Ich habe Schmerzen beim Wasserlassen: mögliche Ursachen und natürliche Heilmittel

die Nieren einbeziehen. In diesem Fall liegt die Diagnose immer beim Arzt und beim Arzt Die Therapie kann auf mehreren Wegen erfolgen je nachdem, was der Spezialist in Bezug auf die auslösende Ursache für am effektivsten und entscheidendsten hält.

Eine zusätzliche Ursache für eine Harnwegsinfektion kann das Vorhandensein einer solchen sein Geschlechtskrankheit.

Ursachen beim Menschen

Auch beim Menschen können Schmerzen und Brennen im Harntrakt vor und während des Urinierens durch verursacht werden Vorhandensein einer Infektionoder von Blasenentzündung.

Aber das ist noch nicht alles: Andere Ursachen können sein sexuell übertragbare Krankheiten und wenn der Schmerz äußerlich wahrgenommen wird, Entzündung der äußeren Geschlechtsorgane aufgrund von Reizung (Selbst eine übermäßige Reinigung kann das äußere Gewebe sowohl bei Männern als auch bei Frauen schwächen) oder Verletzungen unterschiedlicher Herkunft.

Trotzdem können Schmerzen beim Wasserlassen durch a verursacht werden Trauma (auch beim Geschlechtsverkehr) oder durch Okklusion und / oder anatomische Missbildungen.

Brennen in der Blase nach dem Wasserlassen

Es gibt jedoch Fälle, in denen ein Brennen in der Blase auftritt nach dem Urinieren. In diesem Sinne ist es gut, die Ursachen so schnell wie möglich zu untersuchen. Tatsächlich kann der durch das Wasserlassen verursachte Schmerz die Existenz verschiedener Pathologien verbergen.

Ein Besuch beim behandelnden Arzt und möglicherweise beim Facharzt ist der erste Schritt, um einen zu erhalten richtige Diagnose und umgehend die verschriebene Therapie einzuleiten. Der Arzt kann tatsächlich die Krankengeschichte des Patienten untersuchen und i Symptome berichtet (einschließlich der Häufigkeit, mit der Sie urinieren und mit der die Symptome im Laufe der Zeit wieder auftreten).

In einigen Fällen kann eine weitere diagnostische Untersuchung erforderlich sein. Zum Beispiel: eine Bauchuntersuchung, ein Besuch der äußeren Genitalien, a gynäkologische Kontrolle oder häufiger Urinanalyse. Letzteres kann in der Tat jeden offenbaren Anwesenheit von Blut und ermöglichen es, sowohl die Diagnose einer bakteriellen Infektion als auch die zu bestätigen Art der Infektion von dem man geschlagen wird.

Weitere Ursachen

Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen (vorher, während oder nachher) können verursacht werden auch zu anderen Ursachenjedoch seltener als Blasenentzündung oder Gewebeentzündung.

Diese möglichen Ursachen umfassen zum Beispiel i Nieren- oder Blasensteine, einige Pathologien neurologischen Ursprungs, wichtige hormonelle Veränderungen oder Probleme, die das Immunsystem betreffen. Darüber hinaus kann es bei einigen zu Harnproblemen kommen medikamentöse Therapien besonders schwer, wie längerer und massiver Einsatz von Cortison.

Natürliche Heilmittel

Bei bestimmten Pathologien und / oder Infektionen der Harnwege (äußerlich oder innerlich) ist es offensichtlich die erste Regel, die Anweisungen des Arztes strikt und ausschließlich zu befolgen. Vermeiden Sie DIY Es ist immer wichtig, die Situation nicht zu verschlechtern und die Störung richtig zu behandeln.

Darüber hinaus ist es oft notwendig,Verwendung von Antibiotika o Desinfektionsmittel für Harnwege: Diese Arten von Therapien erfordern die Verschreibung und Überwachung durch den Arzt.

Die Verwendung der natürliche Heilmittel und bei schonenden Behandlungen wie Phytotherapie und Homöopathie kann es sich insbesondere in der Präventionsphase als sehr wirksam erweisen. Insbesondere die Kräutermedizin ist für beide eine gute Lösung behandeln Symptome von Entzündungen und Infektionen (parallel zur Antibiotikatherapie, wenn vom Arzt verschrieben) und zur Vorbeugung von Rückfällen, die bei sehr häufig sind Blasenentzündung.

Unter den wirksamsten natürlichen Heilmitteln gibt es aktive, die dazu in der Lage sind Desinfizieren Sie die Harnwegedank ihrer nachgewiesenen antibakteriellen und / oder antiviralen Wirkung. Zum Beispiel die Teebaumöl und dasGrapefruitsamenextrakt. Teebaumöl ist das ätherische Öl des Teebaums mit antibakterieller und antiviraler Wirkung.

Teebaum sollte niemals rein verwendet werden, sondern kann in gefunden werden spezifische Eizellen oder in Tabletten systemisch zusammen mit anderen adjuvanten Pflanzenextrakten einzunehmen. Grapefruitsamenextrakt kann jedoch eingenommen werden sowohl in Tropfen als auch in Tabletten und übt eine sehr starke und wirksame antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung gegen Blasenentzündung und Entzündung der Harnwege aus. Grapefruitsamenextrakt hat sich insbesondere in der Präventionsphase als sehr nützlich erwiesen.

Ein weiteres natürliches Heilmittel, das bei Harnwegsinfektionen empfohlen wird, ist das Cranberry. Letzteres eignet sich sowohl in der Präventionsphase als auch als Heilmittel für Unterstützen Sie die vom Arzt verschriebene Therapie. Cranberry wird in Form von Fruchtsaft (rein), Trockenextrakt (Tabletten) oder Glycerinextrakt (Urtinktur) eingenommen.

Neben spezifischen natürlichen Heilmitteln und medikamentösen Therapien, die vom Arzt verschrieben werden, bei häufigen Infektionen oder Entzündungen der Harnwege Es ist wichtig, die Ernährung zu überprüfen. In der Tat werden sie nicht empfohlengebratene, würzige und würzige Speisen, Wurstwaren, verarbeitetes Fleisch, Kaffee- und Alkoholüberschuss.

Zusätzlich ist es notwendig, die Wasserversorgung zu erhöhen mehr Wasser trinken wenig Natrium- und Kräutertees oder Aufgüsse mit einer reinigenden Wirkung wie Abkochungen auf der Basis von Birke, Gras und Brennnessel.

Interessante Beiträge...