Was bedeutet es wirklich, wenn wir uns nach Essen sehnen?

Wenn Sie das unaufhaltsame Verlangen nach süßem, salzigem oder würzigem Essen haben, sagt Ihnen Ihr Körper etwas. Sie sind wichtige und keine zufälligen Hinweise, um nach dem wahren Grund zu suchen, der das unwiderstehliche Verlangen auslöst, den Kühlschrank zu stürmen und zu verstehen, ob Ihr Körper im Gleichgewicht ist!

Muss essen

Die Briten nennen es "Verlangen nach Essen", ein intensives und unkontrollierbares Verlangen nach einem bestimmten Essen. Es ist sehr häufig, besonders unter uns Frauen, Kreaturen, die ständig zwischen Diäten und Binges stehen und immer nach bestimmten Geschmäcken suchen. Und es manifestiert sich im Allgemeinen in einem unmotivierten Bedürfnis, alles zu essen, unabhängig vom Hunger.

Unkontrollierbare Entrückung von Lebensmitteln

Es kann jedem passieren, nicht nur schwangeren Frauen, und es ist das Gehirn, das für Gedächtnis, Vergnügen und Belohnung verantwortlich ist, das dieses Verlangen reguliert. Es kann mitten am Morgen oder am Abend passieren, wenn Sie einen guten Film sehen, auf dem Sofa liegen oder kurz vor dem Schlafengehen. Plötzlich überkommt Sie der Wunsch, an etwas zu knabbern: von Pommes bis Pizza, von Pralinen bis Butterkeksen. Diese Raptus Sie werden durch eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Faktoren verursacht. In einigen Fällen verstecken sie etwas Tieferes: a innere Motivation das solltest du nicht ignorieren.

Die Faktoren hinter Heißhungerattacken

Es gibt zwei mögliche Ursachen, die Ihr Verlangen auslösen: physische Faktoren ist mental. Wenn Sie wissen, was in Ihrem Körper vor sich geht, können Sie sie leichter identifizieren. Das Heißhunger von bestimmten Gerichten kann das Zeichen eines hormonellen Ungleichgewichts oder einer ungesunden Ernährung sein, aber auch von hohem Stress, Schlafmangel oder körperlicher Aktivität.
Das Verlangen nach süß oder salzig bedeutet selten einen Mangel an Nährstoffen in diesem Essen. Wir suchen nicht nach Ausreden, sondern nach Lösungen!

Physikalische Ursachen

Ungleichgewichte von Leptin und Ghrelin. Ein Ungleichgewicht dieser beiden Hormone, das das Gefühl von Hunger und Sättigung anregt, ein Mechanismus, der sich in systematisches und unkontrollierbares Verlangen nach Nahrung verwandelt.

Schwangerschaft. Während die süße Erwartung Hormonelle Veränderungen wirken sich auf die Geruchs- und Geschmacksrezeptoren aus und lassen Sie das plötzliche und dringende "Verlangen" nach süßen oder salzigen Lebensmitteln spüren.

Prämenstruelles Syndrom. Die biologischen und psychologischen Veränderungen (wie die bekannten Stimmungsschwankungen), die 7-10 Tage vor der Periode auftreten, können Heißhunger verstärken, insbesondere für kohlenhydrat- und zuckerreiche Lebensmittel wie Nudeln und Schokolade.

Schlafmangel. Schlafverlust oder Schlafstörungen in der Nacht stören den Hormonspiegel, der für die Regulierung von Hunger, Sättigung und Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist, und verstärken möglicherweise das Verlangen nach Nahrung, insbesondere in den Abendstunden.

Eine nährstoffarme Ernährung. Nährstoffe, die reich an Eiweiß und Ballaststoffen sind, können Ihnen helfen, sich satt zu fühlen. Während eine Diät, die schlecht darin ist, Sie mit einem ständigen Gefühl des Hungers zurücklässt, das das Verlangen entzündet. Um energisch zu sein und gesund zu bleiben, ist es wichtig, dass die Ernährung eine Vielzahl von Nährstoffen enthält.

Schlechte Flüssigkeitszufuhr. Wenn Sie ein paar mieten Flüssigkeiten, Trinken Sie nicht mindestens zwei Liter Wasser pro Tag, Sie werden noch mehr das Gefühl des Hungers oder den Wunsch verspüren, etwas Gieriges zu essen. Wassermangel verursacht auch trockene Haut und Schleimhäute, den klassischen „trockenen Mund“.

Darmflora. Es sind die Bakterien, die in unserem Darm leben, die entscheiden, was wir essen sollen und ob wir voll sind. Es scheint, dass der Geschmack und das Gefühl des Hungers von einigen Arten von beeinflusst werden würden Darmbakterien die fetthaltige Lebensmittel bevorzugen, andere Kohlenhydrate, noch andere Zucker.

Physische Aktivität. Gesunde Ernährung und körperliche Aktivität: eine unauflösliche Kombination für das Wohlbefinden. Aber eine Zunahme des Sports erhöht das Hungergefühl: Die Tatsache, dass Sie gerade Kalorien verbrannt haben, gibt Ihnen am Ende des Essens grünes Licht für diese Schokolade, weil Sie zu den Sünden der Völlerei nicht nein sagen können!

Hochverarbeitete Lebensmittel. Es gibt einige Studien, die zeigen, dass der Verbrauch von ultra-verarbeitete Lebensmittel, reich an Fett und Zucker, kann suchtähnliche Symptome mit zwanghaftem Verlangen verursachen. Die bösartige Verbindung zwischen Zucker, Fett und Salz, die absichtlich zu Gerichten hinzugefügt wird, bestimmt daher eine künstliche Schmackhaftigkeit.

Geistige Ursachen

Der Stress. In Momenten größter Spannung für den Körper, wenn er Formen psycho-physischer Überanstrengung ausgesetzt ist, ist er Stress Es kann den Spiegel des Hormons Cortisol erhöhen, das spontan im Gehirn produziert wird. Cortisol steigert den Appetit und scheint auf einen stärkeren Konsum von sogenannten Komfortnahrungsmitteln hinzudeuten, die reich an Zucker sind.

Deine Stimmung. Die Beziehung zum Essen offenbart viele versteckte Emotionen. Bestimmte Stimmungen können Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel auslösen. Zum Beispiel scheinen negative Stimmungen oft das Verlangen nach Komfortnahrungsmitteln zu wecken. Sie suchen oft nach Kohlenhydraten und Zuckern, um den Energieverlust auszugleichen. Das Dessert wird verwendet, um etwas verlorene Freude wiederzugewinnen.

Der Essenskontext. Ihr Gehirn kann den Verzehr eines bestimmten Lebensmittels mit einem bestimmten Kontext verknüpfen, z. B. einer Tüte Popcorn, während Sie einen Film ansehen. Und es ist eine unfreiwillige Assoziation, die das Verlangen nach diesem bestimmten Geschmack in Ihrem Kopf auslöst, wenn das nächste Mal dieselbe Situation auftritt.

Interessante Beiträge...