Intimhygiene: die komplette Anleitung

Es ist selbstverständlich, da es in die Hygiene des übrigen Körpers "eingearbeitet" wird. Intimhygiene ist jedoch ein separates Kapitel, das gut studiert werden muss: Die Gesundheit der eigenen privaten Teile steht auf dem Spiel. Wir haben mit dem Frauenarzt darüber gesprochen

Intimhygiene: Dinge zu wissen

L 'Hygiene intim sollte ein Schlüsselmoment sein, um auf uns selbst aufzupassen. In Italien verwendet jedoch nur jede zweite Frau ein spezielles Reinigungsmittel für die privaten Bereiche. Dies geht aus den neuesten Forschungen auf dem Gebiet der Gynäkologie hervor. Eine eher niedrige Zahl, die darauf hinweist, wie viele Informationen überrichtige Intimhygiene sind unklar. Wir nutzen die Gelegenheit, um alle Zweifel gemeinsam mit dem zu lösen Gynäkologin Dr. Fabiana Savoia, der am Luigi Vanvitelli Universitätsklinikum in Neapel arbeitet.

Was bedeutet Intimhygiene und warum ist es wichtig?

Die Bedeutung des Ausdrucks "Intimhygiene" ist intuitiv, aber der grundlegende Punkt ist, dass damit fertig werden muss spezifische Produkte für intime Bereiche. Diejenigen, die normalerweise für die Körperhygiene verwendet werden, wie Handseifen, Schaumbäder und verschiedene Seifen, sind nicht gut. Der Grund? "Viel von intime Belästigungen Von Frauen gemeldete sind durch eine korrekte und genaue Intimhygiene leicht vermeidbar »- erklärt Dr. Savoia.

Zuallererst ist die richtige Intimhygiene eine davon Gesundheitsproblem. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Reinigungsmittel für die intimen Teile von denen des übrigen Körpers zu unterscheiden, da "die Vaginalschleimhaut sowohl während des Menstruationszyklus als auch während des Fortpflanzungslebens der Frau periodische Veränderungen erfährt, wobei Eigenschaften und daher Eigenschaften angenommen werden braucht anders. Es folgt dem Vorschlag, Produkte zu verwenden, die den Säuregehalt, den Hydratationsgrad und die vaginale Mikroflora berücksichtigen "- fährt der Arzt fort.

Welche Produkte für die Intimhygiene zu verwenden

«Ein guter Intimreiniger sollte einen moderaten besitzen antiseptische Wirkung zur Linderung von Verbrennungen und Reizungensowie eine desodorierende und erfrischende Wirkung, um die Anwendung angenehm zu gestalten. Es sollte auch maximale Reinigungskraft bei minimaler Aggressivität gewährleisten und dabei die Vaginalschleimhaut und ihren Säuregehalt respektieren "- erklärt der Experte.

Der vaginale pH-Wert ist saurer als der Rest der Körperoberflächen und variiert mit den Jahren: "Bei Frauen im gebärfähigen Alter begünstigt Östrogen das Wachstum von spezifischen Laktobazillen verantwortlich für die Erhöhung des Säuregehalts des pH-Werts, der bei etwa 4 liegt. Daher muss ein gutes Waschmittel aSäuregehalt zwischen 3,5 und 5,5. Schließlich muss es frei von Konservierungsstoffen und Parfums sein ».

Welche Produkte sollten nicht verwendet werden?

Duschgels und generische Handseifen sind aus gesundheitlichen Gründen nicht gut für die Intimhygiene. "Sie beinhalten zu aggressive Tenside die die vaginale mikrobielle Flora nicht respektieren und somit die Schleimhaut schwächen können, was zu unangenehmen Empfindungen von Trockenheit, Juckreiz oder Reizung»- spezifiziert den Gynäkologen von Savoyen.

Darüber hinaus können Waschmittel, die zu alkalisch (d. H. Mit einem pH-Wert von mehr als 7) oder neutral (gleich pH 7) sind, die Laktobazillen normalerweise in dervaginale Umgebung, die vor Infektionen schützen. Was bedeutet das? "Wenn die mikrobielle Flora verändert wird (selbst durch die Verwendung falscher Reinigungsmittel), kann sie im Vergleich zu den meisten anderen keinen unwirtlichen sauren pH-Wert aufrechterhalten." Bakterien und Pilze (Pilze), verantwortlich für verschiedene Infektionen ».

Ein weiterer falscher Mythos betrifft Waschmittel, die viel schäumen: Sind sie mehr oder weniger wirksam? "Die Reinigungswirkung ist nicht proportional zur Schaummenge, die von einem Reinigungsmittel erzeugt wird; Darüber hinaus greifen Schaummittel wie Ammoniumsalz die Vaginalschleimhäute an und verändern deren Säuregehalt. "

Ebenso die Reiniger zu duftend Sie können Allergien und Rötungen verursachen: Es ist besser, sich für Waschmittel ohne synthetische Duftstoffe zu entscheiden.

SIEHE AUCH

12 Tipps für die Intimhygiene, die alle Frauen befolgen sollten

Wie und wie oft waschen: tägliche Intimhygiene korrigieren

Idealerweise sollten Sie sich waschen ein paar mal am Tagund immer mit einem bestimmten Intimreiniger. Wie benutzt man? «Ich empfehle, die Mengen nicht zu übertreiben: Eine kleine Menge Produkt reicht aus, um nach Ihren Wünschen lokal aufgetragen oder in Wasser gelöst zu werden. Und dann gründlich ausspülen. Wenn Sie das Bedürfnis haben, häufiger zu waschen - zum Beispiel während der Zeitraum oder in den heißesten Sommermonaten - nur mit Wasser waschen ist möglich.

