Kinder im Auto: Kennen Sie die neuen Regeln?

Was hat sich in der Gesetzgebung zum Transport von Kindern mit dem Auto geändert? Die neuen Regeln für die Sicherheit Ihres Babys

Das Kind darf nur und ausschließlich mit dem Auto in der EU transportiert werdenSpezialsitz. Dies ist das Gesetz, über jede andere Art von Überlegung hinaus. Wenn wir weiter auf die anderen Überlegungen eingehen, ist es offensichtlich, dass der sichere Transport von Kindern ein ein Akt der Liebe und Verantwortung zugleich.

Tatsächlich sind die Risiken eines unzureichenden Transports von Kindern mit dem Auto zahlreich und reichen von kleinen (aber möglicherweise sehr gefährlichen) Traumata bis zu schweren, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen. Der Punkt ist, dass Schon eine einzige Auffahrunfall kann ausreichen provozieren sehr schwere Verletzungen des Kindes das nicht gesichert wurde, da seine physische Struktur sicherlich weniger stoßfest ist als die eines Erwachsenen.

Ohne zu vergessen, dass selbst der Erwachsene, wenn er ohne Sicherheitsgurt reist, sein Leben riskiert, selbst nach einem scheinbar unbedeutenden Unfall. Deshalb, Der Sitz muss immer benutzt werden und auch für sehr kurze Ausflüge (Beispiel: Heimkindergarten).

Das Gesetz jetzt

Derzeit schreibt das Gesetz vor, dass alle Kinder den Autositz benutzen müssen bei Erreichen von 150 cm Höhe. Dies bedeutet, dass Kinder auch dann, wenn sie bereits älter sind, auf dem entsprechenden Kindersitz gesichert werden müssen, der in diesem Fall der sein kann einfacher "Aufstieg".

Letzteres ist wichtig, auch wenn das "Kind" bereits die Mittelschule besucht und sich für alt genug hält, um nur mit einem Sicherheitsgurt zu reisen. Wutanfälle, Beschwerden und andere Arten von Rebellion Sie sollten auf keinen Fall berücksichtigt werden.

Die Nachrichten

Beginnen wir mit den Neuheiten von Anfang 2021 bis 2022 in Bezug auf die Sicherheit von Kindern im Auto. Zuerst Ich Erhöhungen für Kinder bis 125 cm Höhe von nun an werden sie produziert mit Rückenlehne (erste Regulierungsphase R129) um eine bessere Stabilität und eine korrektere Haltung des Kindes auf Reisen zu gewährleisten.

DAS Kindersitze ohne Rückenlehne Sie können weiterhin verwendet und verkauft werden, ohne dass Sie das Modell ändern müssen, das Sie bereits auf der Flucht besitzen. Wenn jedoch der Sitz gewechselt werden muss, ist es besser, sich auf die neueren Modelle zu konzentrieren. Und auch sicherer und bequemer für das Baby.

Außerdem, ab Sommer 2021-2022Wir werden weitere Neuigkeiten über den Transport von Kindern mit dem Auto sehen. Verdienst der neuen Regelungen, die genau geschaffen wurden, um diel Sicherheitsstufe des reisenden Kindes, wodurch traumatische Episoden und Unfälle reduziert werden (von denen die Hälfte auf Reisen von weniger als 3 km in der Stadt auftritt).

Der zweite Teil des R129 sieht tatsächlich vor, dass i Autositze für Kinder zwischen 100 und 150 cm Höhe werden mit den Sicherheitsgurten (und nicht nur mit dem Isofix-Stecker) am Sitz befestigt. Wenn Sie bereits im Besitz eines Modells eines Kindersitzes sind, das nicht mit der letztgenannten Gesetzgebung homologiert ist, können Sie es weiterhin verwenden, da der R129 und der R44 / 04 (alte Gesetzgebung) wird koexistieren.

Korrekte Nutzung

Es ist nicht nur wichtig, die zu verwenden Autositz für Kinder (gesetzlich vorgeschrieben) aber es ist auch wichtig, es richtig zu verwenden. Daher ist es ratsam, sowohl auf die Auswahl des Geräts als auch auf dessen Installation zu achten.

Deshalb Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch ist der erste Schritt, nachdem das Sitzmodell intelligent ausgewählt wurde. Was Sie beachten müssen, sind die Fahrtrichtung und die Reisemethoden "Befestigen und Verankern" des Sitzes am Auto.

Denken Sie schließlich daran, dass Sie, wenn Sie den Sitz nicht benutzen, nicht nur das Leben Ihres Kindes riskieren (und dies ist der Hauptaspekt, der berücksichtigt werden muss), sondern auch hohe Strafen (von 80 bis über 800 Euro) erleiden gut wie in der Aussetzung des Führerscheins wenn innerhalb von zwei Jahren mehr als zwei Bußgelder eingehen.

Interessante Beiträge...