Eierstocktumor: Der ACT-Impfer kann nicht indiziert werden

Am 8. Mai vor der Mondiale des Ovari altumors wurde eine Gelegenheit zur Sensibilisierung für eine kleine anorale Neoplasie festgestellt

Ogni anno in Italia circa 5.200 seit der Diagnose von Tumoren im Eierstock. Bis zu 80 % davon kommen an, wenn sich die Krankheit im fortgeschrittenen Stadium befindet. Bei diesem Krebs handelt es sich bei allen Eizellen definitiv um einen stillen Tumor. Es gibt keine leicht erkennbaren Symptome und verfügt nicht über Instrumente für Screening oder Frühdiagnose. Die längste Inzidenzzeit liegt über 50 Jahren.

" Zweitgrößte Krebserkrankung in Italien im Jahr 2021. Der Eierstocktumor ist immer noch einer der „großen Killer“ gegen gynäkologische Neoplasien (30 %) und belegt den zehnten Platz unter allen weiblichen Tumoren (3 %).Allerdings geht die Suche weiter und auch die Vereinigungen unterstützen die Patienten. "

L'impegno di ACTO

Im Jahr 2010 wurde von einer Gruppe von Patienten und Gynäkologen die Onkologie ACT (Alleanza contro il Tumore Ovarico) gegründet. Si tratta della prima und única rete nationale di associazioni Onlus al servizio delle donne colpite of tumore ovárico. Oper in der italienischen Region mit dem Ziel, die Qualität des Patientenlebens zu verbessern. Abgesehen von einer ständigen Informations- und Beratungsaktivität in der Pathologie und Heilungspathologie fördert ACT die wissenschaftliche Forschung. Ich habe meine Stimme geleitet und bin mir bewusst geworden, dass die Frau, die während ihres Lebens am Leben war, mit dem Tumor am Ovar, und der Familie Loro, in Berührung kam und die Aufmerksamkeit der öffentlichen Meinung und der nationalen und regionalen Institutionen auf sich zog.

«Eierstockkrebs ist ein stiller Tumor, wenn man bedenkt, wie sehr er schützt und Symptome zeigt, aber äußerst aggressiv. Ich werde Sie mit den richtigen Informationen und der richtigen Zusammenarbeit in einer echten und echten Allianz zwischen Patienten, Ärzten, Medizinern, der Struktur des Territoriums und Institutionen ausstatten, um eine größere Aufmerksamkeit und Konsapevolezza auf der malattia zu schaffen – kommentiert Nicoletta Cerana, Präsidentin von ACTO Onlus.Da sich Verbände stets darum bemühen, eine aufmerksame und aktive Gemeinschaft in diesem Bereich zu schaffen, geht es im Wesentlichen darum, Diagnosen und Heilmittel für stürmisches Wetter zu fördern und das umfassendere Wissen zu fördern und zu stimulieren, wenn es der Öffentlichkeit nicht schnell und effektiv behandelt und zugänglich ist.“

Sie sprechen über die Ursache und die erhöhte Sterblichkeit dieses Tumors im direkten Gespräch mit Nicoletta Cerana, Präsidentin von ACTO Onlus; Emanuela Lucci Cordisco, Ricercatrice Università Cattolica del Sacro Cuore, Medizinische Genetikerin, Servizio di Genetica Medica, Fondazione Policlinico Universitario A Gemelli IRCCS; Domenica Lorusso, außerordentliche Professorin für Osteotrie und Gynäkologie, Katholische Universität des Heiligen Herzens Rom und Leiterin der klinischen Forschung bei Fondazione Policlinico Gemelli IRCCS. Rivedila im Video qui sotto.

8 maggio, Giornata Mondiale sul Tumore Ovarico

Tra le initiative di sensibilizzazione si coloca the Giornata Mondiale sul Tumore Ovarico. Vor dem 8. Mai des Jahres und im Jahr 2022 kam die Ausgabe in die Höhe.

Zu diesem Anlass hat ACT eine Reihe von Initiativen ins Leben gerufen, die unter dem eindrucksvollen Namen „Fattore Q, qualità di vita raccontata da pazienti e medici“ laufen. Le Nueve Cure wurde vor mehr als einem Jahr in meinem Leben geboren und diese Jahre haben wir am liebsten gesehen.

I fattori di rischio del tumore ovárico

Sebbene nicht si conoscano die Ursache des Ovari altumors, sono stati individuati alcuni fattori:

  • Età: Der Großteil der Patienten wurde nach der Aufnahme in den Wechseljahren, zwischen 50 und 69 Jahren, diagnostiziert. Tuttavia alcuni di tumore dell'ovaio possono presentarsi in donne più giovani.
  • Vertraute Geschichte: Die 15-25 % aller Tumoren sind hauptsächlich auf die Vertrautheit zurückzuführen. Donne con madre e/o sorella e/o figlia colpite da tumore dell'ovaio, della mammella or dell'utero hanno no most probabilità ammlarsi della neoplasia.
  • Erbliche genetische Faktoren: Die Mutationen der Gene BRCA1 und BRCA2 erblichen Ursprungs erhöhen die Möglichkeit, einen Eierstocktumor zu entwickeln. Der prozentuale Anteil des Risikos für Eierstocktumoren liegt laut AIOM 2019-Leitlinie bei 20–60 % bei Frauen mit BRCA1- und BRCA2-Mutationen.

Der Gentest

Le donne che hanno hatte in ihrer eigenen Familiengeschichte eine Erfahrung mit Eierstocktumoren, die durch Gentests bestätigt werden konnten, um zu überprüfen, ob sie Träger einer Mutation der BRCA1- oder BRCA 2-Gene waren. Die Patientin wird an der Reihe sein hin zu einer genetischen Beratung in spezialisierten Zentren. Der Gentest bietet eine genaue Einschätzung des erblichen Risikos, schlägt auf der Grundlage der Familienanamnese die am besten geeignete genetische Untersuchung vor, definiert ein personalisiertes klinisches und instrumentelles Überwachungsprogramm und schlägt eventuelle Maßnahmen zur Risikominderung vor.

«Ich werde mich der Malattia stellen und die Reise des Priesters ist eine Arbeit des Teams: Der Arzt und der Patient müssen immer Seite an Seite sein und das Rad des Arztes ist innanzitutto, dass ich mich gegenseitig verstehen werde ist geduldig mit der Person, con i suoi bisogni e le sue paure» – sagt Prof.ssa Domenica Lorusso, Professorin für Osteotrie und Gynäkologie an der Katholischen Universität des Heiligen Herzens und Leiterin des klinischen Forschungsprogramms an der Poliklinikstiftung der Gemelli-Universität in Rom. „Diese Arzt-Patienten-Allianz kann nur funktionieren, wenn man ein Vertrauensverhältnis aufbaut, was ohne gegenseitige Hilfe nicht möglich ist.“ Es ist von grundlegender Bedeutung, dass Sie Tempo und Energie in eine wirksamere Kommunikation investieren und dem Patienten zur Seite stehen, und dass die Umsetzung der Netzassistenz mit Unterstützung und Psikologie für Interventionen und Begleitung während der gesamten Reise verbessert wird, was ihr ein positives Ergebnis verleiht.

" Schriftart: Lineee guida Tumori dell&39;ovaio AIOM,2019 und I numeri del cancro in Italia 2021"

Mit dem nicht-konditionierenden Beitrag von MSD

Interessante Beiträge...