Fibromyalgie, dieser chronisch unbekannte Schmerz ist überall

Der Körper tut weh, alles und überall. Es ist nicht klar, wo genau oder wie und warum, aber der Schmerz ist da. Dies sind die Symptome einer ebenso unbestimmten wie schwer zu diagnostizierenden Erkrankung. Wir sprechen mit dem Experten darüber

Mit dem Begriff Fibromyalgie es zeigt a generalisierter extraartikulärer Rheuma, die durch das Vorhandensein von gekennzeichnet ist Schmerz, Zärtlichkeit und Steifheit der Weichteile der Bewegungsorgane in Abwesenheit anderer relevanter Pathologien (die objektiv diagnostiziert werden können).

"Die Existenz von Fibromiaglien war bis in die letzten Jahre umstritten, und bis heute werden ihre Symptome oft falsch interpretiert", sagt der prof. Giampiero Pasera, ordentlicher Professor für Rheumatologie an der Universität von Pisa.

Wer trifft

Meistens Frauen (das Verhältnis beträgt 9: 1) von Alter zwischen 25 und 45 Jahren, obwohl es in einem späteren Alter auftreten kann, ist in diesem Fall Fibromyalgie immer mit Osteoporose verbunden.

Was sind die Ursachen

Die bisherigen Ursachen sind Unbekannttrotz Versuchen, systemische Veränderungen zu identifizieren. "Die relevantesten Studien sind alle probabilistisch und betreffen Schlafveränderungen: Bei Fibromyalgie würden" Anomalien "auftreten Nicht-REM-Schlafphase Das könnte das Subjekt stören und Schmerzen und Druckempfindlichkeit am ganzen Körper hervorrufen “, fährt der Rheumatologe fort.

„Normalerweise gibt es bei Menschen mit Fibromyalgie einen Grund psychopathologische ängstliche Dysthymie (d. h. eine leichte Depression, die Sie nicht daran hindert, normal zu leben), aber es ist nicht klar, ob dies die Grundlage der Krankheit ist oder nur eine psychoaffektive Reaktion auf einen Zustand von darstellt chronischer Schmerz.

Symptome

Das schmerzen «Was von Patienten wie diesen beschrieben wird:" überall, immer und immer ", daher ein Schmerz im ganzen Körper, chronisch und kontinuierlich. Normalerweise wird auf die Schmerzstelle Bezug genommen Muskelmassen mehr als in den Gelenken, aber es ist oft schlecht lokalisiert. Veranstaltungsort und Intensität variieren stark von Tag zu Tag: nur an Orten wie Hals und Schulternkann der Schmerz tagelang mit der gleichen Intensität anhalten ».

Schmerz ist fast immer auch nachts anwesend und es ist oft so intensiv, dass es den Schlaf stört, so dass der Patient bereits müde aufwacht. Die meisten von ihnen berichten, dass die Der Schmerz ist am Morgen am größten.

Bessere Ruhe oder Bewegung?

Weder! "Einige Patienten berichten, dass sie in Ruhe schlechter sind, aber Muskelermüdung verstärkt die Schmerzen." Außerdem, Kälte, Feuchtigkeit, Wind und Zugluft akzentuieren Sie den Schmerz. Sogar das Geräusch erhöht die Empfindlichkeit der Muskeln.

Wie wird es diagnostiziert?

In der Regel durch Ausschluss anderer relevanter Pathologien oder Traumata, aber die Diagnose einer Fibromyalgie kann durch eine sorgfältige Untersuchung des Patienten gestellt werden. «Wenn Sie auf genau definierte und umschriebene Punkte von drücken Muskeln und Sehnen (die sogenannte "Ausschreibungspunkte") Eine gewisse Zärtlichkeit ist offensichtlich." Ein Beispiel? Das Fettpolster auf der Rückseite des Knies. Es ist Sache des Arztes, zu bestimmen, ob die Ursache von Schmerzen es ist gelenkig oder muskulös und kann daher ein Fall von Fibromyalgie sein.

„Aber es darf niemals einer sein Bequemlichkeitsdiagnose eine weitere Untersuchung des Falles zu vermeiden und damit hastig auf eine "nicht erreichbare Krankheit" zu schließen. Es muss in der Tat immer daran gedacht werden, dass Schmerz es ist nicht falsch, sondern echt, auch wenn der Patient klinisch ängstlich oder depressiv ist ».

Fehlen signifikanter Anomalien

Es ist zu beachten, dass Laboruntersuchungen ebenso normal sind wie Röntgenbilder der Gliedmaßen.

Schmerz fürs Leben?

Zum Glück nein! Der Kurs ist viel variabel und unvorhersehbar: Die Symptome können vorübergehend, wiederkehrend und in einigen Fällen chronisch sein.

Wie man heilt

Die gute Nachricht ist, dass es geheilt ist, da es eine nervige Zuneigung ist, aber sicherlich weder evolutionär noch behindernd. "Sicher ist, dass es nicht sehr einfach ist, es beim ersten Versuch zu heilen. Tatsächlich gehen wir oft mit Fehlern vor. eine Behandlung optimieren die Tag für Tag anhand der individuellen Reaktionen des Patienten gemessen werden muss ». Keine Behandlung an sich ist wirklich entscheidend und kann Folgendes umfassen:

- Analgetika (NSAIDs);
- Lokalanästhetika;
- myorilssante Medikamente;
- Anxiolytika oder Antidepressiva;
- Muskelentspannungstechniken (autogenes Training, Biofeedback)
- sanftes Turnen oder Gehen;
- gezielte Hygienestandards (lokale Anwendung von Wärme, Massagen, sogar eine heiße Dusche am Morgen);
- Psychotherapie.

Interessante Beiträge...