Die am meisten fotografierten Denkmäler der Welt

Inhaltsverzeichnis

Hier ist die Rangliste der meistfotografierten Denkmäler der Welt, vom Eiffelturm bis zur Freiheitsstatue

Jeder Tourist mit Selbstachtung, bevor er sich auf den Weg macht eine Reise Überall auf der Welt muss er sich unbedingt mit einer Kamera "bewaffnen". Um ehrlich zu sein, reicht heutzutage ein Smartphone aus verewigen alle Momente der Reise, so sehr, dass die wahre Revolution nicht Bilder machen würde und genieße den Ort Sie besuchen. Trotzdem, was für ein Urlaub wäre es ohne die gewöhnlichen rituelle Fotos vor dem repräsentativen Denkmal? Von Italien bis Brasilien, von Jordanien bis in die USA, zwischen modernen und alten Weltwundern, das war's die Rangliste der am meisten fotografierten Denkmäler der Erde. An erster Stelle steht der Eiffelturm in Paris, gefolgt von der Freiheitsstatue in New York und dem Christus der Erlöser in Rio. Auf der Liste stehen aber auch die Blaue Moschee, der Große Ben, der wunderschöne Markusplatz und das Kolosseum: Entdecken Sie sie alle in der Galerie!

Das KolosseumDas ursprünglich als Amphitheatrum Flavium bekannte Amphitheater der Welt befindet sich im Zentrum der Stadt Rom. Es ist das wichtigste römische Amphitheater und das beeindruckendste Denkmal des antiken Rom, das uns als Symbol der Stadt bekannt ist. Es kann eine geschätzte Anzahl von Zuschauern zwischen 50.000 und 75.000 Einheiten aufnehmen Rom und eines der Symbole Italiens.

Dort Freiheitsstatue Es ist ein symbolisches Denkmal für New York und die gesamten Vereinigten Staaten von Amerika und ist immer noch eines der wichtigsten und bekanntesten Denkmäler der Welt. Es steht am Eingang zum Hafen am Hudson River im Zentrum von Manhattan Bay auf der felsigen Liberty Island. Mit seinen 93 Metern Höhe, die die gesamte Bucht von New York dominieren, ist es bis zu einer Entfernung von 40 Kilometern perfekt sichtbar. Es stellt eine Frau dar, die eine lange Toga trägt und stolz eine Fackel in der einen Hand hält (Symbol des ewigen Feuers der Freiheit), während sie in der anderen ein Buch mit dem Datum des amerikanischen Unabhängigkeitstags (4. Juli 1776) hält; Zu Füßen befinden sich gebrochene Ketten (Symbol der Befreiung von der Macht des despotischen Herrschers) und am Kopf befindet sich eine Krone, deren sieben Punkte die sieben Meere oder die sieben Kontinente darstellen.

Das Cristo Redentorist ist eine Statue im Art-Deco-Stil, die Jesus Christus darstellt. Die Statue befindet sich auf dem Gipfel des Corcovado-Berges, der 700 Meter hoch mit Blick auf die Stadt und die Bucht von Rio de Janeiro steht und 38 Meter hoch ist, von denen 8 Meter Teil der Basis sind. Die zwischen 1922 und 1931 erbaute Statue aus Beton und Speckstein ist ein Symbol der Stadt und Brasiliens und repräsentiert den Christus, den Erlöser der Menschheit. Es wurde 2007 zu den sieben Weltwundern der Moderne gezählt. Die Statue kann über eine Eisenbahnlinie erreicht werden, die die Statue mit der Stadt Rio de Janeiro verbindet. Um die Statue zu erreichen, mussten sie vor 2002 die 222 Stufen gehen, die sie vom Terminal der Eisenbahnlinie trennten: eine unüberwindliche architektonische Barriere für behinderte Besucher. Seit diesem Jahr wurden jedoch in der Region umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt: 3 Panoramaaufzüge und 8 Rolltreppen wurden installiert.

Markusplatz befindet sich in Venedig und ist einer der wichtigsten italienischen Plätze, der weltweit für seine Schönheit und architektonische Integrität bekannt ist. Es ist der einzige städtische Raum in Venedig, der den Namen "Quadrat" trägt, da alle anderen Räume in Form eines Quadrats richtig definierte Felder sind. Sein Hauptkörper hat eine trapezförmige Form und ist 170 Meter lang: andere Bereiche werden darauf gepfropft. Es ist auch bekannt als "la Piazza" oder "der Salon Europas". Im Herzen der Lagunenstadt ist es der symbolische Ort der Republik Venedig.

Dort Blaue Moschee, Es ist eine der wichtigsten Moscheen in Istanbul. Sein Name leitet sich von den 21.043 türkisfarbenen Keramikfliesen ab, die in die Wände und die Kuppel eingesetzt wurden. In der Tat ist Türkis die dominierende Farbe im Tempel. Wände, Säulen und Bögen sind mit İznik (antike Nicaea) Majolika bedeckt, die in Schattierungen von Blau bis Grün dekoriert ist. Dieses Gebäude wird durch das Licht beleuchtet, das durch 260 Fenster fällt und dem großen Gebetsraum eine suggestive und surreale Atmosphäre verleiht. Die Blaue Moschee aus dem 17. Jahrhundert ist auch die einzige mit sechs Minaretten, die nur von der Ka'ba-Moschee in Mekka mit sieben Minaretten übertroffen wird.

Das Big Ben ist der Name der größten Glocke auf der Turmuhr an der nordöstlichen Ecke von Westministers Gebäude, auch bekannt als Houses of Parliament, in London. Traditionell hat sich die Verwendung des Namens auch auf die Uhr und den gesamten Turm im neugotischen Stil ausgeweitet, der 96 Meter hoch und 1858 fertiggestellt wurde. Bekannt als der Glockenturm anlässlich des Diamantjubiläums von Elizabeth II. Von Großbritannien vom Juni 2012 wurde offiziell der Elizabeth Tower. Am 31. Mai 1859 läuteten die Glocken zum ersten Mal. Big Ben brach jedoch im September desselben Jahres aufgrund der Verwendung eines zu großen Hammers. Nach drei Jahren wurde es neu angeordnet und der Schaden ist der Ursprung seines charakteristischen Tons.

Interessante Beiträge...