Expo zu sehen, die schönsten Pavillons und die besten Restaurants

Inhaltsverzeichnis

Falls Sie es noch nicht geschafft haben, einen Ausflug zur Expo zu machen, empfehlen wir Ihnen die Pavillons und Restaurants, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten

Bis zum 31. Oktober haben Sie Zeit, die Expo zu besuchen, wenn Sie dies noch nicht getan haben oder wenn Sie keine Zeit hatten, die "Welttournee" vollständig durchzuführen. Der Rat ist natürlich, nicht aufzugeben, da es mehrere Jahre lang nicht passieren wird, dass die Weltausstellung in unserem Land stattfindet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie daran erinnern, dass die nächsten in Astana (Kasachstan) und Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) geplant sind.

Es wird trivial oder offensichtlich sein, aber wenn Sie Expo richtig fotografieren möchten, müssen Sie von vorne beginnen Pavillon Null, das sich im äußersten Westen des Decumanus befindet (gegenüber dem Triulza-Eingang). Ihre Aufgabe ist es, Sie in die richtige Stimmung zu bringen, indem sie Ihnen den Weg zeigt, der Sie erwartet, und sich dabei stark auf Emotionen konzentriert. Mögen? Durch Archive voller Informationen, Installationen, Skulpturen und Kurzfilme, die von Autoren wie Mario Martone und Costanza Quatriglio signiert wurden.

Sie können nicht daran denken, zur Expo zu gehen, ohne die zu besuchen Italien Pavillon. Schade, dass es wirklich schwierig ist, darauf zuzugreifen, wenn Sie nicht einen ganzen Tag zur Verfügung haben: Sie können sogar bis zu fünf Stunden hintereinander arbeiten. Aus diesem Grund wurde der Vorschlag gemacht, ihn auch nach einem Vorschlag, der von der Expo noch geprüft wird, bis zum 6. Januar offen zu halten. Im Inneren finden Sie die Spitze der Speise- und Weinproduktion unseres Hauses, die Sie natürlich probieren können. Der Pavillon ist ziemlich groß: Er besteht aus dem Palazzo Italia sowie vier Gebäuden am Cardo und der Lake Arena.

Ein weiterer Pavillon, für den Sie einige Stunden hintereinander zählen müssen, ist der Japan. Es ist jedoch eine Bühne, die man sich nicht entgehen lassen sollte, besonders wenn man die orientalische Kultur und ihre kulinarische Kunst liebt. Über die architektonische Verfeinerung des Raums hinaus sollte beachtet werden, dass die Menüs in den letzten Monaten immer auf der Grundlage der Saisonalität der Produkte aktualisiert wurden. Erwarten Sie hier nicht nur Sushi und Sashimi, sondern auch wenig bekannte traditionelle Gerichte.

Was macht der Pavillon von Kasachstan, das Land, in dem 2021-2022 die Weltausstellung stattfinden wird? Eine Multimedia-Ausstellung, die geradezu spektakulär ist und zu einer der Hauptattraktionen der Expo geworden ist. Kasachstan lässt uns all seinen landwirtschaftlichen Reichtum entdecken, insbesondere jene leckeren Äpfel, die sogar ein kg wiegen können. Der beste Abschluss der virtuellen Reise in den Pavillon ist natürlich die im Restaurant, wo es möglich ist, neue Aromen für uns zu probieren.

In den Jahren 2021-2022 findet die Expo in Dubai statt. Sie werden also wahrscheinlich neugierig sein, was in der Messe zu finden ist Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate. Wir können sagen, dass es eines der interessantesten ist, da es uns in eine futuristische Dimension projiziert: Rampen (die an Dünen erinnern) führen in das Zentrum, in dem ein Kurzfilm projiziert wird, an dessen Ende der Besucher in ein interaktives Theater geführt wird Raum. Bemerkenswert ist die kostenlose Verkostung von frisch gebackenen typischen Süßigkeiten, begleitet von arabischem Kaffee.

Wenn auch Sie ein Street Food-Enthusiast geworden sind (einer der aktuellen Trends), müssen Sie auf jeden Fall einen Ausflug in den Pavillon desHolland, der sich für eine Open-Air-Lösung mit einer Reihe von Lastwagen auf einem wunderschönen grünen Rasen entschieden hat. Neben den klassischen Sandwiches mit Wurst und Pommes (streng biologisch) können Sie auch Spezialitäten wie den holländischen Weed Burger probieren, der aus Seetang (aus nachhaltiger Landwirtschaft) hergestellt wird. Bier trinken, aber auch Obst- und Gemüsesäfte.

Die Expo bietet Ihnen auch die Möglichkeit, mehr von der zu entdecken Polen, ein Land, das nicht oft in unseren touristischen Reiserouten enthalten ist. Der aus Äpfeln gebaute Pavillon begrüßt Sie zu den Noten von Chopin und erzählt Ihnen seine Geschichte mit einem kurzen 3D-Film. Anschließend können Sie einige seiner Köstlichkeiten probieren, von Süßigkeiten bis zu Fruchtsäften. Polen ist auch ein bedeutender Hersteller von Gewürzen, die den Besuchern (kostenlos) angeboten werden.

L 'Österreich Stattdessen erinnert es Sie daran, wie wichtig die Luft ist, die Sie atmen, auch dank des Grüns: Es ist kein Zufall, dass der Pavillon aus 560 Quadratmetern Holz besteht und Sie beim Eintauchen sofort die Temperaturänderung spüren dank der erfrischenden Wirkung der Bäume und der verschiedenen vorhandenen Pflanzen. Auf jeden Fall einer der schönsten Pavillons der Expo, den man unbedingt besuchen sollte, auch wenn die Küche in diesem Fall vielleicht etwas im Hintergrund steht.

Wenn Sie Kinder haben, empfehlen wir Ihnen, auch den Pavillon des zu besuchen Südkorea, nicht so sehr für die lokalen Gerichte (die immer noch lecker sind) als für das Essen, das im Inneren gemacht wird. In der Tat gibt es Installationen, die die Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und die Folgen eines übermäßigen Konsums von Konserven zeigen, sowie Roboter, die gesunde Lebensmittel auf Bildschirmen zeigen, die auf dem Tisch niemals fehlen sollten. Ein lustiges und leichtes Beispiel für Ernährungserziehung.

Schließlich können Sie nicht zur Expo gehen, ohne eine Tour im Netzwerk von zu machen Brasilien. Der erste Teil des Weges dieses Pavillons ist in der Tat durch dieses elastische Netzwerk gekennzeichnet, unter dem es möglich ist, die Hauptkulturen des Landes zu beobachten. Ein wahrer Spaß für Jung und Alt, der durchschnittlich 15.000 Besucher pro Tag hat (für die Serie: Bereiten Sie sich darauf vor, auch hier in der Warteschlange zu stehen). Denken Sie bei der Küche daran, dass die brasilianische nicht schlecht ist. Es lohnt sich also, eine Pause einzulegen, um etwas zu essen.

Interessante Beiträge...