Der wahre Anti-Stress? 15 Minuten Einsamkeit am Tag

Wenn wir uns entscheiden, hilft uns die Einsamkeit, uns zu trennen und uns auf uns einzustellen, das Bewusstsein zu stärken und geistige Klarheit zu schaffen.

Weil Einsamkeit gut für dich ist

Immer wieder in eine Informationswolke eingetaucht, zu sehr in den Kontext involviert (die Menschen neben uns, ihre Sorgen, Aufgaben usw.), haben wir vielleicht die Fähigkeit dazu verloren mit uns allein sein. Laut Michael Harris, Autor von „Einsamkeit: Auf der Suche nach einem einzigartigen Leben in einer überfüllten Welt“, sollten wir stattdessen einen lokalen Geist finden, der versucht, die Werte der Einsamkeit wiederherzustellen.

Mit uns allein zu sein gibt uns die Möglichkeit, mit allem umzugehen, was uns belastet, beunruhigt und uns nicht ruhig macht. In der Tat ist ein Moment nur für uns das, was wir brauchen, wenn wir besonders gestresst und aufgeregt sind.

Dies liegt daran, dass wir uns selbst zuhören, verstehen, was wir fühlen, und unseren psychologischen Zustand selbst analysieren können Ordnung in unser Leben bringen. Wenn wir uns einerseits einen eigenen Moment erlauben, kommen wir wieder in Einklang mit dem, was wir sind und mit unseren Zielen, andererseits können wir alles um uns herum zurücksetzen und "reinigen".

SIEHE AUCH

Wie man lernt, die Einsamkeit zu lieben und in der Gesellschaft von sich selbst gut zu leben

Wie man sich der Einsamkeit hingeben kann

Sehr oft haben wir viel zu tun und es scheint, als hätten wir nicht genug Zeit für uns. In Wirklichkeit können 15 Minuten ausreichen: Wachen wir morgens auf oder gönnen wir uns einen Moment nach dem Abendessen.

Wir können versuchen, uns in einem ruhigen Raum zurückzuziehen oder sogar alleine spazieren zu gehen. Wir können auch meditieren oder einen Stift und Papier nehmen, um alle unsere Gedanken in Schwarzweiß abzulassen.

Jeder von uns kann den Weg finden, der am besten zu seinen Gewohnheiten passt, um sich eine kurze Zeit zu erlauben von Angesicht zu Angesicht mit deinem "Ich", dieser Teil von uns, der uns - wenn er nicht erledigt wird - zu nutzlosen Sorgen führt.

Die offensichtlichen Grenzen der Einsamkeit

Manchmal kann uns die Vorstellung, allein zu sein, Angst machen, besonders wenn es uns nicht gut geht. Dies liegt daran, dass wir glauben, Hilfe von außen zu benötigen, um unsere Schwierigkeiten zu bewältigen.

Aber gerade in den Momenten, in denen wir alleine sind, entdecken wir, wie stark wir sind, wie viele Fähigkeiten wir haben, um die Momente zu lösen, die uns am meisten beschäftigen.

Wenn wir mit anderen zusammen sind, schätzen wir ihren Standpunkt und geben ihnen Verantwortung für unser Wohlergehen, aber nur wenn wir in uns selbst gehen, entdecken wir, was uns zu der Gelassenheit bringt, die wir brauchen.

Einsamkeit und Selbstwertgefühl

Die Fähigkeit, allein zu sein, ist oft eine Frage des Selbstwertgefühls. Und so wie Sie (während Ihres gesamten Lebens) am Selbstwertgefühl arbeiten können, um es zu steigern, kann Einsamkeit auch "gelernt" werden.

Sie können beginnen, indem Sie lernen, das kleine Vergnügen zu schätzen, etwas selbst zu tun, vielleicht etwas, von dem Sie nie gedacht hätten, dass Sie es selbst tun könnten. Die Entdeckung, erfolgreich zu sein und tatsächlich ein unerwartetes Vergnügen daran zu haben, ist Treibstoff für unser Selbstwertgefühl.

SIEHE AUCH

Sich alleine fühlen und … lernen, in deiner Gesellschaft zu sein

Interessante Beiträge...