Pilates verändert den Körper Auswirkungen von Pilates auf den Körper Nach wie lange

Pilates ist eine Disziplin, die es Ihnen ermöglicht, sich des Körpers bewusst zu werden und aktiv an Asymmetrien, Körperhaltung und Muskelaufbau zu arbeiten. Heute entdecken wir, wie Pilates in kurzer Zeit den Körper verändert.

Wie Pilates den Körper verändert

Es ist mittlerweile bekannt: Pilates ist eine Disziplin, die uns viele Vorteile bringen kann, von der Unterstützung beim Abnehmen bis zum allgemeinen Wohlbefinden. In diesem Artikel erklären wir alle Möglichkeiten (und es gibt nicht wenige), wie Pilates Ihren Körper verändern können.

Dank Pilates arbeiten Sie ausgewogen an verschiedenen Körperteilen und erhalten gleichzeitig eine Muskelstärkung und eine Zunahme der Flexibilität. Durch Arbeiten mit dem Atem und mit kontrollierten Bewegungen ist es möglich, a harmonischer Körperbau ohne den Körper zu überlasten. Diejenigen, die regelmäßig üben, nehmen Veränderungen wahr, die über die Zeit andauern und die ihnen einen besseren Gesundheitszustand ermöglichen.

Das Formen des Körpers dank Pilates ist möglich und weniger anstrengend als Sie denken: Dank einer schrittweisen Aktion erhalten Sie dauerhafte Ergebnisse und viele kleine Befriedigungen. Lassen Sie uns gemeinsam die 4 Haupteffekte von Pilates auf unseren Körper sehen.

1. Verlust der Fettmasse

Während eines Pilates-Kurses arbeiten wir an Resistenzen und aktivieren den Stoffwechsel dank einer kardiovaskulären Wirkung. Auf diese Weise erhöhen wir das Schwitzen und verbrennen überschüssiges Fett. Um dies zu tun, ist es wichtig, unsere Möglichkeiten optimal zu nutzen und bei den anspruchsvollsten Übungen nicht nachzugeben, um die Intensität der Aktivität konstant zu halten.

2. Muskelaufbau

Pilates-Übungen konzentrieren sich sehr auf die Aktivierung der Muskeln. Wenn Sie versuchen, die Anweisungen des Lehrers genau zu befolgen, können Sie den betreffenden Muskel isolieren und das Training, insbesondere der Beine und des Gesäßes, intensivieren. Daher nicht nur Widerstand, sondern auch Kraftentwicklung sowohl mit freiem Körper als auch mit speziellem Zubehör, das den Kraftaufwand erhöht.

3. Verbesserung der Körperhaltung

Bei Pilates ist die Unterstützung des Bauches wichtig, um die Positionen bestmöglich auszuführen. Viele Übungen stimulieren und stärken die Kern- und Rückenmuskulatur, sowohl die untere als auch die Lats. Dies ermöglicht es uns, mit einem geraden Rücken zu arbeiten und unsere Haltung im Laufe der Zeit zu verbessern. Auf diese Weise werden auch Rückenschmerzen bekämpft.

4. Flexibilität und Verletzungsschutz

Eine andere Art und Weise, wie Pilates den Körper verändert, ist das Dehnen: Tatsächlich umfasst Pilates auch Dehnübungen zu Beginn und am Ende der Übung. Dehnen oder sogar Muskeldehnung, ermöglicht es Ihnen, die Arbeit an den Muskeln während der Kräftigungsphase auszugleichen (der Muskel wird bei Aktivierung kürzer). Gleichzeitig hilft es vor dem Training, die Muskeln aufzuwärmen, um größere Bewegungen ausführen zu können, ohne verletzt zu werden.

Wie lange dauert es, bis Ergebnisse angezeigt werden?

Dies ist die Frage, die wir uns oft stellen: nach wie lange Wird die Art der körperlichen Aktivität, die ich mache, zu Ergebnissen führen? Und das gilt auch für Pilates. In Wirklichkeit gibt es keine wirklich genaue Antwort, da die konkurrierenden Faktoren und Varianten zahlreich sind.

Was zählt, ist unsere anfängliche körperliche Verfassung, welche Art von Pilates wir üben und wie oft, aber auch andere Arten von körperlicher Aktivität, die wir mit Pilates kombinieren können. Der Rat ist daher, sich mindestens zweimal pro Woche ständig der Praxis zu widmen: Die Ergebnisse werden nicht lange auf sich warten lassen.

So halten Sie die Ergebnisse im Laufe der Zeit aufrecht

Um dank Pilates Ergebnisse zu erzielen und diese über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, sind diese unerlässlich Beständigkeit und Engagement. Nach mindestens einer Lektion pro Woche können Sie Ihr Muskelgedächtnis aktiv halten und die Positionen immer besser ausführen. Wir verbringen nicht zu viel Zeit zwischen den Lektionen, um die Arbeit am Körper schrittweise fortzusetzen.

Darüber hinaus können Sie versuchen, die Intensität sowohl der Übung - unabhängig davon, ob Sie einen Zwischenkurs als einen Grundkurs belegen möchten - als auch der einzelnen Positionen schrittweise zu erhöhen. Die Absicht muss die von sein verbessern und immer das Beste daraus machen. Hören Sie nicht am besten auf, sondern versuchen Sie immer weiter zu gehen!

Interessante Beiträge...