Kinder: Lass es sie alleine machen

Inhaltsverzeichnis

Schuhe ohne Schnürsenkel, Reißverschlüsse statt Knöpfe … Eltern, aufgepasst! Wenn wir unseren Kindern das Leben zu leicht machen, sind sie weniger kreativ. Und mehr Introvertierte

Ein "Nein" sagte in der richtiger MomentMit Rationalität und Beständigkeit hilft das Kind, seine eigenen zu stärken Persönlichkeit

Befreien wir uns vonAngst typisch für Mütter hyperschützend!

Eine Sportart ausüben, die Ihren eigenen entspricht Persönlichkeit begünstigt, im Kind, die Konstanz und der Wunsch zu sich engagieren Mehr

Und ich werde dich zur Schule fahren.
"Warum tragen Mama und Papa ihre Tasche oder Sporttasche auf den Schultern? Warum reisen sie nicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Machen Schneller und für nicht ermüden der Sohn "beginnt der Experte.

«Aber auf diese Weise wächst das Kind wie in einem Blase, getrennt von den praktischen Aspekten der Existenz. Die Schule ist sein Engagement und deshalb ist er es, der muss sich an etwas gewöhnen den Rucksack abends vorzubereiten und am nächsten Tag mitzubringen ".

Mehr noch, ich werde sie dir erklären und sie dann für dich korrigieren.

„Normalerweise kommt diese Hilfe gerechtfertigt als unverzichtbar, weil der Kleine es allein nicht kann, sich nur schwer organisieren kann und, wenn er es sich selbst überlässt, seine Hausaufgaben bis zum Abend schleppt ", kommentiert der Experte. "In Wahrheit steckt dahinter ein bisschen Angst für schulische ergebnisse, die als urteil über sich selbst erlebt werden. Und einige müssen Steuerung.

Schade, dass sich das Kind auf diese Weise "hinlegt", nicht wird autonom. Eltern sollten sich darauf beschränken, die Voraussetzungen zu schaffen, damit er sich konzentrieren kann. Und dann einen Schritt zurück machen können ».

Zwei Monate schwimmen, drei tanzen und dann reicht das, weil "er es nicht mag".

"Wenn ein Kind bei der ersten Schwierigkeit oder nach einem Verweis des Trainers aufgeben möchte, sollte es nicht sofort verwöhnt werden", erklärt der Experte. Das Risiko besteht darin, dass er mit einem Geist zerbrechlich aufwächst Verzicht.

"Hinter der Unbeständigkeit der Kleinen stehen oft etwas zu viele Eltern herablassend. „Sie sind diejenigen, die dazu neigen, Launen und Wünsche zu befriedigen. Und dass sie oft die Frageformel verwenden und ihren Kindern die geben Leistung über alles entscheiden: "Was willst du heute essen?"; "Ist es nicht Zeit ins Bett zu gehen?"

Andererseits möchte ein Kind keine schwachen Erwachsenen befehlen. Um ruhig, autonom und kreativ zu werden, braucht er Liebe, gut Regeln und Anlässe von einen Fehler machen».

Interessante Beiträge...