Eine halbe Stunde am Tag wütend zu werden, ist gut für Ihre Gesundheit, sagt die Wissenschaft

Wut hat präzise und untersuchte Auswirkungen auf die Gesundheit… und auch wirklich unerwartet!

Dopamin, das Hormon, das das Gehirn stimuliert und eine Art Erregung in Neuronen erzeugt, während der Noradrenalinspiegel, das Hormon, das den Blutdruck und den Herzrhythmus erhöht, ebenfalls ansteigt.

Was passiert mit unserem Körper, wenn wir wütend werden?

Aber natürlich gibt es auch die andere Seite der Medaille. Laut Gelehrten sollten wir das nicht überschreiten 30 Minutenein Tag der Wut, sonst bekommen wir genau das Gegenteil von dem oben genannten: Wütend zu leben ist in vielerlei Hinsicht nicht gut für Ihre Gesundheit, angefangen mit der Beziehung Geist / Körper und der Stress, den Wut bringt.

In Momenten schwarzen Zorns spannen sich die Muskeln und Gelenke an und verhärten sich, wodurch Spannungen in den Muskeln entstehen, während die Blutdruck verändert die Gehirnaktivitäten und das Gleichgewicht von Nervosität, Herz-Kreislauf und vor allem hormonell.

Infolgedessen ist die TestosteronBei Männern wie bei Frauen (die jedoch das meiste davon in Östrogen umwandeln) entsteht ein Überschuss an Galle, der sich in Bereichen des Körpers ansammelt, in denen dies nicht der Fall sein sollte. Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, wissen Sie einfach, dass unser Körper auch produziert, wenn wir wütend werdenCortisol, besser bekannt als das Nervositäts- oder Unbehaglichkeitshormon Stress, was unter anderem dazu führen kann, dass wir an Gewicht zunehmen.

über GIPHY

Lerne mit Wut umzugehen

Anti-Stress-Yoga, Atemübungen oder einfach mit einer Tasse Tee und einem guten Buch… Es gibt viele wirksame Methoden, um Ärger zu kontrollieren (aber auch zu entlüften!).

Interessante Beiträge...