Candida, du kannst dich verteidigen

Juckreiz, Genitalreizungen und ein Gefühl von Unbehagen sind nur einige der Warnsignale für eine Candida-Infektion. Aber es zu behandeln ist einfacher als Sie denken

Es betrifft hauptsächlich Frauen im gebärfähigen Alter. Von der Pubertät bis zur Menopause gehört Candidiasis zu den Mykose (dh die häufigsten durch Pilze verursachten Infektionen) des weiblichen Genitalsystems. Und entgegen der landläufigen Meinung die sexuelle Übertragung Es ist nicht der einzige Weg: Candida ist in der Tat eine Infektion, die mehr aus dem Inneren des Körpers als aus einer externen infektiösen Ansteckung stammt.

Ursachen und Symptome

In der Tat ist Candida normalerweise ein Hefe der als "Diner" an verschiedenen Stellen des Körpers (Mundhöhle, Darm, Haut, Genitalschleimhaut) lebt, sich aber bei Vorhandensein von Auslösern und vermehrt verursacht eine Infektion. Die Ursachen können unterschiedlich sein: dal Rückgang der Immunabwehr (typisch in Zeiten anhaltenden Stresses) zu Antibiotika-Therapien, hormonellen Faktoren. Die Symptome sind dagegen immer dieselben: Beschwerden, Brennen, Reizung der Genitalien. Ganz zu schweigen von der Rückfallgefahrin Fällen, in denen die Infektion nicht gut behandelt wird.

Verhütung

Bewegungsmangel, Übergewicht, zuckerreiche ErnährungÜbermäßiger Gebrauch von aggressiven Duschen und Reinigungsmitteln sowie lokale feuchte Hitze (nicht atmungsaktive Unterwäsche, nasse oder feuchte Kostüme) sind alles Faktoren, die dazu beitragen erhöhen Sie das Risiko Candida zu kontrahieren.

Um eine Infektion zu verhindern, ist das Geheimnis stärken die Immunabwehr mit einem gesunden Lebensstil, regelmäßiger körperlicher Aktivität, Verwendung neutraler Intimreiniger, nicht haftendes Leinen aus Naturfasernund eine Diät, die reich an Joghurt, Ballaststoffen und probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln ist und das Gleichgewicht der Darmbakterienflora fördert.

Heilmittel

Da die Symptome der Candidiasis denen anderer Infektionen wie bakterieller Vaginose oder einiger sexuell übertragbarer Krankheiten ähnlich sind, kann die Rücksprache mit einem Frauenarzt ist von vorrangiger Bedeutung. Meistens ein Zyklus von Antimykotika In Form von Vaginalpessaren, Tabletten oder Cremes reicht es aus, um die Infektion zu heilen.

Wenn Sie auf Candida-Infektionen stoßen mehr als viermal im JahrIhr Arzt kann Ihnen empfehlen, regelmäßig Antimykotika einzunehmen, um dem Wiederauftreten der Infektion entgegenzuwirken.

Schließlich ist es zum Schutz des vaginalen und vulvären Ökosystems ratsam, es zu verwenden vaginale ProbiotikaMikroorganismen, die in der Lage sind, das richtige Gleichgewicht der vaginalen Mikroflora wiederherzustellen.

Interessante Beiträge...