Verkaufsführer: Die Tricks, um echte Schnäppchen zu machen

Inhaltsverzeichnis

Unsere Tipps zum Einkaufen beim Sparen (und ohne zu schummeln)

Das erste Problem, auf das Sie während des Verkaufs stoßen könnten, besteht darin, sich mitreißen zu lassen und viel Geld für Dinge auszugeben, die wir am Ende nicht so sehr brauchen. Stattdessen ist es besser, mit klaren Vorstellungen zu beginnen, welche Punkte uns am meisten interessieren. Um die Rabatte noch besser nutzen zu können, können Sie sich die Trends für das nächste Jahr ansehen und Ihre Einkäufe fortsetzen, damit Sie sicher sein können, dass das, was Sie kaufen, im nächsten Jahr wieder in Mode sein wird.

Warten Sie nicht, bis der Verkauf beginnt, einkaufen zu gehen. Sie laufen Gefahr, nicht zu wissen, wonach Sie suchen sollen, und aufgrund von Verwirrung und Unsicherheit in zwanghafte Einkäufe verwickelt zu werden. Machen Sie lieber ein paar Tage vorher eine Tour, um sich die Kleidungsstücke anzusehen, auf die wir absolut nicht verzichten können, probieren Sie die Größen aus und überprüfen Sie den Startpreis. Auf diese Weise können Sie zum richtigen Zeitpunkt sprinten und sehen, ob der Händler wirklich einen Rabatt auf das Preisschild gewährt hat.

Wenn Sie einige Tage vor Verkaufsbeginn eine Tour machen, können Sie auch herausfinden, welche Kollektionen in Bearbeitung sind. Tatsächlich nutzen einige Ladenbesitzer häufig die Rabattfrist, um Lagerbestände aus den vergangenen Saisons herauszunehmen. Nicht schlecht, wenn Sie sich in ein Kleidungsstück aus dem letzten Jahr verlieben, aber halten Sie es für sehr praktisch, dass der gleiche Prozentsatz des Gleichgewichts wie ein neues Kleidungsstück auf etwas angewendet wird, das nicht verkauft worden wäre? Ganz zu schweigen davon, dass das Gesetz vorsieht, dass die Salden saisonale Produkte und keine Reste betreffen.

Überprüfen Sie immer das Tag. Während des Verkaufs muss es sowohl den Startpreis als auch den Verkaufspreis enthalten, wobei der Rabattprozentsatz angewendet wird. Achten Sie darauf, dass keine zusätzlichen Etiketten angebracht sind, auf denen der Anfangspreis aufgeblasen ist, damit die Senkung des Endpreises mit dem Rabatt praktisch unbrauchbar wird. Wenn Sie einen Verdacht haben, können Sie den Ladenbesitzer um eine Erklärung bitten. Die angebotenen Produkte sollten daher gut von den nicht rabattierten Produkten getrennt sein, um mögliche Verwechslungen zwischen rabattierten Produkten und Vollpreisprodukten zu vermeiden.

In verbundenen Geschäften können Sie Ihre Kreditkarte jederzeit für Ihre Zahlungen verwenden. Auch während des Verkaufs. Händler, die den Kartenzahlungsaufkleber anzeigen, können keine Barzahlung oder einen höheren Preis für die Verwendung der Karte anfordern. In diesem Fall können Sie den Kauf der Waren ablehnen und dem Unternehmen, das die Kreditkarte ausgestellt hat, einen Bericht erstatten.

Denken Sie daran, den Eingang Ihrer Einkäufe immer aufzubewahren. Obwohl viele argumentieren, dass zum Verkauf stehende Waren nicht ausgetauscht werden können, entspricht dies nicht immer der Wahrheit. Wenn das Kleidungsstück oder der Gegenstand defekt ist, sieht das Gesetz tatsächlich vor, dass es geändert werden kann. Das Verbrauchergesetzbuch hat eine zweijährige Garantie für neue Waren und eine einjährige Garantie für gebrauchte Waren eingeführt. Diese Bestimmungen gelten nicht nur für den Fall, dass der Mangel nach dem Kauf auftritt, nicht für Schäden, die nicht dem Ladenbesitzer zuzurechnen sind.

Interessante Beiträge...