Chrysanthemen: Bedeutung, Eigenschaften und wie man sie züchtet

Millennialsymbol in Japan, das 16-blättrige Gänseblümchen zwischen Neugier und wohltuenden Tugenden

Das 16-blättrige Gänseblümchen oder die Chrysantheme ist die Blume des Herbstes: Mit seiner lebhaften Seele bringt es an kalten, von Grau dominierten Tagen einen Hauch von Farbe. Im chinesische Kultur Es ist Teil der Vier Adligen: zusammen mit Chrysantheme, Bambus, Orchidee und asiatischem Pflaumenbaum. Im Westen nennen wir es Blume der Toten und am 2. November machen wir große bunte Blumensträuße als Zeichen der Begrüßung für geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Aber im Osten hat die Chrysantheme Glück Omen von Energie und Lebenskraft.

Das Symbol der Chrysantheme in Japan

Vielleicht wusstest du nicht, dass die kaiserlicher Thron in Japan es wird der "Thron der Chrysantheme" genannt. Diese Blume mit ihrer Krone voller Blütenblätter erinnert sich die Sonne, Symbol des Lebens, des Wachstums, der Stärke. Das Emblem Japans ist eine Chrysantheme aus 14 oder 16 goldfarbenen Blütenblättern: Dieses stilisierte Symbol wurde zum ersten Mal von Kaiser Go-Toba verwendet, der zwischen 1180 und 1239 lebte auf den Gewändern buddhistischer Mönche der von Nichiren gegründeten japanischen Schule.

Eine Neugier? Seit Jahrtausenden hat die Tradition überliefert, dass japanische Herrscher waren direkte Nachkommen der Sonnengöttin Amaterasu, erst am 1. Januar 1946 wird der japanische Kaiser Hirohito anlässlich der Neujahrsrede die menschliche Natur des Kaisers erklären, indem er das, was in der Geschichte geblieben ist, als Erklärung der menschlichen Natur des Kaisers oder als Erklärung der Menschheit ausspricht.

SIEHE AUCH

Pflanzen zur Dekoration des Balkons im Herbst

Chrysantheme, mystische und heilende Blume

Die Gattung Chrysanthemum L. ist in verschiedenen Regionen der Welt vom Osten bis nach Europa vertreten. ist Teil von Asteraceae Familie. Es widersteht der Kälte und es blüht mitten im Herbst, auch aus diesem Grund sind seine intensiven Schattierungen ein Zeichen der Begrüßung geworden und a Verbindung mit dem Leben fähig, eine Brücke zwischen der Welt der Lebenden und der der Toten zu schlagen.

Es gibt über 200 Arten mit sehr unterschiedlichen Formen. Im "Bulletin der Royal Tuscan Society of Horticulture" von 1889 lesen wir das die Ankunft der Chrysantheme in Europa es geschah dank "eines obskuren Kaufmanns aus Marseille, der von einer Reise nach China nach Hause zurückgekehrt war", der "einige Pflanzen dieser Blumenart mitbrachte, die Botaniker bereits unter dem Namen Chrysanthemen kannten, die unsere Gärten aber noch haben ignoriert “.

Das Wort "Chrysantheme" kommt aus dem Altgriechischen: khrysánthemon, aus khrysós, 'gold' und ánthemon, 'blume'. Goldene Blume, die an das erinnern kann goldene Pracht der Sonne und nicht nur im physischen Sinne. Die Tradition besagt, dass die goldene Blume, eine Inspiration für Meditation, von der Weisheit des Konfuzius "Herbstruhm" genannt wird. Ein echter Explosion der Vitalität mitten im Herbst.

Im Chinesische Medizin Von der Chrysantheme werden die Blüten verwendet, die bei der Infusion eine entgiftende Wirkung auf die Leber haben und afiebersenkende Wirkung in der Lage, Fieber zu senken und zu geben Kopfschmerzlinderung, Zahnschmerzen und neuropathische Schmerzen. Nicht nur das, die Chrysantheme wird verwendet, um Angstzustände zu bekämpfen, und in der Antike sammelten die Schamanen der Tau auf den Blütenblättern dieser Blume so kostbar wie ein geheimes Elixier des langen Lebens vorzubereiten. Es wurde angenommen, dass Kiku-Sake, ein traditioneller Reiswein mit Chrysanthemenblättern, Krankheiten beseitigt und zur Erhaltung der Gesundheit beiträgt.

Symbol der Vitalität dank seiner Fähigkeit, der ersten Erkältung zu widerstehen In der schlechten Jahreszeit ist die Chrysantheme der Protagonist eines tausendjährigen Rituals: die Kiku keine Sekku-Party , einer der größten in Japan, wurde als Chrysanthementag gefeiert. Dank der Ähnlichkeit der Blume mit der Sonnenscheibe wurde das "Fest der Betrachtung von Chrysanthemen" zu einem symbolischen Kampf gegen die Jahreszeit, in der sich die Natur auszieht und die Kälte alles umhüllt. Die Kraft der Chrysantheme wurde zu einem Symbol für die Wiederentdeckung die Lebensenergie des Einzelnen und der Gemeinschaft: Ein Ritual, das jedes Jahr erneuert wird.

Wie man Chrysanthemen in Töpfen oder im Garten züchtet

Chrysanthemen lassen sich ganz einfach in Töpfen und vor allem im Garten züchten. Der Topf sollte mittelgroß und groß sein, auf den Boden muss ein wenig Kies gelegt werden und von Zeit zu Zeit muss gedüngt werden.

Es kann in die volle Sonne gestellt werden, aber im Sommer ist es besser, es im Schatten zu schützen. Im Winter kann es an einem gut beleuchteten Ort Temperaturen von bis zu 5 ° C standhalten.

Die Bewässerung muss im Sommer mehrmals pro Woche erfolgen, während sie im Winter verringert werden muss. Im Allgemeinen muss die Luftfeuchtigkeit des Bodens, die immer etwas feucht sein muss, durch Vermeidung von Stagnation reguliert werden.

Interessante Beiträge...