Katarakte: alles, was Sie wissen müssen, von Symptomen bis zur Operation

Die Trübung der natürlichen Linse in unseren Augen sollte nicht alarmierend sein, da in Italien 3 von 4 Menschen um die 70 betroffen sind. Aber was ist das, was sind die Symptome und wie sollen wir vorgehen? Das Wort an den Experten

"Katarakt ist ein physiologisches Phänomen", erklärt der Dr. Francesco Fasce, Leiter der Funktionseinheit Kataraktchirurgie des San Raffaele-Krankenhauses in Mailand, " es ist ein'Trübung der natürlichen Linse in unseren Augen enthalten, was als kristallin bezeichnet wird, eine gallertartige Substanz, die den Augapfel füllt und sich zwischen der Iris und dem Glaskörper befindet. "Dieses Phänomen hängt hauptsächlich mit dem zusammenAltern und es betrifft Männer und Frauen gleichermaßen: Sie leiden sogar darunter 3 von 4 Personen um das 70. Lebensjahr. "Aber es besteht kein Grund zur Besorgnis, weil es völlig natürlich ist", unterstreicht der Experte.

Was ist Katarakt?

Katarakte sind nichts anderes alsTrübung der natürlichen Linse welches sich im Auge befindet und welches gebildet wird aufgrund übermäßiger Anreicherung von Proteinen was mit zunehmendem Alter passiert. Der Prozess selbst ist nicht gefährlich, wenn Sie dies denken, aber leider "bewirkt dies, dass die trübe Linse die Lichtmenge reduziert, die in die Augen und Augen gelangt Das Sehvermögen wird leicht verschwommen, als wären wir immer mit einer Nebeldecke konfrontiert ", erklärt Dr. Fasce.

Natürlich gibt es keine einzige Art von Katarakt, aber was Sie wissen müssen, ist, dass alle Fälle darauf zurückzuführen sind Änderungen und Modifikationen in der chemischen Zusammensetzung der Linse, die ihre Transparenz verringern. Die Ursachen dieser Veränderungen können ebenfalls vielfältig sein, aber normalerweise ist das Altern diejenige, die am meisten betroffen ist, während in einigen sporadischen Fällen Katarakte mit Augentrauma, systemischen Erkrankungen wie Diabetes und schließlich auch erblichen oder angeborenen Defekten zusammenfallen.

Katarakt: die ersten Symptome

"Die Symptome, die Patienten uns normalerweise melden, sind: verschwommene Sicht oder Vision doppelt, Überempfindlichkeit gegen Licht und Blendung, Wahrnehmung von Farben weniger lebhaft oder die Notwendigkeit häufiger Änderungen in der Brillenverschreibung. Wenn Sie unter diesem Phänomen leiden (das wir jedoch wiederholen, ist es physiologisch), verringert die Trübung der Linse die Lichtmenge, die gefiltert wird, und zwingt uns dazu verschwommene Vision oder Version der Welt ", betont der Arzt.

Zunächst kann es sein, dass die Symptome schwer wahrzunehmen sind, weshalb, wenn Sie selbst kleine Veränderungen wie verschwommenes Sehen, Störungen bei schwachem Licht oder im Dunkeln oder im Gegenteil Beschwerden aufgrund von übermäßigem Licht und anderen bemerken Farben als üblich, wenden Sie sich am besten sofort an einen erfahrenen Augenarzt, der eine Erstdiagnose stellen kann.

Wenn es notwendig ist zu betreiben

"Der Katarakt muss zuerst operiert werden, wenn er reif ist", wie Doktor Fasce sagt, und dann verursacht er einen " signifikante Sehbehinderung in Bezug auf die Bedürfnisse eines jeden von uns und auf unsere Lebensqualität. Derzeit bleibt die einzige Behandlungchirurgische Entfernung ".

Der Eingriff mit dem Laser

"Heute, zusätzlich zur Verwendung des Skalpells und des Ultraschalls, mit denen der Chirurg normalerweise die trübe Linse durch kleine Schnitte entfernt, ist dies der Fall." Eine Operation, die etwas mehr als 20 Minuten dauert und unter örtlicher Betäubung und ambulant durchgeführt wird - Das laserunterstützte Verfahren kann auch angewendet werden ", erklärt der Leiter der Funktionseinheit für Kataraktchirurgie des San Raffaele-Krankenhauses in Mailand." S i verwendet einen Femtosekundenlaser, der die Kraft von Infrarotlichtimpulsen nutzt, um das Gewebe ohne Stress zu entfernen das Auge zu viel. Dieser Lasertyp ist nicht nur während der Operation nützlich, da er durch Erweichen des Katarakts und Zerbröckeln in kleine Teile eine feinere Extraktion ermöglicht, sondern dem Chirurgen auch ermöglicht, die Intraokularlinse, die auf der Grundlage der jeweiligen funktionellen Anforderungen ausgewählt wird, perfekt zu positionieren einzelner Patient und die bestehenden klinischen Bedingungen ".

Katarakte und Komplikationen

"D ich selbst ist ein sehr einfache Intervention - Ein kleiner Einschnitt wird in die Hornhaut gemacht und durch eine Sonde wird der Katarakt gebrochen und entfernt. dann wird eine neue Intraokularlinse anstelle der trüben Linse eingesetzt - dieGravur ist winzigWir sprechen von zwei Millimetern und manchmal Stiche werden auch nicht benötigt, oft nicht einmal das Pflaster zum Schutz des Auges nach der Operation ", schließt Dr. Francesco Fasce.

Komplikationen betreffen normalerweise die Augenoberfläche, die trocken und trocken erscheinen kann. Befolgen Sie jedoch einfach die Anweisungen des Experten (die von Person zu Person unterschiedlich sind). Es ist in der Tat ganz normal zu warnen jucken, das schwere Augenlider, Rötung, Zerreißen oder, wie erwähnt, Trockenheit. Fahren Sie besser nicht, reiben Sie sich das operierte Auge und vermeiden Sie natürlich das Tragen von Make-up. Vom ersten Tag an gewinnt die Vision schnell ihre Empfindlichkeit zurück, erreicht aber die Stabilität gegen den achten.

Lassen Sie unsere Lieben ein paar Tage auf uns aufpassen!

Interessante Beiträge...