Kunst: die schönsten Ausstellungen des Sommers 2015

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie Ihre Freizeit nutzen möchten, um einige Ausstellungen zu besuchen, haben Sie die Qual der Wahl

Wenn Sie Design lieben, empfehlen wir Ihnen, einen Ausflug in eine der Hauptstädte zu unternehmen Mailand, wo es dich erwartet d_segno Italiano, italienische Exzellenz durch Design. Eine schöne Möglichkeit, siebzig Jahre italienischer Geschichte durch eine Auswahl von siebzehn Objekten nachzuvollziehen, die mit dem Compasso d'Oro ADI Award ausgezeichnet wurden, der weltweit maßgeblichsten Anerkennung im Bereich Design.
Auf Sendung bis 31. Mai im Museo della Permanente.

Ein Vorgeschmack auf italienisches Design auch a Rom mit lokalen Ikonen. Grüße aus Rom. Die Hauptstadt wird zur Muse für sieben Designer (Gentucca Bini, Lanzavecchia + Wai, Marta Laudani und Marco Romanelli, Paola Navone, Patricia Urquiola, Stefano Giovannoni, Zanellato / Bortotto), die eine kleine Kollektion geschaffen haben, die von ihr und dem Reichtum ihrer Vorstellungskraft inspiriert ist (kulturell, historisch und beliebt).
Auf Sendung bei MAXXi bis zum 7. Juni.

Es kommt dann zufällig auf Kunst. Die Ausstellung Welovesleepin der Tat wurde es in der eingerichtet Mailänder U-Bahn, insbesondere in der Galleria Santa Radegonda an der Haltestelle Duomo. Täglich kommen hier mehr als 100.000 Menschen vorbei, die diese zwanzig Werke bewundern können, die speziell für diesen Anlass von bedeutenden zeitgenössischen Künstlern geschaffen wurden (von Davide Balossi bis Elisa Bertaglia, von Sofia Cacciapaglia bis Lorenzo Pacini, um nur einige zu nennen). Das Fil Rouge? Das Thema Schlaf, das schon immer ein Gebiet des Experimentierens und des künstlerischen Ausdrucks war.
Auf Sendung bis zum 14. Juni.

Kennen Sie die Johannesburg Art Gallery? Wisse, dass es seit 1910 geöffnet ist und eine Sammlung von höchster Qualität aus Sicht des künstlerischen Erbes bietet. Kurz gesagt, es ist wirklich ein Juwel! Jetzt können Sie dank der Ausstellung einen Vorgeschmack darauf bekommen Meisterwerke aus der Johannesburg Art Gallery. Von Degas nach Picassomit mehr als sechzig Werken, die (zusätzlich zu den bereits erwähnten Edgar Degas und Pablo Picasso) von Vincent Van Gogh, Paul Gauguin, Francis Bacon, Roy Lichtenstein und Andy Warhol (um nur einige zu nennen) signiert wurden.
Auf Sendung bis zum 19. Juli im Stall des Visconteo-Schlosses von Pavia.

Einer der beliebtesten zeitgenössischen Künstler ist definitiv David LaChapelle. Visionär, transgressiv, brillant kehrt er mit einem nach Italien zurück Römische Ausstellung mit dem Titel David LaChapelle. Nach der Flut, das ungefähr hundert unveröffentlichte Werke enthält, die seine spirituellere Seite zeigen. Die, die er 2006, dem Jahr der Entstehung der Serie The Deluge, entwickelte, inspiriert von Michelangelos Fresko in der Sixtinischen Kapelle.
Auf Sendung bis 13. September im Palazzo delle Esposizioni.

Dann tötet man auch zwei Fliegen mit einer Klappe und findet in derselben Ausstellung zwei große Künstler. In Mantua werden beispielsweise 190 Werke von Antonio Ligabue ausgestellt (darunter zwölf Gemälde und zwei unveröffentlichte Zeichnungen aus Privatsammlungen) und 37 von Pietro Ghizzardi (noch nie zuvor der Öffentlichkeit vorgestellt), die Sie in die künstlerische und emotionale Welt zweier der größten Vertreter des 900er Mediopadano eintauchen lässt.
Die Ausstellung ist Teil des von Vittorio Sgarbi kuratierten Projekts Museo della Follia.
Auf Sendung bis zum 31. Oktober im Palazzo della Ragione.

Wenn Sie sich leidenschaftlich für Skulptur interessieren, empfehlen wir Ihnen, einen Rundgang durch die Pracht zu machen Venedig, wo Sie die Ausstellung Million Stone / Milion Taşı besuchen können, die acht unveröffentlichte und aktuelle Werke von präsentieren berühmter türkischer Künstler Ahmet Güneştekin die atavistische Symbolik hervorrufen und starke Botschaften vermitteln. Tatsächlich sprechen die Figuren, Symbole und Szenen in all seinen Werken von der Antike und sind in Geschichten verflochten, die die wesentlichen Themen der Menschheit berühren.
Auf Sendung Santa Maria della Pietà bis 22. November.

Interessante Beiträge...