Die 5 goldenen Regeln für Shabby-Chic-Möbel

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie eine Leidenschaft für den Shabby-Chic-Stil? Hier sind die 5 Grundregeln, um es fehlerfrei in Ihr Zuhause zu bringen

Jeder liebt es Shabby Chic. Es ist in der Tat eins Arten von Möbeln am beliebtesten und scheint nie aus der Mode zu kommen.

Wörtlich übersetzt bedeutet es "Scruffy Chic"und kann als ein scheinbar vernachlässigter, bescheidener, ruinierter Stil beschrieben werden, der jedoch in Wirklichkeit auf der sorgfältigen Auswahl von Möbeln und Accessoires und auf einer wirklich obsessiven Aufmerksamkeit bis ins kleinste Detail beruht. Anders als vernachlässigt!

Entdecken Sie mit uns die 5 goldene Regeln das bringenShabby Chic Dekor innerhalb der Mauern des Hauses ohne Fehler zu machen. Es ist einfacher als du denkst.

Das Shabby Chic Stil es strebt keine übertriebene Perfektion an und ist daher perfekt, um sich mit tausend zu testen mach es dir selbst Jobs. Rahmen, Vasen, Körbe, aber auch Tische, Stühle, Bücherregale, beschäftigen Sie sich ohne Angst vor Experimenten, um selbst die modernsten Möbel in das perfekte schäbige Stück für Ihr Zuhause zu verwandeln. Das Ergebnis ist garantiert!

In einem schäbige Umgebung Moderne Möbel mit minimalem Design und perfekten Oberflächen sind absolut verboten. Wählen Sie stattdessen gebrauchte Möbel mit antikem Charme, die stolz die vergangene Zeit zeigen und all ihre Mängel, Unvollkommenheiten und Einzigartigkeit zeigen.

Die jeweils vorherrschende Farbe schäbige Umgebung Selbstachtung ist eine: die Weiß. Wählen Sie es in seinen natürlichsten Farbtönen, sogar "schmutzig", und mischen Sie es ohne Angst auf verschiedenen Oberflächen und Materialien. Kombinieren Sie es mit einer starren Farbpalette wie Taubengrau, Grau, Beige, Salbeigrün und zartem Lavendelflieder. gelb und rosa, vorzugsweise in helleren, entsättigten und staubigen Tönen. Vermeiden Sie stattdessen lackierte Oberflächen, glatt, rein und aseptisch, die nur in kleinen - sehr kleinen - Dosen zulässig sind.

Die Farben der Shabby Chic perfekt zusammenpassen a Materialien so viel wie möglich natürlich: Zuerst Holz, dann Stein und Terrakotta für die Oberflächen sowie Leinen, Hanf und natürliche Baumwolle für die Stoffe.

Interessante Beiträge...