So organisieren Sie das Haus, wenn Sie ein Haustier haben

Wo soll der Zwinger, die Schalen oder das Katzen- und Hundespielzeug platziert werden? So teilen Sie die Räume des Hauses mit Tierfreunden

A bisHaustierOb es sich um einen wedelnden Hund oder eine Katze handelt, die schnurrt und überredet, bringt Lebendigkeit und Freude in die vier Wände des Hauses. Das Leben mit einem vierbeinigen Freund ist jedoch eine Herausforderung und erfordert die Organisation von Raum und Zeit.

Sie wissen, Hunde (meistens) und Katzen haben vor allem Bedürfnisse und Routinen zu beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie Räume teilen und das Haus organisieren, wenn Sie ein Tier haben, das bestenfalls in einer Umgebung lebt, die für Familienmitglieder und für ihn geeignet ist.

Jedem seinen eigenen Raum

EIN Haustier, sei es ein Hund, eine Katze, ein Kanarienvogel, ein Frettchen oder ein Goldfisch, braucht seine eigenen Räume, komfortabel und für den Alltag geeignet in einem geeignete Umgebung zu ihm.

Bevor der Welpe zu Hause ankommt, muss entschieden werden, welche Bereiche des Hauses für Spiele, Futter und den Zwinger für die Nacht bestimmt sind.

Der Schlafbereich: Wo soll der Zwinger platziert werden?

Insbesondere Hunde und Katzen, aber im Allgemeinen alle Haustiere, mit denen wir die Räume des Hauses teilen, brauchen einen eigenen Ort, ruhig ist ungestört wo man schlafen kann. Der ideale Ort ist warm, einladend und nicht weit von Ihnen entfernt, sodass sich das Tier sicher und geschützt fühlt.

Wo soll der Zwinger platziert werden?

Die erste Regel bei der Organisation des Hauses, wenn Sie ein Haustier haben, besteht darin, den am besten geeigneten Ort für die Unterbringung des Zwingers zu bestimmen. Das idealer Platz es muss sein etwas laut: Stellen Sie es daher nicht in der Nähe der Eingangstür, im Korridor, in der Nähe von Geräten oder Stereolautsprechern auf, da es sonst ständig in Alarmbereitschaft ist, ohne sich jemals auszuruhen. Der Hund oder die Katze darf nicht an kalten und windigen Orten schlafen, Stellen Sie seinen Zwinger also nicht in der Nähe von Zugluft oder unter Fenstern auf.

Es ist besser, Ihr Haustier nicht mit Ihnen auf dem Bett schlafen zu lassen. Es wäre eine schlechte Angewohnheit, die nach der Einnahme nur schwer zu entfernen ist, und es wäre keine besonders hygienische Wahl, zum Beispiel aufgrund des Verlusts von Hunde- und Katzenhaaren dazwischen die Bettwäsche. Bring lieber ihre mit Zwinger im Schlafzimmerund stellen Sie es am Fuß oder neben den Nachttisch. Beobachten Sie immer das Verhalten Ihres Haustieres, um zu verstehen, wo es sich am wohlsten fühlt.

Welchen Zwinger soll man wählen?

Es gibt verschiedene Lösungen wie Zwinger für Hunde und Katzen: Kissen, Wannen starr oder gepolstert, kleine Häuser Decken und echt Sonnenliegen. Wenn Sie sich entscheiden, einen Hund mit ein paar Jahren zu adoptieren, wird ein weicher Zwinger empfohlen.

Wenn andererseits ein Welpe unterwegs ist, sind auch starre Zwinger in Ordnung, in die Kissen und Decken je nach Temperatur gelegt werden können. Hunde, die beispielsweise nur wenige Monate alt sind, müssen mit warmen Schichten besser geschützt werden.

Der Babynahrungsbereich

Wenn Sie mit einem Haustier leben, ist es wichtig, den Futterbereich zu erhalten, in den die Futter- und Wasserschalen gestellt werden können. Es ist immer besser, a zu verwenden rutschfeste Matte auf die die Schalen gestellt werden sollen, um eine häufige Verschmutzung des Bodens zu vermeiden.

