Yoga, das den Körper umformt - Flow Yoga - Positionen und Asanas

Das Yoga, das den Körper formt, ist Flow Yoga. Es ist die dynamische Version der Asanas, in der die Positionen nacheinander fließen. Probieren Sie es aus: Es formt die Formen neu, verbessert die Stabilität und lädt Sie auf

Was ist Flow Yoga?

Vom Ursprung des Sanskrit-Wortes "vinyasa", was "auf besondere Weise positionieren" bedeutet, bis zum Begriff "fließen", was "fließen" bedeutet. Das Flow Yoga es ist in der Tat inspiriert von Vinyasa Yoga, eine der vielen Interpretationen der alten indischen Disziplin. Es ist dynamisches Yoga in dem die Asana (die Positionen) fließen in einer koordinierten Reihenfolge, die durch den Rhythmus des Atems gekennzeichnet ist.

Yoga Flow ermöglicht es Ihnen daher synchronisieren Atem und Bewegung, die eine Reihe von Psoturen (Asanas) in einem einzigen Fluss kombinieren. Das Hauptmerkmal dieser Disziplin ist daher die Fließfähigkeit der Bewegungen Konzentrieren Sie sich während der gesamten Sitzung auf das Atmen.

«In dieser Variante fahren Sie nach einigen Atemzügen mit der nächsten Bewegung fort, ohne lange die gleiche Haltung beizubehalten. Übungen stimulieren die Herz-Kreislauf-System Dank der Atemkontrolle arbeiten Herz, Muskeln und Lunge auf Hochtouren. Ohne Atemnot oder Anspannung, auch wenn die Anstrengung anstrengend ist », betont der Personal TrainerViviana Ghizzardi.

LESEN SIE AUCH: Wie man die Yogamatte wählt

Was sind die Vorteile

Die Asanas von Flow Yoga ergänzen sich: Güter und Positionen vonGleichgewicht abwechselnd mit Dehnen. Auf diese Weise ziehen sich die Muskelbänder zuerst zusammen, straffen sich und werden stärker und kompakter. dann entspannen sie sich und folglich gestalten harmonisch deine Formen. Diese Praxis verbessert auch die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen.
Es macht dich mehr dehnbar ist flexibelauch aus Sicht mental, bereit, alle Neuigkeiten, die das Leben für Sie bereithält, positiv zu begrüßen.

Lesen Sie auch Anti-Stress-Yoga: Yoga-Übungen zur Entspannung und Bekämpfung von Angstzuständen

Wenn Sie diesen Yoga-Stil praktizieren, können Sie:

  • Rücken- und Nackenprobleme lindern,
  • Migräneprobleme lindern
  • helfen Darmfunktion
  • Erhöhung der Beweglichkeit der Gelenke
  • richtige Haltung
  • straffen Sie Ihre Muskeln
  • Stress abbauen

Um Müdigkeit zu bekämpfen und sich wieder aufzuladen, nutzen Sie die Vorteile von Yoga gönnen Sie sich eine Pause von belebendes Wohlbefinden mit dem von unserem Experten entworfenen Programm.

Eine Sequenz, um besser zu atmen

Diese Sequenz umfasst mehrere Muskelgruppen und wechselt Tonen ist Dehnen. Grundsätzlich trainieren Sie sowohl den oberen als auch den unteren Teil des Körpers. Darüber hinaus arbeiten einige Muskelbänder in Kontraktion, während andere sich verlängern: Beispielsweise zieht sich die Vorderseite des Oberschenkels zusammen, um die zu unterstützenGleichgewicht, während sich das Heck ausdehnt.

Um die richtige Haltung beizubehalten, sollten Sie sie ebenfalls einbeziehen Bauchmuskeln und die Paravertebralen, die Muskeln, die die Wirbelsäule stützen. So tonisieren Sie sie und schützen sie zurück.

