Waldbaden: Die Vorteile des Badens in unberührter Natur

Aktivieren Sie die fünf Sinne und lassen Sie sich von der Natur umarmen. Die wohltuende Kraft des Waldbadens

Waldbaden: Natur umarmen

In einer Zeit, in der eine der wenigen Fluchten außerhalb der vier Wände des Hauses ein Spaziergang im Freien in der Nähe des Hauses ist, ist der Kontakt mit der Natur ein Erlebnis des absoluten Wohlbefindens. Der Duft von Bäume, der Lärm von Blätter unter unseren Fußstapfen das Sonnenlicht, das seinen Weg zwischen den Blättern findet, diefrische Luft und sauber: eine wohltuende Umarmung, die dringend benötigt wird. In Japan werden sie Waldbäder oder genannt Shinrin-Yoku. Shinrin bedeutet auf Japanisch "Wald" und Yoku bedeutet "Badezimmer". Shinrin-Yoku bedeutet also, in der Waldatmosphäre zu baden oder den Wald mit unseren Sinnen zu bewundern. Auch bekannt als WaldbadenDieses Eintauchen in das Wunder der Natur entlastet den Geist von Stress und Sorgen, hilft uns, uns zu entspannen und unsere Energie und Vitalität wiederherzustellen. Wir sprechen nicht über Wandern oder Trekking, sondern über durch die Sinne leben - Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Berühren - der Wald (der Wald, der Park, die Natur…), der uns umgibt.

Ein Begriff, Waldbaden, der 1982 von der Japan Forest Agency geprägt wurde. Heute gilt es als eine kostengünstige Praxis für Präventivmedizin mit Investitionen von mehr als 10 Millionen US-Dollar in die Forschung im letzten Jahrzehnt, akademischen Studien an Universitäten und der Gestaltung spezieller Tourismusangebote. Es genügt zu sagen, dass Forest Bathing in Japan viel mehr als ein Wellness-Trend ist: 62 Wälder und zehn Präfekturen, in denen therapeutische Wege zum Selbermachen angeboten werden oder die von spezialisierten Ausbildern und Therapeuten begleitet werden. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind wissenschaftlich belegt und sofort überprüfbar. Eine von der Nippon Medical School durchgeführte Studie hat gezeigt, wie die Zellen des Immunsystems (die als Schutzschild gegen das Auftreten von Viren und Krankheiten dienen) mit der Shinrin-Joku-Praxis Tag für Tag regeneriert werden. Es ist keine ärztliche Verschreibung erforderlich: Redwoods, Bambus, Kirschbäume und tausendjährige Buchen sind genug, um sich auf dem Weg des Wohlbefindens zu treffen. Gönnen Sie sich das Biophilie, dass die biologische Anziehungskraft auf die Natur ein Allheilmittel ist.

Als würde man im Wald baden

Das erste, was Sie tun müssen, um in völliger Sicherheit im Wald baden zu können, ist, den richtigen Ort zu finden. Vergessen Sie Ihr Handy und Ihre Kamera zu Hause: Sie müssen frei sein, langsam und ziellos zu gehen und das zu füllen, was Sie umgibt, und sich nur von Ihrem Körper leiten lassen. Das Kraft des Waldes es ist in den fünf Sinnen, die es begrüßen. Lassen Sie die Natur durch Ihre Ohren, Augen, Nase, Mund, Hände und Füße eintreten. Sie werden feststellen, wie viele verschiedene Grüns in der Natur vorkommen oder wie viele Parfums Sie bis dahin nicht gerochen haben. Tief einatmen, umarmt die BaumstämmeTauchen Sie Ihre Hände in einen Bach, setzen Sie sich auf den Boden. Die Suche nach Ruhe und innerem Frieden ist nicht für alle gleich. Jeder Ort hat eine Bedeutung: eine Wald feucht, ein wenig Wald, das Landschaft hinter dem Haus, das Sie an glückliche Kindheitsmomente erinnert. Diese Orte werden etwas Besonderes für Sie sein und Ihre Bindung zu ihnen wird stark sein.

Die Vorteile des Waldbadens

Die Vorteile eines Bades in der Natur sind bewiesen. Das Eintauchen in die Vegetation eines Holzes oder Waldes bestimmt eine Reihe positiver Auswirkungen auf verschiedene physiologische Parameter, die zu Reaktionen führen wie:

  • Absenken von Zuckergehalt im Blut
  • gegen Bluthochdruck: Es hilft, die zu verringern Blutdruck;
  • Entspannen:
  • ein Ausgleich der Stimmungen und eine Verringerung des Krankheitsrisikos Depression;
  • eine Absenkung von war besorgt und Wut;
  • eine Erhöhung der Konzentration;
  • eine Erhöhung der Sauerstoffversorgung.

Ziehen Sie den Stecker aus den Bäumen

Sie brauchen keinen ganzen Tag, aber ein kurzer Ausflug reicht aus, um Ihre Batterien wieder aufzuladen. Eine kurze Zeitspanne - sogar zwei Stunden Baden im Wald - kann sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Das Waldbaden wird dir helfen Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und zu verlangsamen. Es wird Sie in den gegenwärtigen Moment bringen und Sie zum Entspannen und Erholen bringen. Sie brauchen nicht einmal weit entfernte Orte oder endlose Reisen, um sich mit der Natur zu verbinden: diese immersiver Spaziergang Sie können leben, wo immer es Bäume gibt. Fürchte dich nicht vor dem Wetter: bei heißem oder kaltem Wetter; im Regen, in der Sonne oder im Schnee. Tragen Sie für die Temperatur geeignete Kleidung unter Berücksichtigung der typischen Luftfeuchtigkeit dieser Lichtungen und durchschnittlich drei oder vier Grad niedriger und lassen Sie sich einwickeln. Gibt es nicht einen Wald in der Nähe des Hauses? Das musst du nicht einmal Räume enorm. Sobald Sie gelernt haben, wie es geht, können Sie Shinrin-Yoku überall machen: in einem Gartenpark, mitten auf den Feldern und sogar in Ihrem Garten. Ein Bad im Wald ist im Wesentlichen ein reinigendes Eintauchen, besonders wichtig für diejenigen, die in der Metropole leben und viel Zeit in den vier Wänden verbringen, bei der Arbeit oder zu Hause. Eine Flucht des Wohlbefindens für Körper und Seele, die sich wie die Natur regenerieren muss.

Interessante Beiträge...