Wie man lernt, mit Wut umzugehen

Wut ist ein legitimes Gefühl, aber wenn Sie bemerken, dass Sie zu oft davon überwältigt werden und sich sehr schlecht fühlen, ist es vielleicht an der Zeit, herauszufinden, wie Sie damit umgehen sollen.

Wie man lernt, mit Wut umzugehen

Was passiert mit deinem Körper, wenn du wütend wirst? Nichts Gutes, aber vielleicht hast du es dir schon vorgestellt. Wenn gesagt wird, dass es weh tut, zu wütend zu werden, weicht man nicht zu weit von der Wahrheit ab: Wut erzeugt ständige Spannung und eine Art Überlastung, die wir auf physischer Ebene fühlen und in die wir viel Energie investieren. Wenn geistiger Ärger eine sich selbst erhaltende Negativität auslöst, kann er auf körperlicher Ebene eine Reihe von psychosomatischen Reaktionen hervorrufen, die alles andere als angenehm sind.

Kurz gesagt, wütend zu werden ist in vielen Fällen legitim und eine physiologische menschliche Reaktion, aber seien Sie vorsichtig, um mit Wut umzugehen. Ständig wütend zu sein, tut weh, und die Unfähigkeit, mit diesem Gefühl umzugehen - und uns selbst zu verletzen - kann in unserem sozialen Leben problematisch werden. Wie immer, wenn die Emotionen Wenn es schwierig wird, damit umzugehen, ist es wichtig, auf die versteckte Nachricht zu hören.

Wir fragten prof. Roberto Pani, klinischer Psychologe und Psychoanalytiker in Bologna, einige nützliche Ratschläge gegen Ärger.

Atme und nimm dir Zeit

Der beliebte Vorschlag "Zähl bis zehn bevor ich wütend werde "hat es irgendeinen Sinn?" Ich denke schon, weil es bedeutet nimm Raum und Zeit bevor Sie sich mit dem Thema oder der Person, mit der wir in Beziehung stehen, identifizieren ".

Der Punkt ist nur das: Sie fühlen sich involviert, weil Sie sich mit den Wörtern oder der Person identifizieren, von der sie kommen: a Änderungsprozess es bedeutet, an sich selbst zu arbeiten und nach und nach Hör auf zu identifizieren Schaffung einer Distanz zu dem, was unsere Schutzmechanismen auslöst.

Hören Sie zu und reflektieren Sie die Worte des anderen

Ein vom anderen ausgesprochener Satz kann missverstanden werden und beleidigen uns mehr oder weniger stark: Einer der häufigsten Fehler ist, die Gedanken des anderen als selbstverständlich zu betrachten oder sich auf a zu verlassen oberflächliches Zuhören.

Viele Missverständnisse und Missverständnisse entstehen auf der Grundlage von Unterschiede im Denken, aber auch, weil jeder von uns unterschiedliche Wörter verwendet, um Konzepte auszudrücken, über die wir uns teilweise einig sein könnten. Bis zehn zu zählen bedeutet ungefähr zu nehmen fünfzehn Sekunden zum unser Verhalten zu regeln emotional und haben daher die Zeit, sich zu fragen: "Wollte der andere mich wirklich provozieren, beleidigen oder habe ich falsch verstanden?".

Seien Sie sich der Vielfalt bewusst

Der Gedanke entwickelt zu werden? "Gut, Vielleicht habe ich falsch verstanden: Es ist besser, wenn ich ihm ein paar Fragen stelle, um sicherzustellen, dass es keine Missverständnisse gibt, die dazu führen würden, dass die Freundschaft bricht, auch wenn sie vorübergehend oder endgültig ist. "

Fragen zu stellen ist ein wichtiges Werkzeug, um zu vermeiden, dass man schnappt und lernt, eine zu üben positive NeugierErforschen Sie das Denken derer, die vor Ihnen stehen, ohne Vorurteile.

Denken Sie daran, dass die Person, mit der Sie konfrontiert sind, möglicherweise eine Geschichte und eine Denkweise hat, die sehr weit von den Erfahrungen Ihres Lebens entfernt ist: Die Fähigkeit zum Dialog zu kultivieren bedeutet, sich für Unterschiede zu öffnen. Dies bedeutet nicht, den anderen zu rechtfertigen oder um jeden Preis einen gemeinsamen Punkt zu finden, sondern einfach zu akzeptieren, dass einer dies kann Denk anders.

Reagiere mit Ironie und Distanz

Wir haben nicht alle die gleichen Ideen. Was sollten Sie sich noch fragen, bevor Sie wütend werden? «Die Antworten, die er mir antwortete, sagen mir, dass diese Person auf jeden Fall indelikat ist und mich im Grunde beleidigt? Obwohl ich es nicht leicht aushalten kann und es nicht vergeben kann, kommt es mir so gut wie möglich zugute Antworte ihm mit einer gewissen Ironie».

Eine ironische Haltung setzt eine voraus Fähigkeit zu lösen in der Lage, eine Distanz zwischen uns und dem Problem zu schaffen: sich zu entwickeln Elastizität es bedeutet, den Unterschied zu erkennen und das Gespräch in ein Gespräch zu verwandeln gesunder Vergleichoder sogar lachen.

Akzeptiere die Realität

Vielleicht kann er verstehen, dass er beleidigend und unhöflich war, deshalb dieGelegenheit, sich zu entschuldigen. Unabhängig davon, ob ich ihm vergeben kann, ist es wichtig zu wissen, dass er so ist: Die Akzeptanz der Realität ist von grundlegender Bedeutung.

Wie der Experte in einigen Fällen erklärt Wir können nichts tun eine Meinung zu ändern oder sich positiv auf die andere zu beziehen.

Alter oder le Lebenserfahrungen Sie können zu einer starren Vision beitragen: „Die andere er kann seine Arbeitsweise nicht immer ändern Unangemessen oder ungebildet: Ich kann nur bedenken, dass ich mich auf diese Weise noch einmal von bestimmten Themen fernhalten und nicht mehr so naiv in eine völlig unproduktive Falle tappen werde.

Richtig, einseitige Diskussionen laufen Gefahr, zur Falle zu werden. Warum sollten Sie Ihre ganze Energie darauf verwenden, etwas zu bekommen, das der andere nicht verstehen kann?

Und wenn dieVergehen ist es ernst? In einigen Fällen ist das Gefühl der Feindseligkeit so, dass es erwünscht ist - nach bis zu zehn Zählungen - Schritt weg definitiv von dieser Person.

Wenn neben Wut das Gefühl bleibt, dass die Beziehung nicht für uns ist, muss ich nicht nur meine Würde retten, sondern auch eine mögliche Beziehung beenden das kann nie wachsen.

In diesem Fall was die Zorn Kommunizieren ist eine ursprüngliche Emotion, die sich in eine positive Veränderung verwandeln kann, wenn sie sich bewusst ist, was wir wirklich wollen.

Interessante Beiträge...