Vergrößerte Lymphknoten: Was tun?

Es ist nicht immer der Fall, sich Sorgen zu machen, da es in 80% der Fälle ein Symptom für eine anhaltende gutartige Entzündung ist, wie der Experte erklärt.

Warum werden sie größer?

DAS geschwollene Lymphknoten kann auf das Vorhandensein von a hinweisenbakterielle oder virale Infektion in der Region in der Nähe der betroffenen Drüse. "Beispielsweise können geschwollene Lymphknoten im Nacken ein Symptom für eine Entzündung der Schilddrüse, der Speiseröhre, der Luftröhre und sogar des Zahnfleisches sein", sagt der Arzt. Roberta Montelli, Fachärztin für Innere Medizin, Ärztlicher Direktor für Aufnahme und Notfallmedizin und Chirurgie im Krankenhaus von Bisceglie (BAT) - Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sie die Folge von a sein können Autoimmunerkrankung oder seltener ein Tumor. Selten können sogar einige Medikamente, wie bestimmte Antiepileptika, zu vergrößerten Lymphknoten führen. Deshalb ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie eine plötzliche Vergrößerung bemerken ».

Wo befinden sich die Lymphknoten?

In der Nähe des Halses, unter dem Kinn, Auf der Höhe von Achselhöhlen oderLeiste. "Wenn sie größer werden, können sie schmerzhaft oder mäßig berührungsempfindlich werden", fügt der Experte hinzu. Der richtige Begriff für dievergrößerte Lymphknoten jeglicher Art ist es "Lymphadenopathie".

Könnten geschwollene Lymphknoten ein Symptom für etwas anderes sein?

„Ja, manchmal können vergrößerte Lymphknoten auf Lymphome, Bindungsstörungen oder endokrine Störungen hinweisen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass "geschwollene Lymphknoten" ein zu allgemeiner Ausdruck ist, wie es möglich ist zugrunde liegenden unzähligen Ursachen, nicht immer besorgniserregend. Es besteht kein Grund zur Besorgnis, wenn man sofort an Leukämie, AIDS oder eine Form schwerer systemischer Erkrankungen denkt », warnt der Arzt.

Was ist dann zu tun?

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, der die Anamnese des Patienten sorgfältig abhört, bevor Sie bestimmte Tests verschreiben. „Es ist auch sehr wichtig, dass der Arzt das bewertet Quellkonsistenzunter Hinweis darauf, dass bösartige Pathologien aller Art dazu neigen, sich als Massen darzustellen, die "härter und an umgebenden oder darunter liegenden Geweben haften" (nur der klinische Kontakt des Arztes kann den Unterschied erkennen) », erklärt der Experte.
Die Größe wird ebenfalls bewertet: Wenn der Lymphknoten innerhalb von 1 Zentimeter anschwillt, liegt die Ursache häufig in einem lokalen Entzündungsprozess. Sie betrachten es durch Ultraschall. Schließlich wird geprüft, ob die Erweiterung a betrifftlokalisierter Bereich der Lymphknoten oder ungefähr den ganzen Körper.

Und wenn der Besuch nicht ausreicht?

Bei Verdacht auf eine Virusinfektion verschreibt der Arzt spezifische Labortests: "Es ist das Blutbild, das virale und bakterielle Serologie (zum Beispiel für Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus, Toxoplasma), die Untersuchung von Entzündungsparametern - wie ESR, C-reaktives Protein, Ferritin - und Leber- und Nierenfunktion, Serumproteinelektrophorese und die Suche nach Autoantikörpern. All dies kann Ihrem Arzt helfen, den genauen Grund für die geschwollenen Lymphknoten zu diagnostizieren. Nur bei Verdacht auf eine bösartige Erkrankung (Neoplasma) wird der Arzt für die Biopsie des Drüsengewebes, aber es kommt nur in 20% der Fälle vor », schließt Dr. Montelli.

Interessante Beiträge...