Akute oder wiederkehrende Blasenentzündung? Die Abhilfemaßnahmen von Fall zu Fall

Wussten Sie, dass ein Bad im Pool ausreicht, um diese lästige Störung auszulösen? Um dies zu beseitigen, muss nicht immer auf das Antibiotikum zurückgegriffen werden. Manchmal wirken Birkenextrakt oder Hyaluronsäure besser

Brennen beim Urinieren, Schmerzen im Unterbauch, häufige Läufe ins Badezimmer, um vielleicht nur ein paar Tropfen Pipi zu machen. Dort Blasenentzündung ist ein Klassiker in dieser Saison. Und oft folgt auf eine erste Krise andere.

"Die Hitze spielt Streiche", erklärt er Daniele Grassi, Leiter des Dienstes für funktionelle und weibliche Urologie des Hesperia-Krankenhauses in Modena. „Der Urin ist konzentrierter, besonders bei denen kann die tägliche Aufnahme von Flüssigkeiten nicht decken. Und dies führt dazu, dass sich in der Blase eine "Ansammlung" schädlicher Bakterien bildet. Darüber hinaus ist es aufgrund der hohen Temperaturen leichter, an Verstopfung zu leiden. Auch in diesem Fall Keime vermehren sich und durch die Lymphgefäße gelangen sie in die Harnwege und lösen Blasenentzündung aus. Welches ist manchmal auch die Ergebnis eines Kaltschusses in die Blase. Dies passiert zum Beispiel, wenn Sie nach längerer Sonneneinstrahlung ins Wasser tauchen oder einen Raum mit Klimaanlage betreten. "

In einem von zwei Fällen, wenn die Krise beginnt, Sie machen immer den gleichen Fehler. Anstatt mit dem Arzt zu sprechen, Sie kümmern sich um sich selbst mit dem zu Hause erhältlichen Antibiotikum. Aber es ist ein Fehler. Denn auf diese Weise wird die Störung nicht immer behoben.

Wenn Sie andererseits richtig handeln, wie Studien zeigen, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten akuten Episode richtig es wird mehr oder weniger auf die Hälfte abgesenkt. "Wir dürfen das Antibiotikum nicht dämonisieren", warnt der Experte. "In etwa einem von drei Fällen jedoch es ist nicht wirksam und die Blasenentzündung tritt erneut auf. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Bakterium gegen Medikamente resistent geworden ist oder dass es hat sich in der Schleimhaut der Blasenwände verschachtelt».

Lassen Sie uns also klar verstehen Was ist die richtige Lösung von Fall zu Fall.

Akute Blasenentzündung

Wenn es gibt Schmerzen, Blut im Urin und FieberDu brauchst das Antibiotikum. Vor Beginn der Behandlung jedoch nimm eine Probe von Natursekt und innerhalb von sechs Stunden in ein Analyselabor für Urinkultur bringen. Es dient für Identifizieren Sie die für die Infektion verantwortlichen Bakterien. "In der Zwischenzeit wird drei Tage lang ein Breitbandantibiotikum eingenommen", erklärt der Experte. "Dann wird basierend auf dem Ergebnis der Untersuchung entschieden, ob das gleiche Medikament noch drei Tage lang angewendet werden soll oder ob auf einen spezifischeren Wirkstoff umgestellt werden soll für das als verantwortlich befundene Bakterium ".

Wann hast du stattdessen nur brennen und Schwierigkeiten beim PinkelnTrinken Sie sofort viel Wasser - es hilft, Bakterien aus den Harnwegen auszuspülen. Und für eine noch effektivere Aktion fügen Sie die hinzuSaft einer halben Zitrone pro 500 ml stillem Wasser. Auf diese Weise wird die Störung behoben und tritt nicht wieder auf, wenn nicht, vielleicht nach Jahren. Seien Sie jedoch vorsichtig: wenn sich die Symptome nicht innerhalb von sechs Stunden bessernoder noch schlimmer, rufen Sie sofort Ihren Arzt an e Die Antibiotikabehandlung beginnt.

Wenn es alle zwei Monate erscheint

Die richtige Heilung ist basierend auf Dimannose. "Es geht um einen Substanz aus Birke extrahiert welches die Fähigkeit hat, sich an die Zellen der Blasenwand zu binden und Bakterien abzutrennen. Einmal von den Arzneimittelmolekülen gefangen, d.h. Keime werden im Urin ausgeschieden"Gibt den Experten an. Therapie Es dauert einen Monat und hat keine Nebenwirkungen. Sie müssen zwischen zwei und vier Gramm Dimannose pro Tag einnehmen, was entspricht etwa drei Beutel der Pulverzubereitung, in einem Glas Wasser gelöst werden.

Dann denken Sie daran Gehen Sie mindestens eine Stunde lang nicht auf die Toilette, um dem Wirkstoff die Möglichkeit zu geben, seine Arbeit gut zu machen. Während der Therapie kann man aber Wasser trinken Vergiss den Cranberrysaft: Im Gegensatz zu dem, was gedacht wurde, ist es nicht immer gut für Blasenentzündung.

Wenn es jeden Monat auftaucht

Es braucht Hyaluronsäure. Weil die ständigen Krisen diese Art von verändert haben Film, der die Wände der Blase verteidigt. "Studien haben gezeigt, dass Hyaluronsäure die ist Hauptbestandteil dieses Films, dessen wissenschaftlicher Name Gag ist ", sagt der Experte. „Durch den Wiederaufbau verhindern Sie, dass das Bakterium die Blasenzellen angreift. Wir haben es so gesehen Das Risiko der schwersten Form der Blasenentzündung wird beseitigt, die interstitielle, eine chronische Entzündung, die kontinuierliche und schwer zu lösende Krisen verursacht ".

Die Heilung dauert ungefähr einen Monat. Je nach Fall sind sie vorgeschrieben Kapseln oder Instillationen des Wirkstoffs direkt über die Vagina. "Dieser letzte Modus ist anspruchsvoller, weil man gehen muss zwei- bis dreimal pro Woche in der Arztpraxis"Schließt der Experte. «Aber es ist notwendig, wenn die Blasenentzündung tritt alle 15 Tage auf und immer mit starken Schmerzen und Blut im Urin ».

Wie man Blasenentzündung vorbeugt

Jüngste Studien haben bestätigt, dass die Hauptursache für Blasenentzündung ist Veränderung der Mikrobiotadas heißt, von der großen Familie von Bakterien, die im Darm leben. Im Falle von Verstopfung oder Durchfall verliert diese "Gemeinschaft" tatsächlich ihr Gleichgewicht und schlechte Keime übernehmen. Von hier bis zu ihrem Durchgang in der Blase ist es ein kurzer Schritt.

Verhindern Sie das Risiko mit diesen drei Tipps:

- jeden Morgen Nehmen Sie ein Probiotikum oder Joghurt, wie Sie es vorziehen. Wichtig ist, dass es lebende Enzyme enthält;

- er isst Mindestens eine Portion Vollkornprodukte pro Tag: Eine Studie der University of Nebraska hat gezeigt, dass es ausreicht, die Gesundheit der Mikrobiota zu verbessern.

- Mindestens dreimal pro Woche einen konsumieren Gemüse aus der Familie der Brassicaceaewie Kohl und Brokkoli: Sie reduzieren den entzündlichen Zustand des Darms und sind für die Vitalität schlechter Bakterien verantwortlich.

Interessante Beiträge...