Kindergarten im Wald, Kinder zur Freiheit erziehen

Ein neues Bildungsparadigma, um über Schulerfahrungen nachzudenken und glücklich aufzuwachsen

Asyl im Wald: ein Projekt aus Nordeuropa

Das in Nordeuropa weit verbreitete Waldkindergartden-Erlebnis wird zu einem Bildungsprojekt fürOpen Air im Jahr 2014 in Ostia Antica. Das Zeichen "Hier ist es nicht verboten" wird zum Symbol eines kleinen Stücks Welt, in dem andere Regeln gelten: ein Ort, an dem es möglich ist, ein Kind zu sein, spontan;; Explosion der Freude, Suche nach den Sinnen, Experimentieren, Freiheit. Ein autonomes Kind, kreativ und mit einem gesunden Selbstwertgefühl, mit dem er in jeder Situation auskommen kann, ist hier ein Grundprinzip, das Paolo Mai auf den Seiten von L'asilo nel bosco erklärt hat: Diese drei Bedingungen bilden Werte wichtig, in der Lage, die Art und Weise, wie wir Kinder sehen, zu verändern und ihre stark zu beeinflussen Ansatz zum Leben. Was hindert uns daran, diese Änderung vorzunehmen? Perspektive?

Wie man einen Tag im Kindergarten im Wald verbringt

Im Kindergarten im Wald beginnt der Tag mit dem Kreis von Emotionen: Durch das Guten-Morgen-Lied, in einem Kreis, alle sitzend, geben und empfangen Sie den Blick Ihrer Gefährten, Sie bemerken, wer nicht da ist, ja Anteile was geschieht. Eine alternative Möglichkeit, den Appell durchzuführen und a zu lernen Respekt Wenn jemand anderes an der Reihe ist: Zuhören lehrt uns zu kommunizieren. Der Begleiter des Tages? Das Rucksack. Jedes Kind hat sein eigenes, mit einer Flasche, einem Wechselgeld und dem ganzen Raum, um die Schätze der Natur zu sammeln, um sie zu bewahren. Die Rucksäcke der Meister enthalten Regenblätter, weiße Notizbücher, in die man sich verwandeln kann Tagebuch, Obst und Bücher. Aufwachsen schmeckt wie einAbenteuer wenn der Tag für das Klettern auf Bäume, das Beobachten von Tieren und Blättern gemacht ist, erforschen die Welt.

Die Bedeutung des Spiels

Klassenzimmer beiÖffnen, die Figur des Lehrers als Vermittler, direkte Erfahrungen undEmotion zentrum: durch spielen lernst du zu leben. Die Baumhäuser, der Gemüsegarten und die großen Grünflächen bilden die Kulisse für eine Art zu lehren im Namen der Freiheit und Entdeckung. Durch das Spiel lernst du die Wichtigkeit von Regeln und als Gruppe entwickeln sich neue Fähigkeiten, neue treffen sich Freunde. «Der Mensch ist nur dann wirklich ein Mensch TheaterstückeSchrieb Friedrich Schiller, deutscher Dichter, Philosoph, Dramatiker und Historiker.

Was ist der Straße zu folgen, um Kindern zu geben aBildung dass sie wieder menschlich ist? «Wir mögen unbefestigte, wir haben keine Angst vor Staub und Pfützen. Wir lieben schmutzig werden mit Schlamm und bei Kindern kommt es vor, dass Braun nicht immer erdig ist. Das wild Für uns ist es ein Rätsel, das erforscht werden muss, und wir sind sicher, dass es der Träger des Neuen ist Wunder. Unbezwingbare Tiere wie Wölfe und Esel lehren uns, dass nicht jeder akzeptiert, dominiert zu werden, aber wenn er keine Angst hat, akzeptiert jeder, eine Beziehung zu haben oder einfach nur zu sein Geliebte. Weil das Lieben das ist Pfad, das Ziel und das Ende »erinnert sich Danilo Casertano.

Die Probleme der italienischen Schule

Dort Schule Italienisch dreht sich heute um die zentrale Bedeutung, die der Größe beigemessen wird kognitiv: Zählen, eine neue Sprache lernen, Begriffe aufnehmen (auswendig und nicht durch Experimentieren) bilden den Bildungsstil, an den sich Kinder schon in jungen Jahren gewöhnen müssen. Das Ergebnis? Es gibt viele Kindheitsexperten, die beginnen, über die Konsequenzen dieser Ansätze nachzudenken. Peter GrayDer Psychologe und Biologe erklärt in seinen Studien, dass das Risiko darin besteht, überkompetente Kinder zu erziehen und… wenig sicher von ihm selbst. So viele Dinge zu wissen, reicht nicht aus, um zu lernen, sich zu bewegen und im Gleichgewicht zu bleiben, Seiltänzer am Rande der Existenz. Wir müssen unsere Stärke spüren, erforschen die Grenzen, schälen Sie unsere Knie (manchmal!) und greifen Sie nach der Hand derer, die uns helfen steh auf.

ERFAHREN SIE MEHR

Kinder über erziehen Freiheit, ein langer Weg zu Bewusstsein: zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts Maria Montessori eröffnet das erste Kinderhaus im Stadtteil San Lorenzo in Rom. Freiheit, AutonomieAufbau des Selbstwertgefühls der Werte, die wir heute noch stärken müssen, und Suche nach einem neuen Schlüssel für ein konstantes Bildungssystem Evolution.

Ein typischer Moment des Tages im Kindergarten im Wald: Die Kinder pflegen den Gemüsegarten.

Die "Symbol" Plakatwand des Kindergartens im Wald

Lass uns spielen, um die Welt zu erkunden!

Freie Tage!

Im Kindergarten im Wald hat niemand Angst, schmutzig zu werden!

Interessante Beiträge...