Mundgeruch: Ursachen und natürliche Heilmittel

Mundgeruch ist ein Zustand, der nicht unterschätzt werden sollte, da er verschiedene Arten von Problemen verbergen kann: Unsere Expertin Silvana Gambaro, Heilpraktikerin und Kräuterkundlerin, schlägt einen Selbsttest vor, um mögliche Ursachen und natürliche Heilmittel zu ermitteln

Obwohl missverstanden oder symptomatisch behandelt (eine atemsparende Süßigkeit kann das Problem vorübergehend lösen), ist Mundgeruch ein Bedingung nicht zu unterschätzen, da es ein Symptom für andere versteckte Probleme sein könnte.

Um eine Selbstanalyse des Atems durchzuführen, reicht dies aus Stellen Sie einen Spiegel vor den Mund und atme tief ein und schnüffle dann an den kleinen Tröpfchen, die sich auf der Spiegeloberfläche gebildet haben, oder Atem in der Hand vor den Mund gelegt.

Unbeschadet der Notwendigkeit einer fachärztlichen Beratung, die je nach wahrgenommenem Geruch eingehendere Untersuchungen ermöglicht Identifizieren Sie die Ursachen für Mundgeruch und auf bestimmte natürliche Heilmittel zurückgreifen.

Mundgeruch mit saurem Ammoniakgeruch

Worum geht es?

Ein beißender, saurer Geruch ist ein Symptom dafür Änderung von ph in der gesamten Struktur, mit einer Veranlagung zur Bakterienbildung.

Was ist die Ursache?

Die Ursache ist hauptsächlich nahrhafter Natur und fällt oft mit zusammen Krankheiten, die das Verdauungssystem betreffen wie Hiatushernie, gastroösophagealer Reflux, Gastritis, Magengeschwüre.

Was ist zu tun?

Nehmen Sie Verdauungsenzyme (häufig in der Kräutermedizin und Apotheke zu finden), die Sie regulieren und verbessern die Aufnahme von Nahrungsmitteln Erleichterung seiner Zersetzung und Entsorgung.

Nehmen Sie gleichzeitig eine leichte Korrektur des ph (Es gibt zahlreiche Pulver, die diesen Zweck erfüllen): Ein halber Teelöffel vor den Mahlzeiten reicht aus, um den pH-Wert wieder auf optimale Werte zu bringen und alle Magenfunktionen zu verbessern.

Mundgeruch mit dem Geruch von Galle

Worum geht es?

Ein Atemzug und ein bitterer Geschmack im Mund sind oft Symptome, die zu einem passen mehr oder weniger wichtige Funktionsstörung der Gallenblase (an die Gallenproduktion delegierte Stelle).

Was ist die Ursache?

Die Ursache kann von der Natur sein Lebensmittel (Überschuss oder Unfähigkeit, Fett zu metabolisieren) oder dysfunktional (Störung durch unzureichende oder übermäßige Produktion von Galle).

Was ist zu tun?

Während des Wartens auf einen geeigneten Kontrollintervention zur Verbesserung der Gallenfunktion basiert ein gutes Reinigungsmittel auf Cholagoge und choleretische Pflanzen, die die Steigerung der Gallenproduktion und die Entleerung der Gallenblase begünstigen.

Zu den unzähligen Anlagen gehören Verwahrstellen dieser Kapazität Kurkuma, Löwenzahn und Meerrettich, Mariendistel.

Um sie richtig zu verwenden, können Sie jeden Morgen eine einnehmen Kräutertee aus Löwenzahnblättern und Mariendistelblättern zu gleichen Teilen.

Mundgeruch durch Lungentoxine

Worum geht es?

Wenn wir sind übermäßig mit Toxinen überladenUnser Körper kämpft darum, sie zu beseitigen. Die Lungen können mit ihrer Sauerstoffversorgung bei Überlastung einen extrem schlechten Atem (keinen Atemzug mehr) abgeben, was zu einem schlechten Atem führt klassische Mundgeruch was auch aus der Ferne zu spüren ist.

Was ist die Ursache?

Generell liegt die Ursache in der Drogenüberladung oder im Alter, wenn die Regeneration langsamer und daher mit größerer Stase ist. Es überrascht nicht, dass diese Art von Mundgeruch bei älteren oder kranken Personen häufig ist.

Was ist zu tun?

Zusätzlich zu einer allgemeinen Überprüfung ist es ratsam, eine zu betreiben Tiefenreinigung und Sauerstoffanreicherung. In dieser Hinsicht können insbesondere Algen eine große Hilfe sein Spirulina, Chlorella und Klamath, die dank des Reichtums an Chlorophyll (einer Substanz, die von grünen Pflanzen produziert wird) eine ausgeprägte sauerstoffhaltige Eigenschaft haben.

Drei oder vier Tabletten zu den Mahlzeiten könnte genug sein.

Mundgeruch durch verfaulte Zähne oder Gingivitis

Worum geht es?

Oft ist es genug ein blutender Zahn oder Karies unangenehmen Atem zu verursachen, insbesondere wenn Sie den Mund nach den Mahlzeiten nicht gründlich reinigen.

Was ist die Ursache?

Dort saurer Speichel erhöht den Mundgeruchprädisponiert für Pyorrhoe und Zahnstein und setzt unangenehme Zersetzungsgerüche frei.

Was ist zu tun?

Kümmert sich umMundhygiene ist natürlich der richtigste Weg, um das Problem zu verbessern, aber auch die Verwendung einiger Tropfen Ätherisches Öl aus Thymian und Eukalyptus In etwas warmem Wasser verdünnt, hilft es, den Bakterienzustand zu korrigieren. Es ist auch ratsam, einmal am Tag eine Kapsel zu öffnen Probiotika (zB Lactobacillo acidophilus) und reiben Sie das Zahnfleisch.

Interessante Beiträge...