Keuchen: wenn es auf Angst ankommt

Inhaltsverzeichnis

Es sind nicht nur organische Ursachen wie Entzündungen der Atemwege oder strukturelle Störungen, die die Atemnot bestimmen. In der Tat ist Angst oft die Ursache der Störung

Einer der Ersten organische Ursachen für Atemnot Es handelt sich um Atemnot (schlechte Atmung), die durch Verengung der Bronchien (Stenose), durch Reizstoffe oder durch Krankheiten wie Emphysem oder chronische Bronchitis verursacht werden kann.

Ausgenommen jedoch eine strukturelle FehlfunktionAtemnot wird sehr oft durch Angstzustände bestimmt und Angstzustände, die ein Gefühl der beschleunigten Atmung erzeugen (im medizinischen Fachjargon Tachypnoe).

Aus psychologischer Sicht ist die Aufrechterhaltung des Atemrhythmus gleichbedeutend mit relativer Gelassenheit, ohne den Herzrhythmus zu verändern und ohne unter Panikattacken zu leiden. Letzteres kann sich auf viele Arten manifestieren: Denken Sie zum Beispiel an die soziale Phobie, die häufig auftritt diejenigen, die in der Öffentlichkeit auftreten müssen (Schauspieler, Sänger, Dozenten, Manager bei Firmenmeetings, Politiker) und das manifestiert sich in Form von a schwere Atembeschwerdenund verhindern, dass die Betroffenen eine Beziehung zur Öffentlichkeit aufbauen.

Das Subjekt wird bei einer Panikattacke von einem Schwindelgefühl erfasst LuftmangelSchwindel. Er hört, wie seine Stimme aufgrund von Atembeschwerden nachlässt, was ihn dazu führt in einen Zustand der Atemnot geraten.

Keuchen ist daher ein starker angstauslösender Druck auf den Körper, der einen Zustand der Hilflosigkeit bestimmt. Mit anderen Worten, wenn Sie sich in einem Zustand der Atemnot befinden, können Sie dies nicht mehr die Situation meistern was die Angst erzeugte. Das akute Gefühl der Atemnot ähnelt der Todesangst.

Menschen, die an Atemnot leiden, haben einige Minuten lang Schmerzen. Die Hände schwitzen so kalt, dass die Beine ihre zu verlieren scheinen Fähigkeit, den Körper zu halten und zusammen mit dem Gefühl von Schwindel verursachen sie ein Gefühl der Ohnmacht. Zum Glück sind ein paar genug ablenkende und belohnende Elemente diesen Zustand des Unbehagens in kurzer Zeit zu beseitigen.

Einige Medikamente wie Benzodiazepine oder Serotonininhibitoren (Depressiva) sind eine große Hilfe, aber es ist die Psychotherapie, die helfen könnte den Zustand der Angst, der plötzlich den Geist und den Körper derer erfasst, die in einen Zustand der Atemnot eintreten, effektiv zu lösen.

Interessante Beiträge...