Darüber hinaus ist das Reinigungsmanöver von grundlegender Bedeutung: "von vorne nach hinten", also von der Vulva in Richtung Analbereich und nicht umgekehrt. Es dient dazu, eine vaginale Kontamination durch zu vermeiden Darmmikroorganismen.

Schließlich ist es wichtig Gut trocknen, da Feuchtigkeit die bakterielle Proliferation begünstigt. In dieser Hinsicht das Handtuch es muss immer trocken sein und oft gewechselt werden ».

Hygiene und Unterwäsche

Im Allgemeinen mögen die privaten Teile keine synthetische und sehr farbenfrohe Unterwäsche! Ideal ist es, den Klassiker zu tragen Baumwolle oder andere natürliche atmungsaktive Stoffe (und möglicherweise in hellen Farben). "Auf der anderen Seite reiben Kleidungsstücke, die zu eng sind und aus synthetischen Fasern bestehen, an den privaten Teilen, was Schweiß und Feuchtigkeit begünstigt, ideale Bedingungen für die Entwicklung von Keimen und Reizungen." Alternativ ist es immer gut zu beachten, dass die Slips mit einem natürlichen Stoff "verstärkt" sind, der mit der Vulva-Region in Kontakt kommt.

Wann man Pessare oder Duschen benutzt

Vaginale Eizellen sind nicht als "Nahrungsergänzungsmittel" zur Verbesserung der Intimhygiene gedacht, sondern als Behandlungen, die bei entzündlichen oder infektiösen Prozessen angewendet werden müssen. „In allen anderen Fällen können Sie diese verwenden basierend auf milchigen oder präbiotischen Enzymen empfohlen von Ihrem Frauenarzt oder Ihrem vertrauenswürdigen Apotheker ". Do-it-yourself nicht empfohlen, dann.

Bei den Duschen muss zwischen Medikamenten unterschieden werden, die nur bei bakteriellen oder Pilzinfektionen und auf gynäkologische Verschreibung angewendet werden dürfen. Dann existieren sie nicht medizinische Duschen Dies kann beispielsweise nach dem Menstruationszyklus verwendet werden, um Rückstände am Ende des Zyklus zu entfernen.

SIEHE AUCH

Candida, du kannst dich verteidigen

Folgen einer schlechten Intimhygiene

Wenn Sie Ihre privaten Teile richtig waschen, müssen Sie deren Gesundheit schützen. "Tatsächlich ergab eine kürzlich durchgeführte Studie, dass 52% der Frauen aufgrund schlechter oder unzureichender Hygiene darunter leiden intimer Juckreiz und Unbehagen48% von Es branntee und 33% von vaginaler Ausfluss. Darüber hinaus gibt jede zweite Frau den Sex aufgrund von vaginalen Störungen mit schlechter Hygiene auf »- gibt der Arzt an.

Was tun bei schlechten Gerüchen (auch wenn die Intimhygiene korrekt ist)?

Wenn trotz häufiger und korrekter Intimhygiene unangenehme Gerüche bestehen bleiben, muss geprüft werden, ob andere Beschwerden wie Sekrete, Brennen und Juckreiz vorliegen. Wenn ja, ist das in Ordnung Fragen Sie Ihren Frauenarzt Machen Sie einen Vaginalabstrich, um Entzündungen und Infektionen zu untersuchen.
Wenn andererseits die einzige Störung "nur" der unangenehme intime Geruch ist, kann dies eine Veränderung des pH-Werts oder der in der Vagina vorhandenen mikrobiellen Flora sein. Es ist daher ratsam, mit der normalen täglichen Hygiene fortzufahren und ein Reinigungsmittel mit einem saureren pH-Wert, d. H. Gleich 3,5, zu verwenden. Ein Zyklus von Eizellen mit Vaginalfermenten kann ebenfalls hinzugefügt werden ».

Sind Intimtücher nützlich?

Intime Tücher sind nützliche Verbündete, wenn Sie nicht zu Hause sind, dh wenn es ist nicht möglich zu waschen mit Wasser und Intimreiniger. Sie sind nicht als tägliche "Ersatz" gedacht, sondern nur als zusätzliches Hygienewerkzeug in Notfällen.

Damenbinden und Slipeinlagen: Gebrauchstipps

Der wichtigste Rat für Damenbinden und Slipeinlagen ist, sie häufig zu wechseln, sobald sie schmutzig werden. Und um zu überprüfen, ob sie keine Haut- und Schleimhautreizungen verursachen. Ansonsten ist es gut, Produkte in hypoallergenen Stoffen wie Baumwolle mit einer hohen Atmungsaktivität zu verwenden.

Fragen und Antworten

Wie führe ich die richtige Intimhygiene durch?Die Hauptregel der Intimhygiene besteht darin, jeden Tag (vorzugsweise zweimal täglich) das Waschen der Intimbereiche mit einem speziellen Reinigungsmittel zu beobachtenWas ist ein guter Intimreiniger?Für die Intimhygiene ist es ratsam, keine Körperseifen zu verwenden, sondern ein speziell formuliertes Reinigungsmittel zu wählen, das Eigenschaften aufweist, die die Zartheit der Schleimhäute der Intimbereiche berücksichtigen.Wie oft wird der Intimreiniger verwendet?Der Intimreiniger sollte morgens und abends angewendet werden. Wenn Sie am selben Tag weitere Wäsche benötigen, kann nur Wasser verwendet werden.Wie soll der pH-Wert des Intimreinigers sein?Der Intimreiniger muss einen pH-Wert zwischen 3,5 und 5,5 haben

Interessante Beiträge...