20 seltsame Babynamen

Inhaltsverzeichnis

Sind Sie ein zukünftiger Elternteil, der nach einem ungewöhnlichen und nicht trivialen Namen für das ungeborene Kind sucht? Hier finden Sie eine Auswahl der originellsten Namen

Von Namen seltsam oder ungewöhnlich einem Kind zu geben gibt es viele. Einige sind von der Mode des Augenblicks betroffen, andere sind von den Entscheidungen der Prominenten inspiriert, die um die bizarrsten Namen ihrer Nachkommen kämpfen.

Um nur einige der bekanntesten zu nennen, hier ist es Apfel, der Name der Tochter von Gwyneth Paltrow und Chris Martin, in unserem Land hatte 2012 einen Höhepunkt der Popularität (vielleicht auch dank der Popularität der bekannten Marke mit dem gebissenen Apfel?); ChanelName des zweiten Kindes unseres eigenen Francesco Totti und Ilary Blasi; Ozean, Löwe ist Leben, ausgewählt von John Elkan und Lavinia Borromeo für ihre drei Kinder. Und wie man den Namen des Erstgeborenen von Briatore und Elisabetta Gregoraci kommentiert, Nathan Falco? Wir wetten, dass einige neue Eltern bereits beschlossen haben, sie zu kopieren, und andere werden dasselbe tun!

Aber lassen Sie uns nicht nur über VIPs sprechen: obwohl einige dieser Namen wirklich sind schwer zu tragengibt es einen beträchtlichen Prozentsatz gewöhnlicher Menschen, die einen Namen für ihr Kind wählen Original oder Exzenter.

Ohne zu diesen Extremen zu gehen, aber immer beim Thema Namen zu bleiben seltsam ist ungewöhnlichLassen Sie uns einige von ihnen mit einer bestimmten und wenig bekannten Bedeutung sehen. Entdecken Sie auch die Geburtstagswünsche und die Sätze zur Taufe!

Es leitet sich vom lateinischen Albanus ab, der ursprünglich den Ursprung einer der zahlreichen Städte namens Alba angab (zum Beispiel: Albano Laziale, Alba Longa, die Albaner Hügel usw.). Dank des lateinischen Adjektivs albus "weiß" verbreitete es sich dann als Eigenname. Namenstag: 22. Juni: Sant'Albano Martire.

Wenn man von diesem Namen spricht, ist es unmöglich, den Singer-Songwriter Albano Carrisi, auch bekannt als Al Bano, nicht zu erwähnen.

Name germanischer Herkunft, abgeleitet von Bald ("fett", "tapfer"). Es ist hauptsächlich in der Toskana verbreitet und führt zu mehreren Nachnamen, darunter Baldi und Baldini.

Namenstag: 15. September, San Baldo.

Name indischer Herkunft, sowohl weiblich als auch männlich, der von einem Sanskrit-Begriff abgeleitet ist und "Mond" bedeutet und traditionell auch mit dem Namen einer Gottheit assoziiert wird.

Der Name ist adhespot, das heißt, er wird von keinem Heiligen getragen, daher wird der Namenstag am 1. November, dem Allerheiligen, gefeiert.

Typisch toskanischer Name, der im Rest des italienischen Territoriums wenig verwendet wird. Es wurde im Mittelalter als Abkürzung und Bestätigung anderer Namen (z. B. Leonarduccio, Manfreduccio, Tebalduccio) geboren und erlangte später die Autonomie eines Eigennamens. Der Namenstag wird am 1. November gefeiert.

Duccio da Boninsegna war ein bekannter Florentiner Maler.

Vom griechischen Namen des Sonnengottes Apollo leitet er sich vom Wort phoibos ab, "leuchtend", "hell", "rein". Namenstag: 3. September.

Phoebus ist eine Figur aus Victor Hugos Roman Notre-Dame de Paris.

Phaedra Sie ist eine Figur der griechischen Mythologie, Tochter von Minos und Pasiphae und Frau von Theseus, die nicht in ihren Stiefsohn Ippolito verliebt ist. Der Mythos von Phaedra wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen literarischen und theatralischen Werken von Euripides bis D'Annunzio erzählt und dargestellt.

Es stammt aus dem griechischen Phaidros, "brillant", und seine männliche Variante, Phaedrus, ist ebenfalls weit verbreitet. Beide Namen haben keinen Bezugsheiligen, daher werden sie am 1. November gefeiert.

Ein sehr origineller und seltener Name! In der griechischen Mythologie Gaea Sie war die Gottheit der Erde, Mutter von Riesen und Titanen.

Name adhespota, der Namenstag kann zu Allerheiligen gefeiert werden.

Englischer Name, der wörtlich "Rehfarbe" bedeutet. Es kann auch eine Änderung des Namens Virginia sein. Es ist hauptsächlich im weiblichen Bereich verbreitet, aber in angelsächsischen Ländern ist es auch im männlichen Bereich zu finden, insbesondere als Spitzname.

