Mobbing wird in der Schule gewonnen

Inhaltsverzeichnis

Ein Projekt, um Kinder für positive Führung auszubilden… direkt aus dem Kindergarten

Italiener und Mobbing ist eine Studie von AstraRicerche per Wir sind alle Kapitän zu Beginn des Projekts zur Erforschung des Wissens e Sensibilität für das Thema. Ein Phänomen, von dem 40% der Italiener behaupten, es gewesen zu sein Opfer während ihrer schulischen Erfahrung und die nicht ausschließlich mit dem Alter der Jugend verbunden zu sein scheint, sondern sich auch unter Kindern ausbreitet.

Es ist auch sehr wichtig, die richtigen Einstellungen in anzunehmen Familie um zu vermeiden, klein zu werden Mobber oder potenzielle Opfer. Hier ist was zu tun ist …

In den Köpfen der Italiener sind die Aktionen, die am häufigsten als Mobbing eingestuft werden, diejenigen, auf die Bezug genommen wird körperliches Mobbing (97,4%); in kurzer Entfernung folgten die sogenannten verbales Mobbing (Drohungen, Scherze, abfällige Bezeichnungen, 90,2%).
Das Charakteraspekte Laut den Befragten sind sie das erste Element, das Mobbing auslöst (44%), und die Notwendigkeit, auf sich aufmerksam zu machen, scheint das Element zu sein, das hauptsächlich Mobber bewegt (61%).
Italiener denken das vor allem Offenheit und Dialog sind die richtigen Einstellungen, um dieses Problem anzugehen (92,6%), was laut einem von zwei Italienern verhindert werden kann, indem Kindern und Jugendlichen gewinnbringende und positive, aber nicht aggressive Verhaltensmodelle vorgeschlagen werden.

"Es ist wichtig, das Auftreten von Verhaltensweisen zu verhindern, die degenerieren können Mobbing-Phänomene, um genau dort einzugreifen, wo die ersten Erfahrungen der sozialen Interaktion zwischen Gleichaltrigen stattfinden - erklärt die Psychologin Nicola Iannaccone, Beraterin des Projekts Siamo Tutti Capitano positives Verhalten für sich selbst und für andere und das herausbringen positive Stärke der Gruppe. Der von uns entwickelte Bildungsweg richtet sich an Kinder, ihre Erzieher und ihre Familien und bezieht das gesamte soziale System ein, in dem Kinder ihre Beziehungsfähigkeiten erfahren und entwickeln. "
Aber wie kann man Kindern beibringen, Emotionen zu entschlüsseln? Das Projekt nutzt die "Zusammenarbeit" von 10 Reizfiguren, die von ebenso vielen Tieren repräsentiert werden, die Kinder zur Entdeckung von führen individuelle zwischenmenschliche Fähigkeiten innerhalb der Dynamik der Gruppe. Dank spielerisch-didaktischer Aktivitäten erfahren Kinder ihre Charakterfähigkeiten und identifizieren sie in jedem Tier.

Jeder Kind es hat an sich alle Eigenschaften von 10 relationale Supermächte vertreten durch Tiere: die Löwe Er ist der "Entscheidungsgenerator" und weiß, wie man konstruktiv mit Situationen umgeht, leitet die Gruppe und übernimmt die Verantwortung für konstruktive Entscheidungen. Dann finden wir den Biber, der es weiß helfen Wer in Schwierigkeiten ist, versteckt sich nicht und steht konstruktiv vor Problemen. Die Katze weiß damit umzugehen vielseitig Alltagssituationen, Erkundung von Alternativen und deren Folgen, um zu wissen, wie man frei ausdrückt, was man will. Da sind noch die Falken von Kritischer Sinn, die Schildkröte gesprächig, der Pfau mit einem starken Selbstbewusstsein. Schließlich steht der Waschbär für Empathie, der Steinbock bewältigt Stress, die Eule mit stählernen Emotionen und das Kamel weiß, wie man unzerstörbare Beziehungen aufbaut.
Durch die Identifikation mit Tieren muss das Kind nur in der Lage sein, seine eigenen Emotionen zu erkennen und sie auf alltägliche Situationen anzuwenden, um zu lernen, wie es mit der Gruppe umgeht. Und lernen Sie, Kapitän zu werden: das heißt, ein positiver Anführer, weder ein Tyrann noch ein Opfer!

Aber wie funktioniert das We All Captain-Projekt in der Praxis? Durch Lernkits, an Schulen gesendet oder von der Website siamotutticapitano.it heruntergeladen werden. Kits enthalten beide Lehrerführer Dies erklärt die Unterrichtsmethode und schlägt die Aktivitäten vor, die im Klassenzimmer durchgeführt werden sollen Familienführer den Eltern gewidmet, um die Entdeckung "relationaler Supermächte" auch zu Hause fortzusetzen.
Der Lehrer spielt eine grundlegende Rolle auf diesem Wachstumspfad: Seine Figur ist sowohl für die Weitergabe von Wissen als auch als Bezugspunkt für die Nachahmung von entscheidender Bedeutung. Aber Lehrer müssen es auch sein Beobachter die Kindern helfen, sich ihres Verhaltens und ihrer Gefühle bewusst zu werden. Die vorgeschlagenen Aktivitäten werden immer an die Realität und die Bedürfnisse der Gruppe angepasst und kontextualisiert.
Das Projekt geht dann von den Schulbänken nach Hause: Die Familien werden auch aufgefordert, koordinierte Arbeiten zu diesem Thema durchzuführen, um die Arbeit in der Schule noch effektiver zu gestalten.

Interessante Beiträge...