Kopfschmerzen von Kindern werden sanft behandelt

Inhaltsverzeichnis

Zehn von 100 Kindern leiden an Migräne. Aber Schmerzmittel sind nicht die beste Lösung. Hier sind die neuesten Nachrichten, ganz natürlich

Mehrere Störungen in Bezug auf i Kinder kann behandelt werden mit süße Heilmittel ist natürliche Heilmittel

Nach den neuesten Studien erhöht das Üben dieser Aktivität das Niveau um eins Gehirn-Neurotransmitter genannt Gaba, die die Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Angst verbessert. Aber denken Sie nicht, dass die Technik die gleiche ist, die Sie wählen würden. Bei den Kleinen wird Yoga in Form von angeboten Spiel: In Ad-hoc-Kursen werden sie geführt, um sich allmählich mit dem verkehrten Hund (Position, die Sie als Adho mukha svanasana kennen) oder mit dem sitzenden Löwen (Simhasana) zu identifizieren.

Möchten Sie wissen, an wen Sie sich wenden können? Gehen Sie zu yogaperbambini.it und suchen Sie nach dem Schule näher Zuhause.

Glücklicherweise halten Migräneattacken bei Kindern lange an zwei Stunden. Um sie weiter zu verkürzen, lassen Sie ihn sich in einen ruhigen, dunklen Raum legen und, wenn möglich, das Licht der Lampe mit einem Tuch abdecken. Blau. Diese Farbe wirkt entspannend und hilft, loszuwerden schmerzen, wie der amerikanische Wissenschaftler Kurt Goldstein bewies, der für seine Studien zur Chromotherapie bekannt ist.

Um Kopfschmerzen zu behandeln und Anfällen vorzubeugen, gibt es heute eine neue Ergänzung, die auf einem sehr starken Triptychon basiert: Ginko Biloba, Magnesium ist Coenzym Q10.

"Es verbessert die Aktivität von Neuronen und Synapsendas heißt von jenen Strukturen, die die Übertragung von Impulsen zwischen Gehirnzellen ermöglichen. In der Praxis "erhöht" es das Niveau vonGehirnenergie»Erklärt Dr. Allais, Autor einer Studie zu diesem Produkt. «Die Dosis und Dauer der Behandlung muss von der Kinderarzt basierend auf der Intensität der Krisen. Zwei Beutel pro Tag in einem halben Glas Wasser werden jedoch nie überschritten, normalerweise in dreimonatigen Zyklen. "

Interessante Beiträge...