Wissen Sie, warum es Aprilscherz heißt?

Über diesen Feiertag ungewissen Ursprungs wurden verschiedene Theorien aufgestellt. Hier finden Sie die am meisten anerkannten Hypothesen (und nicht nur) und eine kurze Liste von Witzen mit garantiertem Lachen

Viele schreiben die Geburt des Ereignisses der Aprilscherz bis 1582, wenn Papst Gregor XIII führte einen Kalender ein, der auf dem Sonnenjahr basiert. Andere hingegen glauben, dass dieser Tag viel älter ist und den Feierlichkeiten von zu verdanken istRömisches Reich. Die meisten Romantiker argumentieren, dass alles mit einem Angelausflug zwischen begann Marco Antonio und Cleopatra

Warum fischen?

Die einfachste Antwort ist eine Metapher: er nimmt den Witz wie einen Fisch an einem Haken. In diesem Sinne besteht eine logische Verbindung. Wenn man bedenkt, dass es in Italien war Genua die Wiege von Aprilscherz, wir erkennen, dass in einem großen Hafen der Mittelmeer- es wäre schwierig gewesen, ihn anders anzurufen!

Die Witze … vor zweitausend Jahren

Der Aprilscherz im alten Rom

Bereits inAntikes Rom, sofort nach den Ideen von März, Die Bauern veranstalteten Partys zu Ehren der Göttin Cybele, Beschützer von Tieren und wilden Orten. Die Feierlichkeiten endeten am 25.März, ein Datum, das das symbolisierte Auferstehung des Gottes Attis, Römisches Emblem des vegetativen Frühlingszyklus. Diese Wiederholungen wurden genannt Hilaria (wörtlich "Feste der Freude") und dauerte mehrere Tage mit Tänze und heilige Lieder. Einige Historiker bemerken auch amüsante Ähnlichkeiten zwischen diesen und unseren heutigen Feiertagen Aprilscherz, denn schon damals gab es die Angewohnheit, seine Freunde mit so vielen Witzen zu täuschen, sie aus dem langen Winter zu schütteln und grüße die Ankunft des Frühlings!

Der Aprilscherz im alten Ägypten

Eine suggestivere - aber weniger dokumentierte - Hypothese bezieht sich auf dieAntikes Ägypten, genauer gesagt zum schönen Kleopatra. Es war die Ferne 40 v als die ägyptische Königin ihrem Freund trotzte, Marco Antonio, in einem Angelwettbewerb. Der Legende nach hatte dieser daran gedacht, zu betrügen, um seinen Ruf nicht zu trüben. Er befahl einem Sklaven, einen großen Fisch an seiner Rute zu befestigen und zum Dock zu rennen, um ihn ins Wasser zu legen. Aber die kluge Cleopatra hatte alles gehört und sich über Mark Antony lustig gemacht, indem sie den lebenden Fisch durch einen falschen Krokodillederfisch ersetzt hatte. Wir sind uns nicht sicher, aber wir vermuten, dass alle Umstehenden an diesem Tag ein großes Lachen hatten!

Der Witz des Gregorianischen Kalenders

Experten schreiben das zu Geburt der Aprilscherze in Europa an einem bestimmten Datum: die 1582. Nur in diesem Jahr Papst Gregor XIII hatte die Annahme von sanktioniert Gregorianischer Kalender. Jeder weiß, dass diese Passage zwölf Tage abgesagt hat, um sie zu überspringen, damit Astronomie und Zivilkalender zusammenfallen.

Weniger bekannt ist ein anderer Umstand: mit dem Gregorianische Reform Es wurde beschlossen, dass das Jahresende nicht mehr mit dem 1. April, sondern mit dem 1. Januar zusammenfällt. Das müssen Sie anlässlich des "Silvester im April"Es war Brauch tauschen Sie Geschenke und Leckereien zwischen Freunden ausDaher verwirrten viele nach der Reform den Austausch von Geschenken trotz des Datumswechsels und setzten ihn fort.

Der Aprilscherz, wie wir ihn heute kennen

Der Ursprung der Aprilscherz wie wir es heute kennen, ist dem zuzuschreiben Frankreich, wo der Vergessliche, der die Änderung des Kalenders vergessen hatte falsche Geschenke erhalten, das heißt, leere Geschenkboxen. Das Scherz Ich ließ das Opfer nur glauben, dass der 1. April immer noch der Tag von war Neujahr. Sobald die Schachtel geöffnet war, fand der unglückliche Mann nur eine Papierfisch farbig was den Scherz symbolisierte. Hier wird der Ursprung des Berühmten erklärt Poisson D'April!

Aprilscherz auf der ganzen Welt

Typischerweise ist das Frühlingsfest, das oft mit dem 1. April zusammenfällt, dasHoli Fest, im Indien. Es ist ein Festival der Unterhaltung gewidmet, wo man spielen und sich mit einigen schmutzig machen kann farbige Pulver. Die Bedeutung des Ereignisses ist inspiriert von einem alten indischen Ritus, der die Wiedergeburt, die Ankunft des Sommers, den Wunsch, Freundschaften zu spielen, zu lachen und zu festigen, symbolisiert.

Dann gibt es "ersten April", die zum Beispiel mit verschiedenen Daten zusammenfallen Tag der Heiligen Unschuld Es ist ein Tag des Feierns und der Witze für alle Spanier. Das 28. Dezember Inmitten der Weihnachtsmärkte haben Familien und Freunde Spaß Sei boshaft und lache zusammen. Die Geschichte dieses Tages reicht bis in die Zeit von Geburt und bezieht sich auf die Episode, in der die König HerodesNachdem er die Geburt Jesu entdeckt hatte, befahl er ein Massaker an Babys. Wir haben jedoch keine historischen Beweise und daher wird die Hypothese nicht verifiziert.

Einige Ideen für den Tag der Witze

Über alle Witze hinaus, die man machen kann über WhatsApp und über Facebook gibt es sowieso immergrün Immer Spaß mit Familie oder Freunden.

Eines ist das der "kaputte" Fernbedienung. Versuchen Sie, ein Stück Klebeband vor den Sensor zu legen, der das Signal sendet … es wird zu einem Albtraum für Ihr Opfer, die Kanäle zu wechseln!

Alternativ können Sie eine vorbereiten gefälschter Kuchen: Verwenden Sie Rasierschaum anstelle von Sahne, Salz anstelle von Zucker. Für den Teig können Sie alte gehackte Zwiebeln mit trockenem Brot verwenden. Denken Sie daran, Ihr Bestes zu geben "Pokerface" für den Anlass!

Laden Sie eine App herunter, die das Rauschen von a nachahmt elektrischer Rasierer und legt das Telefon auf den Kopf des Unglücklichen. Dieser Witz wird sie zuerst verrückt machen und dann laut lachen!

Lüg deine an "Netflix-Begleiter" Lassen Sie sie glauben, dass Sie die neueste Folge Ihrer Lieblingsserie ohne sie gesehen haben, und erfinden Sie ein Ende, das sie niemals erwarten würde!

Unser Lieblingswitz bleibt jedoch der der Glas mit Wäsche: Machen Sie ein kleines Loch unter den Rand eines Plastikbechers und geben Sie es einer Freundin, während sie mit Ihnen telefoniert!

Interessante Beiträge...