekämpfung aller Formen von Gewalt und Diskriminierung (auch online). Leider hat sich dieses Phänomen während der Pandemie weiter verschlechtert, insbesondere bei jungen Menschen. Hier sind dann Initiativen wie "BullisNO - Chi Bulla Perde", eine nationale Schulungsveranstaltung, die vom Verband ins Leben gerufen wurde TUN SIE X GUT in Zusammenarbeit mit der Modemarke OVS.

Der Verein, der die unverletzlichen Rechte der Person fördert und schützt, wird daher gegründet die fünfte Ausgabe von dieser Veranstaltung, an der einige Schulen in Italien von Nord nach Süd beteiligt sind. das Bewusstsein junger Menschen zu schärfen ein eigenes "Team" zu bilden, um dieses Phänomen zu bekämpfen. Und welche bessere Gelegenheit, wenn nicht da Internationaler Tag gegen Mobbing und das Sicherer Internet-Tag (SID), der Welttag für Sicherheit im Netz.

Das "digitale" Treffen findet statt Mittwoch, 10. Februar ab 10 in Videokonferenz. Es wird von den Peer Educators durchgeführt, die in den vorherigen Ausgaben des Projekts geschult wurden. Also weiter so Moment des Trainings, Meinungs- und Erfahrungsaustausch unter den Kindern der beteiligten Schulen, gemeinsam über ihr Verhalten nachzudenken und zu sein bewusster, sensibler und respektvoller ihrer Kollegen.

Die Veranstaltung wird vom Direktor von Donna Moderna moderiert Annalisa Monfreda, Frau, Mutter, Schriftstellerin und Journalistin engagiert und Expertin in der Welt der jungen Menschen.

An den bisherigen Erfahrungen waren die Institute der Stadt Mailand beteiligt. Und nach seinem Erfolg der Verein TUN SIE X GUT ist OVS haben beschlossen, diese Initiative auf ganz Italien auszudehnen. Mögen? Sie haben ausgewählt 9 Schulen der Sekundarstufe II. Die erste und zweite Klasse werden eingeladen, an Sitzungen teilzunehmen, um das Bewusstsein für Mobbing und Cybermobbing zu schärfen, es zu verhindern und es zu bekämpfen.

Und das ist nicht alles. Um junge Menschen einzubeziehen und sie dazu zu bringen, über die sichere und bewusste Nutzung des Internets und der sozialen Medien nachzudenken, haben die Peer Educators ins Leben gerufen eine Herausforderung für TikTok. Um teilnehmen zu können, müssen die Schüler einen Beitrag veröffentlichen etwas blaues tragen: Es ist die symbolische Farbe des Kampfes gegen alle Formen von Gewalt und Diskriminierung zwischen Gleichen.

Aber wie können Sie diesem Treffen folgen? Gehen Sie zum YouTube-Kanal von FARE X BENE und verfolgen Sie das Live!

Interessante Beiträge...