Ermal Meta in Sanremo 2021 mit dem Lied "Eine Million Dinge, die man erzählen kann"

Ermal Meta kehrt mit dem Song "A million things to tell you" zu Sanremo 2021 zurück: all die Kuriositäten über den Sänger und die Bedeutung der Songtexte

Ermal Meta in Sanremo 2021 mit dem Lied Eine Million Dinge, die man erzählen kann

Ermal Meta, ein facettenreicher Sänger, aber vor allem eine schöne Seele, kehrt nach dem Sieg in den Jahren 2021-2022 mit dem Lied "Du hast mir nichts angetan" zum Sanremo Festival zurück Fabrizio Moro. Ermal versucht es erneut: Sanremo 2021 sieht ihn als Protagonisten mit dem Song "Eine Million Dinge, die man erzählen kann". Die erste Aufführung ist für den zweiten Abend von Sanremo 2021 geplant.

Eine Million Dinge, die Sie erzählen sollten: Bedeutung des Textes des Liedes von Ermal Meta in Sanremo 2021

Dort Teilnahme von Ermal Meta an den Abenden von Sanremo 2021 wird wirklich mit Spannung erwartet. Das Wettbewerbslied „A million things to tell you“ ist eine Ballade mit einem sehr tiefen, berührenden und vor allem aufrichtigen Kopf.

Der Text von Eine Million Dinge, die Sie erzählen können, handelt von einer schönen Liebesgeschichte und ähnelt an sich einer echten Liebeserklärung, die Sie Ihrem geliebten Menschen widmen sollen.

Jeder, der verliebt war, kann nur von den poetischen Worten dieses Textes berührt werden, der völlig zu verstehen scheint die Essenz einer neuen Liebe: "Und finde, dass es wichtig ist, einander zu lieben / Es ist schwieriger als einander ein bisschen mehr zu lieben / Es ist meine Hand, die du hältst, keine Angst / Und wenn ich nicht aufstehen kann, werde ich bei dir auf dem Boden bleiben / Du wird mein Herz für deine Scheinwerferaugen rasseln lassen / Wir werden es genug machen / Wir werden es genug machen / Mit deinen Händen im Schlamm, um dein Schicksal zu suchen / Du wirst mit jedem Atemzug schöner, den du nimmst "

Biographie von Ermal Meta

Ermal wurde am 20. April 1981 in Fier, Albanien, geboren und begann seine Karriere zusammen mit Musikgruppen Camillas Hunger ist Amöbe 4. Anschließend, im Jahr 2013, beschließt er, die zu übernehmen Solokarriere, die mit großen Erfolgen und Auszeichnungen gespickt sein wird.

Ermal zog mit seiner Mutter und seiner Schwester im Alter von 13 Jahren nach Italien: Sie fanden ein Zuhause in Bari, wo Ermal die Gelegenheit dazu hat kultiviere seine Leidenschaft für Musik, von der Mutter weitergegeben. Tatsächlich ist Ermals Mutter eine außergewöhnliche Geigerin: In Fier hatte sie als erste Geige des Orchesters gearbeitet. Musik war schon immer ein Teil von Ermals Leben: Klavier- und Gitarrenunterricht, der tiefe Wunsch, seine Gefühle durch Texte zu kommunizieren.

EIN Neugier auf Ermal Meta Nur wenige wissen, dass seine erste Teilnahme an Sanremo im Jahr 2006 stattfand. Zusammen mit der Ameba 4-Gruppe nahmen sie tatsächlich an der Jugendabteilung: ihr Lied wurde jedoch zur Hauptsendezeit eliminiert. Er wird erst später mit der von ihm gegründeten Gruppe "La Fame di Camilla" nach Sanremo zurückkehren: 2010 mit "Buio e Luce".

Die Karriere

Das Erfolg für Ermal Meta kommt, wenn er seine Solokarriere beginnt: Er widmet sich nicht nur seinen Liedern, sondern beschließt, Autor für andere Künstler zu werden. Er ist zweifellos einer der besten Autoren der italienischen Songwriting-Szene: Er hat einen langen Weg zurückgelegt, ohne jemals aufzugeben. Seine Vitalität, sein großer Mut, aber vor allem das Talent, einfache und direkte Texte zu schreiben, mit a kommerzieller Pop-Mix mit raffinierten Einflüssen.

Bis heute hat er uns großartige Texte gegeben: Das gleiche Lied "Brief an meinen Vater", in dem er den Mut und die Stärke seiner Mutter lobt, die beschlossen hat, sich von ihrem missbräuchlichen Ehemann zu trennen, um mit ihren Kindern in ein neues Land zu ziehen die Position der Ermal gegen Gewalt gegen Frauen. Bitten Sie die Opfer, zu rebellieren, um die Kraft zu finden, aus dem Tunnel giftiger Beziehungen herauszukommen.

Das Lied "Du hast mir nichts angetan", das zusammen mit Fabrizio Moro das Sanremo Festival gewann, macht dich sprachlos, hilflos angesichts der Schönheit der Worte, vor allem aber aufgrund des Ereignisses, das das Lied hervorgebracht hat. In der Tat bezieht es sich aufAngriff in Manchester während des Konzerts von Ariana Grande, in dem viele junge Menschen ihr Leben verloren haben.

Das Privatleben von Ermal Meta: Wer ist die Freundin?

Dort Karriere für Ermal Meta war schon immer wichtig: Musik ist ihre Seelenverwandte, aber natürlich hatte sie während ihres ganzen Lebens ebenso tiefe und bedeutende Bindungen. Ermal wuchs in einer Familie auf, in der die Liebe leider knapp war. Die Bindung zum gewalttätigen Vater wurde von Ermal im Lied "Brief an meinen Vater" überarbeitet. Die beiden haben keine Beziehung mehr: Nachdem sie nach Italien gezogen waren, hörten sie auf zu reden.

Ermal hatte eine Beziehung von neuneinhalb Jahren mit dem Radiosprecher Silvia Notargiacomo. Die beiden trennten sich zwischen 2021 und 2022: Die Gründe für die Trennung wurden nicht bekannt gegeben. Der Sänger ist in der Tat sehr zurückhaltend und spricht nicht besonders gern über sein Privatleben.

Derzeit wissen wir, dass Ermal Meta in wieder Liebe gefunden hat Chiara Sturdà, die er kurz vor der Coronavirus-Sperrung traf. Ermal und Chiara waren sehr lange zusammen, bevor sie die Beziehung offiziell machten. Von den Fotos, die sie auf Instagram teilen, scheinen sie wirklich verliebt und super eng miteinander verbunden zu sein.

Interessante Beiträge...