6 Dinge, die Sie über Palmöl nicht wissen

Inhaltsverzeichnis

Wahrheit und Zweifel über das am meisten diskutierte essbare Pflanzenöl der letzten Zeit

Palmöl und das Problem der Entwaldung

Palmöl ist dasmeistgenutztes Pflanzenöl auf dem Planeten. Nach Angaben von Umweltorganisationen hat dies zu einer übermäßigen Nutzung durch die Lebensmittelindustrie geführt verschiedene Umweltprobleme. In den letzten Jahren hat die Zahl der extensiv kultivierten Ölpalmenplantagen exponentiell zugenommen. schädliche Regenwälder.

Das Phänomen ist hauptsächlich in vorhanden Indonesien ist Malaysia, die zusammen 90% der gesamten Palmölmenge weltweit exportieren.

Zertifiziertes Palmöl

Um die zu adressieren UmweltproblemEinige Ölpalmenunternehmen und NGOs haben gemeinsame Regeln für den nachhaltigen Anbau von Ölpalmen festgelegt, um die anhaltende Entwaldung zu stoppen.

Zertifiziertes Palmöl wird seit 2008 hergestellt RSPO-Logo. Einige Themen überzeugen jedoch Umweltverbände nicht, wie zEinsatz von Pestiziden und das Fehlen von Kontrollen auf CO2-Emissionen während des Palmölproduktionsprozesses.

Um die RSPO-Zertifizierung sowie die Parameter für nachhaltige Öl- und Palmenplantagen zu verbessern, haben der WWF, Greenpeace, das Rainforest Action Network und andere Organisationen die Palmöl-Innovationsgruppe (POIG). Es ist eine Vereinigung, die Regierungen und Unternehmer ermutigen soll, bestehende Gesetze, Arbeitsbedingungen und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen zu verbessern, mit dem alleinigen Zweck von Schützen Sie die Lungen des Planeten: Regenwald.

Palmöl und seine Fettzusammensetzung

Aus ernährungsphysiologischer Sicht betreffen die Zweifel von Verbrauchern und Ernährungswissenschaftlern die Tatsache, dass Palmöl eine Rate von haben würde gesättigte Fette anderen Ölen überlegen, was sich nachteilig auf die Öle auswirken würde kardiovaskuläre Gesundheit.

Aber ist es wirklich so? Eine notwendige Voraussetzung muss gemacht werden: i Nicht alle Nahrungsfette sind gleich, da sie aus chemischer Sicht unterteilt sind in: kurzkettige Säuren (mit einem Schutzwert gegen kardiovaskuläres Risiko), mittelkettige Fettsäuren (neutral) und langkettige Fettsäuren (schädlich). Langkettige Fettsäuren erhöhen das Entwicklungsrisikoarterielle Hypertonie, Arteriosklerose und Cholesterinämie.

Palmöl ist reich an Palmitinsäure (einer langkettigen Fettsäure), enthält aber auch 51,5% schützende ungesättigte Fettsäuren, wie folgt aufgeteilt: 39% einfach ungesättigte Fette (Ölsäure, typisch für Olivenöl) und 21,6% mehrfach ungesättigte Fette, die aus Linolsäure stammen (Quelle WHO).

Zum Vergleich: Butter enthält neben Laurinsäure und Myristinsäure (mittelkettig) nur 21,6% Palmitinsäure neutral für vaskuläres Risiko. Es enthält auch Buttersäure (kurzkettig), die trotz ihrer Sättigung ein schützendes Fett ist. Der Prozentsatz von einfach ungesättigte Fettsäuren (die schützenden) Butter entspricht der Hälfte von Palmöl.

Palmöl und Hydrierung

Trotz des Palmitinsäuregehalts Palmöl es würde das Gesamtcholesterin nicht erhöhen. Nach neuesten Studien ist es die komplexe Zusammensetzung der Fettsäuren, die es nicht so schädlich macht, wie man denkt. Aber die Sache ändert sich, wenn diePalmöl ist hydriert, da die Menge an gesättigten (schädlichen) Fetten multipliziert wird. Die Hydrierung ist der Prozess, durch den Öl fest wird.

Was nicht bekannt ist, ist, dass diePalmöl ist in seinem rohen Zustand reich an Vitaminen, Carotinoiden und Polyphenolen. Es versteht sich, ob das in Industriekeksen enthaltene Palmöl beispielsweise hydriert ist oder nicht. Aber sind die Etiketten wirklich so klar?

Palmöl und kontroverse Studien

Die neuesten Nährwertangaben für Palmöl zeigen, dass während des Kochens es "reagiert" besser als Samenöl und Butter, da es auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt und nicht leicht zu oxidieren scheint.

Aber die Frage wird seitdem diskutiert andere wissenschaftliche Studien zeigen widersprüchliche Ergebnisse, die aufgrund ihrer Ungenauigkeit in der Definition des analysierten Palmöls nicht verglichen werden können.

In dem Augenblick Es gibt keine verlässliche wissenschaftliche Studie auf die Nährwerte von Palmöl in Abhängigkeit von seiner Verarbeitung (ganz, raffiniert oder fraktioniert).

Was bisher mit Sicherheit bekannt ist, ist, dass es so ist Der beste Zustand von Palmöl ist der ganze, das ist roh, da es "geboren" wird, sobald es aus der Pflanze extrahiert wurde. Es ist in der Tat reich an Beta-Carotin, Alpha-Carotin und Vitamin E (Alpha-Tocopherol). Das raffinierte Produkt, das in der Lebensmittelindustrie am häufigsten verwendet wird, behält nur einige Eigenschaften des Rohöls bei.

Palmöl und Pestizide

Ein weiteres Problem im Zusammenhang mit Palmöl ist die daraus resultierende Kontamination Rückstände giftiger Chemikalien. Einige Länder, die Palmöl anbauen, erlauben dies nochVerwendung von Substanzen wie DDT, die in Italien und in Europa verboten sind.

Glücklicherweise werden Plantagen in Südostasien durchgeführt regelmäßige Kontrollen des Einsatzes von Pestiziden: Die Ergebnisse würden keine chemischen Rückstände in Mengen zeigen, die die gesetzlich zulässigen Grenzwerte überschreiten.

Interessante Beiträge...