Das Finden des richtigen Erfrischungsplatzes für Ihren Hund oder Ihre Katze ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Zuhause organisieren, wenn Sie ein Haustier haben.

Wo soll man die Futternäpfe hinstellen?

Der beste Platz im Haus, um Katzen- und Hundeschalen zu platzieren, ist zweifellos der Wohnbereich. Vermeiden Sie es, Leckereien und Wasser - die möglicherweise verschüttet werden - in den Schlafzimmern zu lassen. Der am besten geeignete Ort scheint die Küche zu sein.

Essenszeiten

Ausbilden Einsen Haustier einen haben Routine das siehst du voraus Essenszeiten Etabliert und regelmäßig, ist es ein Ziel, festgelegt zu werden, noch bevor der Welpe nach Hause kommt. Eine gute Methode, mit der Sie die Hausarbeit besser organisieren können und die auch zum Wohlbefinden des Tieres beiträgt.

Dies gilt insbesondere für den Hund: zwei Hauptmahlzeiten pro Tag, Mittag- und Abendessen, vor oder während der Familienmahlzeiten. Bei Katzen, die Fälle von Essstörungen ausschließen, ist dies jedoch größer Autonomie: Wenn sie die Schüssel voller Leckereien lassen, können sie die Mahlzeiten je nach Hungergefühl verwalten.

Hygiene der Schalen

Das Waschschüsseln es muss nicht ab und zu passieren, aber es muss systematisch und täglich sein. Sowohl die Babynahrungsschale als auch die Wasserschale müssen gewaschen werden täglich. Wenn sich Hund und Katze ernähren nasse Lebensmittel oder Haushaltsgegenstände müssen daher am Ende jeder Mahlzeit gewaschen werden, um die Bildung von Bakterien oder schlechten Gerüchen durch Speisereste zu verhindern.

Eine gültige Lösung, um die Frische des Wassers zu erhalten, ist die Verwendung von Mechanismus für die Umwälzung, in einigen Schalen auf dem Markt vorhanden, damit das Wasser nicht stagniert In ihnen.

Bälle, Kratzbäume und Rennen: Wählen Sie den Freizeitbereich

Tierfreunde verdienen Aufmerksamkeit, Kuscheln und Spielkameraden (sonst finden sie die richtige Rache an den Mängeln von uns Menschen in den antiken Möbeln). Die Regel lautet: Gehen Sie mindestens dreimal am Tag spazieren. Wenn Sie das Haus organisieren müssen, wenn Sie ein Haustier haben, vergessen Sie jedoch nicht, einen Korb in das Wohnzimmer oder Wohnzimmer oder in Ihr Arbeitszimmer oder Ihren Garten zu stellen, in den Sie seine Lieblingsspielzeuge stellen können. Hunde bevorzugen Bälle, künstliche Knochen, kaubare Puppen, Freesbees. Katzen hingegen sind Strukturen, auf die man klettern, Kratzer ziehen, Pappkartons und Tiere wie Mäuse usw. jagen und greifen kann.

Häusliche Gefahren, wenn Sie ein Haustier im Haus haben

Wenn eine Katze oder ein Hund im Haus herumläuft, ist es nützlich, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, die ihn sogar vor dem Risiko einer Vergiftung bewahren können. Giftige Substanzen (Reinigungsmittel) e Müll. Sie dürfen sich nicht in "Pfotenreichweite" oder Nase befinden. Wenn der Hund verlockende Gerüche wahrnimmt, wird er dazu gebracht, seine Nase hinein zu stecken, mit der Gefahr, etwas Gefährliches aufzunehmen.

Gleiches gilt für Pflanzen. Sie verschönern und dekorieren das Haus, können aber besonders schädlich für Hunde und Katzen sein. Halten Sie Tierfreunde von Weihnachtsstern, Efeu, Stechpalme und Alpenveilchen fern. Schließlich sind Klimaanlage und zu laute Musik bei vierbeinigen Freunden nicht besonders beliebt.

Interessante Beiträge...