Dank der Anstrengung der Beine hingegen wurzeln Sie am Boden und sind auch stabiler emotional. "Die nach oben oder vorne gestreckten Arme bilden eine" energetische "Linie, die sich vom Becken bis zu den Fingern erstreckt. Dies "Dehnen”, Insbesondere der seitlichen Bänder des Rumpfes, beseitigt die Blockaden, die das Zwerchfell (den Atemmuskel) komprimieren.

Ergebnis? Befreie deinen Atem e Verbesserung der Lungenfunktion»Erklärt den Personal Trainer.

Asana 1

Setzen Sie sich auf Ihren Knien auf ein aufgerolltes Handtuch, wobei die Innenseiten der Füße an den Seiten der Stütze und die Sohle nach oben zeigen.

Halten Sie Ihr vorderes Becken und Ihre Arme entspannt, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Oberschenkel und versuchen Sie, Ihre gesamte Wirbelsäule zu dehnen, um Ihren Rücken auszurichten.
Schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich auf Atemrhythmusfür 5-7 Atemzüge.

Asana 2

Dann stehen Sie auf, die Beine zusammen, die Arme an Ihren Seiten, vom Oberkörper weg, dann machen Sie mit Ihrem linken Bein einen großen Schritt nach vorne und heben Sie beim Einatmen Ihre Arme an die Seiten Ihres Kopfes. ohne sich zu versteifen Schultern und Nacken.

Drehen Sie die Zehe des rechten Fußes nach innen. Atmen Sie aus und beugen Sie schließlich das linke Bein, bis das Becken mit dem Knie ausgerichtet ist. Halten Sie für 3-5 Atemzüge.

Asana 3

Bringen Sie Ihre Beine zusammen, bringen Sie Ihre rechte Hand näher zusammen, spreizen Sie sie dann auf die gleiche Größe wie Ihr Becken und verstärken Sie die Biegung auf Ihren Knien, wobei Sie Ihre Gesäßmuskulatur und Bauchmuskeln zusammenziehen, um Ihren Rücken gerade zu halten.

Die Oberschenkel arbeiten, um das Gleichgewicht zu halten Schultern sind von den Ohren entfernt, Arme erhoben, Handflächen, die sich ansehen. Halten Sie für 3-5 Atemzüge.

Asana 4

Dann strecken Sie langsam Ihre Beine und entspannen Sie Ihre Arme an den Seiten Ihres Torsos. Bringen Sie dann Ihr rechtes Knie in Richtung Brust und umarmen Sie es.

Halten Sie Ihre linke gerade e starre auf einen Punkt vor dir das Gleichgewicht zu stabilisieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, beugen Sie das Knie des Stützbeins ein wenig.

Halten Sie Ihren Oberkörper und Ihr Becken in einer Linie, um zu vermeiden, dass Sie Ihren Rücken für 3-5 Atemzüge krümmen.

Asana 5

Setzen Sie dann Ihren rechten Fuß und machen Sie mit Ihrem rechten wieder einen großen Schritt nach vorne. Die Beine sind gerade. Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Oberschenkel, die Ellbogen nahe an Ihren Oberkörper.
Biegen Sie dann beim Ausatmen Ihren Oberkörper langsam nach vorne und bringen Sie ihn bei 90 Grad parallel zum Boden.

Dehnen Sie Ihren Hals und senken Sie Ihre Schultern, drücken Sie die Schulterblätter nach unten. Setzen Sie einen Punkt auf den Boden und halten Sie die Position für 3-5 Atemzüge.

Asana 6

Zum Schluss beugen Sie Ihr rechtes Knie, verlagern Ihr Gewicht nach vorne und Hebe dein linkes Bein an auf der Höhe des Gesäßes, es nach hinten streckend. Strecken Sie auch Ihre Arme zu den Seiten Ihres Kopfes und versuchen Sie dann, Ihr rechtes Bein zu strecken, das das Glied zur Unterstützung ist. Kehren Sie nach 3-5 Atemzügen langsam in die Standposition zurück.

Wiederholen Sie die gesamte Sequenz von der ersten Übung an, die Beine umkehren, insgesamt 3-5 mal.

Interessante Beiträge...