7 Dinge, die nur Großeltern uns beibringen können

Inhaltsverzeichnis

Der Großelterntag ist eine Zeit, um die Familie wiederzuentdecken und mit geliebten Menschen zusammen zu sein, so wie sie es uns beigebracht haben. Hier sind die Lehren aus dem Leben, die wir daraus gezogen haben

Der 2. Oktober ist der nationale Großelterntag. Ein besonderer Anlass, gesetzlich festgelegt im Jahr 2005 mit dem Ziel, «die Bedeutung der Rolle der Großeltern in Familie und Gesellschaft im Allgemeinen zu feiern».

Die ersten, die die Bedeutung dieser Zahlen erkannten, waren die Vereinigten Staaten, die 1978 auf Vorschlag von Marian McQuade, Hausfrau, Mutter von fünfzehn Kindern und Großmutter von vierzig Enkelkindern, einen ihnen gewidmeten Tag einführten.

Auf dem Höhepunkt ihrer Erfahrung betrachtete McQuade die Rolle der Großeltern als grundlegend für die Bildung der jüngeren Generationen, denen die Grundwerte der Existenz vermittelt werden sollten.

In der heutigen Gesellschaft haben Großeltern eine zunehmend wichtige RolleNicht nur als Wissensträger, sondern vor allem für die praktischen Aspekte des täglichen Lebens: die Kinder von der Schule abholen, ihnen bei den Hausaufgaben helfen, sie betreuen, wenn sie krank sind.

Für den Tag, der ihnen gewidmet ist, organisiert jede Stadt ihre eigenen Initiativen, aber jeder von uns kann etwas tun, um seinen geliebten Menschen glücklich zu machen und ihm zu danken. Ein teures Geschenk ist nicht notwendig, nur ein Gedanke, vielleicht mit eigenen Händen zusammen mit den Enkelkindern gemacht, eine Initiative, die gemeinsam gemacht werden muss, damit sie verstehen, wie wichtig sie für uns und die Kinder sind.

Großeltern sind das Fundament jeder Familie, Symbol der Einheit und Weisheit. Es gibt viele Lehren, die sie uns gegeben haben und die sie auch künftigen Generationen geben. Deshalb haben wir beschlossen, mit den sieben wichtigsten Lektionen, die wir gelernt haben, zu feiern (und ihnen zu danken).

Großeltern haben uns beigebracht, dass die Familie an erster Stelle steht. Sie sind in einer anderen Zeit aufgewachsen, in der die Beziehungen formeller und aufmerksamer waren, aber ebenso stark. Sie wissen, dass Sie zusammenhalten und jemanden haben müssen, auf den Sie zählen können, um die Schwierigkeiten zu überwinden, die Ihnen das Leben bereitet. Oft sind sie der Dreh- und Angelpunkt von allem, der Treffpunkt, das Nervenzentrum, um das sich die Familiendynamik dreht. Mit Selbstverleugnung und Selbstlosigkeit stellen sie die Bedürfnisse von Kindern und Enkelkindern in den Vordergrund, und dies ist eine Fähigkeit, die man lernen und in die Praxis umsetzen kann.

Das Leben war für sie nicht immer einfach. Viele kennen den Krieg und die Angst, alles zu verlieren, damit sie auch kleine Dinge genießen können, die wir für selbstverständlich halten. Einfache Momente, die uns banal erscheinen, aber immense Freude bereiten können. Selbst im Alltag kann man einen Grund finden, zu lächeln und glücklich zu sein, und das kann uns niemand besser als Großeltern beibringen.

Großeltern haben uns schon früh beigebracht, wie wichtig Geld ist. Sie haben uns das erste Sparschwein gegeben oder uns dazu gebracht, kleine Arbeiten zu erledigen, die uns im Austausch eine Veränderung versprechen. In einer Welt, in der der Konsumismus an oberster Stelle steht, können sie uns immer noch auf dem Boden halten und uns von ihrer Kindheit erzählen, die aus ein paar Luxusgütern und Launen besteht. Auch wenn sie immer die ersten sind, die bereit sind, uns zu verwöhnen und mit Aufmerksamkeit zu erfüllen.

Was Großeltern so besonders macht, ist die Unfähigkeit, untätig zu sitzen. Sie waren schon in jungen Jahren daran gewöhnt zu arbeiten und lehnen die Idee ab, im Leerlauf arbeiten zu können, auch wenn sie im Ruhestand sind. Ganz zu schweigen davon, dass die Großmütter, ob Hausfrauen oder Arbeiter, nicht wissen, was es bedeutet, eine Pause einzulegen, und beispiellose Kraft und Ausdauer zeigen.

Eine der größten Tugenden der Großeltern ist die Geduld, die es Ihnen ermöglicht, selbst die schwierigsten Momente mit einem Lächeln im Gesicht zu überwinden. Sie sind sich bewusst, dass das Leben weitergeht und dass die Dinge auf irgendeine Weise konfrontiert und zurückgelassen werden. Geduld hat es ihnen ermöglicht, sich vorwärts zu bewegen und jeden Tag neben derselben Person zu leben. Wie oft haben Sie Ihre Großeltern sagen hören: "Es braucht Geduld."

Wenn Ehen einmal geklappt haben, muss es einen Grund geben. Unsere Großeltern übten nicht nur die Tugend der Geduld aus, sondern lebten auch in einer Zeit, in der das Heiraten wirklich lebenslang war. Es muss zugegeben werden, dass die Scheidung zunächst verpönt und daher nicht einmal berücksichtigt wurde. Und im besten Fall veranlasste dies unsere Großeltern, sich mit Stärken und Schwächen als das zu akzeptieren, was sie waren, und sich trotz allem zu lieben, zum Guten oder zum Schlechten. Und das ist schließlich die Grundlage jeder Ehe.

Großeltern sind Träger der Weisheit, selbst weil sie mehr Jahre hinter uns haben als wir. Manche Dinge können nur mit Zeit und Erfahrung gelernt werden. Sie haben ihre Fehler gemacht, sie sind gefallen und sie sind aufgestanden. Deshalb sind sie immer da, bereit, uns Ratschläge zu geben und uns bei der Hand zu nehmen, wenn wir Hilfe brauchen. Sie sind ein sicherer Hafen, in dem Sie während der Stürme des Lebens Zuflucht suchen können.

Interessante Beiträge...