Bewusstes Einkaufen, wie man impulsiv mit dem Einkaufen beginnt

Einkaufen macht Spaß, ist aber oft auch aus verschiedenen Blickwinkeln nutzlos und schädlich. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewusst tun

"Ich habe nichts zum Anziehen." Wie oft hast du diesen Satz gesagt oder gedacht und bist dann zum Einkaufen ausgegangen und hast dich mit dir selbst gefunden noch eine Jeans oder Pullover von welchem, in Wirklichkeit, hast du es überhaupt nicht gebraucht? Das Kaufen neuer Kleidung ist sehr schön und macht Spaß, aber es reagiert, außer in seltenen Fällen, nicht auf ein echtes Bedürfnis. Sie reagiert vielmehr auf einen verbraucherzwanghaften Impuls, der für niemanden gut ist: nicht für den Planeten, da Kleidung einer der umweltschädlichsten Sektoren ist und nicht einmal für den Geldbeutel.

Deshalb ist es an der Zeit, sich einem zu geben bewusster einkaufen. Sie wissen nicht, wie es geht? Wir werden es Ihnen erklären.

Führen Sie gezielte Suchen durch und lesen Sie Etiketten

Wenn du willst ethische EinkäufeSie müssen wissen, welche Marken dieser Philosophie folgen und wo sie zu finden sind. Online suchenVielleicht entdecken Sie einige, von denen Sie noch nie gehört haben, oder wenn Sie Glück haben, werden Sie feststellen, dass Sie bereits etwas Ethisches in Ihrem Schrank haben.

Ebenfalls lernen, Etiketten zu lesen Kleidung ermöglicht es Ihnen, ein erstes Überfliegen durchzuführen und die Versuchung zu verringern, etwas zu kaufen.

Bewusstes Einkaufen hängt nicht nur von der Quantität ab, sondern auch von der Qualität unserer Einkäufe. Darüber hinaus ist es nachhaltig für die Umwelt und respektvoll gegenüber den Arbeitnehmern verpflichtet, die Kleidungsstücke zu produzieren und zu vermarkten.

Wenn das Produktionsland bestimmte ethische Standards nicht einhält oder die Fasern, aus denen ein bestimmtes Stück besteht, fast ausschließlich synthetisch sind, kaufen Sie nicht. Das Gleiche gilt, wenn der Chef Sie zur Verwendung zwingt Waschmethoden Mehr mühsam im Vergleich zur Waschmaschine zu Hause, wie chemische Reinigung in der Wäsche. Wenn das Reinigen eines Kleides auf lange Sicht zusätzlichen Aufwand erfordert, um es nicht tun zu müssen, vermeiden Sie, dass es schmutzig wird und Sie es daher tragen.

Bewerten Sie Alternativen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

Trends kommen immer wieder zurück. Überprüfen Sie, was in Ihrem ist Kleiderschrank oder darin deiner Mutter ihr: Sie werden sicherlich Stücke finden, die Sie vergessen haben, die aber wieder aktuell sind oder sehr bald erscheinen werden. Vergessen Sie auch nicht, dass manche Klassiker nie aus der Mode kommen frag auch deine Großmutter wenn es etwas für dich hat und vergiss die Secondhand-Läden nicht. Wenn Sie sich mit Geduld ausrüsten und sich in Forschung ausbilden, finden Sie dort auch interessante Vintage-Dinge.

Wenn Sie die Art von Person sind, die DIY liebt, können Sie auch Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Es gibt Tausende von Tutorials im Internet darüber, wie wiederverwerten alte Jeans oder Kleidung. Manchmal reichen schon ein paar kleine Änderungen aus, um ihnen ein neues Leben zu geben und gleichzeitig der Umwelt und dem Geldbeutel zu helfen.

Bilden Sie einen nützlichen Kleiderschrank

Einrichtung einer Anzahl der Stücke pro Saison und stellen Sie sicher, dass sie austauschbar sind. Kaufen Sie nur Dinge, die Sie wirklich tragen und mit denen Sie mehr als ein Match machen können.

Was Sie kaufen, muss Ihr Leben vereinfachen, nicht komplizieren und Sie dazu veranlassen, nach neuen ergänzenden Stücken zu suchen und daher mehr Geld auszugeben. Kleiner Trick: Wenn Sie sich in der Umkleidekabine des Geschäfts mit einem Kleid befinden oder es in Ihren Online-Warenkorb legen möchten, fallen Ihnen diese nicht ein Mindestens drei Outfits, die du bauen könntest Vergiss es mit Dingen, die du bereits hast.

Versuchen Sie vor dem Kauf eines Kleidungsstücks auch zu verstehen, wie oft Sie es verwenden würden und ob es sich daher lohnt, es im Verhältnis zu seinen Kosten zu tun. Es gibt Dinge, für die es Sinn macht, etwas mehr auszugeben, andere definitiv nicht. Ja, kurz gesagt, zum Kauf eines ausgezeichneten Mantels, der Sie für lange Winter begleitet, nicht zu einem sehr teuren Abendkleid, das Sie vermutlich nur für eine Hochzeit tragen werden.

Wenden Sie die Regel "1 in, 1 out" an"

Wenn Sie das Limit erreicht haben, nachdem Sie ein Maximum an zu besitzenden Stücken definiert haben, für jeden Neukauf zwinge dich dazu etwas loswerden. Diese Technik verhindert nicht nur, dass Ihre Garderobe explodiert, sondern lässt Sie noch einmal darüber nachdenken, wie viel ein neues Kleidungsstück Ihnen im Vergleich zu einem Kleidungsstück, das Sie bereits besitzen, dienen kann und das Sie loswerden, verkaufen, einem Freund oder einem Freund geben sollten Spenden an eine Entität. von Vorteil. Da ist un physische Grenze in Bezug auf das, was wir tragen können: Wenn wir ohne Kriterien akkumulieren, laufen wir Gefahr, nicht die Zeit zu haben, alles zu tragen.

Wenn Sie sich entscheiden, dass ein Kleidungsstück Ihnen gehören soll, denken Sie daran Überprüfen Sie zuerst jeden AspektBeobachten Sie sorgfältig, wie es auf Sie passt, und versuchen Sie, sich keine Fehler entgehen zu lassen.

Warten Sie eine Woche vor dem Kauf

Diese Regel gilt für Vermeiden Sie Impulskäufe. Wenn Sie etwas entdecken, das Ihnen wirklich gefällt, sowohl live als auch online, warte eine Woche. Wenn Sie nach dieser Zeit immer noch darüber nachdenken, bedeutet dies, dass Sie wirklich beeindruckt waren. Wenn Sie immer die Vor- und Nachteile bewerten, über die wir bisher gesprochen haben, können Sie mit dem Kauf fortfahren.

Ist der Gedanke auf magische Weise aus deinem Kopf verschwunden? Großartig: Es bedeutet, dass Sie sicher auf dieses Ding verzichten können. Durch das Warten haben Sie dies verstanden und Geld gespart.

Interessante Beiträge...