Wir erinnern uns mit diesem Namen an Ginger Rogers, den berühmten amerikanischen Tänzer, die Schauspielerin und Sängerin.

Männliche Variante des Namens Indra, der aus dem Sanskrit stammt und mit einem der Hauptgötter des Hinduismus assoziiert ist. Es bedeutet, dass seine Bedeutung "wer Regentropfen besitzt" ist. Name adhespot, ohne Heilige mit diesem Namen.

In Italien ist dieser Name wegen des Schriftstellers, Journalisten und Historikers Indro Montanelli bekannt.

Es ist eine englische Form des Namens Amabile (Amabel auf Englisch, mit dem Löschen des Anfangsbuchstaben "a"). Die Mabelle-Variante fällt mit dem französischen Ausdruck ma belle zusammen, was "meine Schöne" bedeutet.

Der Namenstag kann am selben Tag gefeiert werden wie der Name Amabile, von dem er abgeleitet ist, nämlich am 11. Juli.

Der arabische Name bedeutet "König" und ist in einigen Ländern auch ein Ehrentitel. Seine weibliche Form, Malika, bedeutet "Königin" und erinnert uns an die italienische Sängerin M. Ayane.

Der Name ist adhespota, das heißt, er wird von keinem Heiligen getragen, daher wird der Namenstag am 1. November gefeiert.

Der Name germanischer Herkunft ist eine Variante von Manfredo, die von Meginfrid, der "Kraft des Friedens", abgeleitet ist. Der Name verbreitete sich in England dank der Arbeit von George Gordon Byron Manfredi, während er in Italien vor allem für das Prestige von Manfredi von Sizilien, dem Sohn von Kaiser Friedrich II. Von Schwaben, gegründet wurde, der von Dante im dritten Fegefeuer-Gesang erwähnt wurde.

Der Namenstag kann am 27. Oktober in Erinnerung an San Manfredo gefeiert werden.

Nissa (oder Nyssa) ist ein weiblicher Name mit mehreren Ursprüngen: auf Hebräisch bedeutet es "Zeichen", auf Arabisch bedeutet es "Frau", während es auf skandinavischer Sprache "gütige Fee" bedeutet und genau der Name einer Fee von großem Charme ist die Mythologie der Länder des Nordens.

Neugier: Nissa ist der alte Name der sizilianischen Stadt Caltanissetta. Da es keine Heiligen mit diesem Namen gibt, wird der Namenstag am 1. November gefeiert.

Es ist eine Verkleinerung von Onda, wiederum eine Ableitung von Namen wie Edmonda, Gioconda, Raimonda, Secondo und so weiter. Es kann sich auch auf die undinen, halb weiblichen, halb fischartigen Wasserlebewesen der nordischen Mythologie beziehen.

Ein anderer Name adhespota, der von keinem Heiligen getragen wird und der an Allerheiligen gefeiert wird.

Aus Priscus stammend, einem alten lateinischen Nachnamen, bedeutet es "" alt "," Ahnen "," primitiv ". Ursprünglich war es der Begriff, der verwendet wurde, um das älteste Mitglied einer Familie zu bezeichnen, daher wurde der fünfte König von Rom genannt.

Namenstag: 15. April

Name, der den alten lateinischen Begriff Königin aufgreift und direkt mit dem Kult der Jungfrau Maria "Königin des Himmels" verbunden ist, einem der Namen der Madonna.

Namenstag: Es wird am 22. August in Erinnerung an die Königin der Heiligen Jungfrau Maria gefeiert.

Es stammt aus dem griechischen Xerxes und bedeutet "Mann unter den Königen", "Herr der Helden". Zwei alte Könige Persiens nahmen diesen Namen an, während wir uns in Bezug auf unser Land an Serse Cosmi, Fußballtrainer und Fußballer, erinnern.

Da es keine Heiligen mit diesem Namen gab, wird er am 1. November gefeiert.

Der Name englischen Ursprungs ist eine phonetische Modifikation des Namens Teresa, obwohl Boccaccio diesen Namen als Verkleinerung von Contessa verwendet.

Adhespot-Name, dh nicht von einem Heiligen getragen, dessen Namenstag am selben Tag wie Therese gefeiert werden kann, dh in der Regel am 1. Oktober für die heilige Teresa von Lisieux oder am 15. Oktober für die heilige Teresa von Avila.

Der vor allem in Mittelitalien weit verbreitete Name leitet sich vom lateinischen Vinicius "Wein" ab und nimmt daher die Bedeutung von "Weinliebhaber" an.

Es ist der Name des italienischen Singer-Songwriters Vinicio Capossela; Marco Vinicio ist einer der Protagonisten von Henryk Sienkiewicz 'Roman Quo vadis?

Der Namenstag wird am 1. November, dem Fest Allerheiligen, gefeiert

Interessante Beiträge...