Wir sind alle Kapitän, wie man Mobbing bekämpft

Inhaltsverzeichnis

Bei der vierten Ausgabe ein wichtiges Präventionsprojekt, an dem bereits 12.000 Klassen von Kindergärten und Grundschulen beteiligt waren

Das Tyrannisieren es ist ein wachsendes Phänomen sowohl in Bezug auf Größe als auch Schwere der für die Mehrheit der Italiener begangenen Handlungen. Aus diesem Grund bestand die Notwendigkeit eines echten Projekts, das darauf abzielt, anderen Menschen vom Kindergarten an Respekt zu vermitteln. Präventionsprojekt ermöglicht durch Pharmazeutischer Arzt Ciccarelli mit der Marke Pasta del Capitanoin Zusammenarbeit mit dem Regisseur Gabriele Salvatores er wurde geboren in die Gemeinde Mailand: Der Mobbing-Präventionsplan umfasste bereits über 12.000 Kindergarten- und Grundschulklassen sowie über 300.000 Familien. Ja, weil Arroganz zwischen den Schreibtischen, aber auch innerhalb des Hauses bekämpft wird.

Er kam also zu der vierte Edition das Projekt "Wir sind alle Kapitän" Dies findet während des Schuljahres statt und bezieht Kinder, Lehrer und Familien auf den Weg der Bildung zu positiver Führung und korrekten sozialen Beziehungen ein, die mit dem Rat von entwickelt wurden Nicola Iannaccone, Psychologe, Psychotherapeut und Experte für die Prävention von Mobbing-Phänomenen von Kindheit an: eine echte Prävention, die vom Spiel ausgeht.

Aus einer Studie von Astra Research Es stellte sich heraus, dass in den Köpfen der Italiener die als Mobbing am meisten eingestuften Handlungen diejenigen sind, auf die Bezug genommen wird körperliches Mobbing, dicht gefolgt von denen der sogenannten verbales Mobbing und schließlich durch die Handlungen im Zusammenhang mit den neuen Medien, und das ist es, was am häufigsten als klassifiziert wird Cyber-Mobbing.

In der Tat, wenn die Tatsache, dass Mobbing als ein Phänomen angesehen wird, das zu seinen Hauptmerkmalen gehört, dass eine Konstante real ist Machtmissbrauch und dass einer der zugrunde liegenden Gründe das Ungleichgewicht der sozialen Dynamik ist, muss eine wirksame Präventionsstrategie in die Beziehungen innerhalb der Gruppe eingreifen. Das Projekt "Wir sind alle Kapitän" war der erste in unserem Land, der die Grundschule Auf dem Weg der Mobbingprävention nicht, weil es im Alter von drei Jahren viele „Mobber“ gibt, sondern weil es jetzt unerlässlich ist, das Auftreten bestimmter Verhaltensweisen zu verhindern und genau dort einzugreifen, wo die ersten Erfahrungen mit sozialer Interaktion auftreten.

Das pädagogische Methode Das vom Projekt vorgeschlagene Projekt basiert auf der Identifizierung von Kindern mit 10 Tierfiguren: Die Kleinen erfahren tatsächlich die positiven und negativen Charakterfähigkeiten jedes Tieres, indem sie sie auf ihre täglichen Situationen anwenden. DAS 10 Tiere deshalb werden Superhelden dass sie dank ihrer relationalen Supermächte fördern Pro-Sozialität und Gleichgewicht innerhalb der Gruppe, wodurch die Bildung von Mobbing-Episoden verhindert wird. Ein bisschen was alle Kinder tun sollen. Seit der Kindheit …

Interessante Beiträge...