Wie man das Selbstwertgefühl erhöht - Praktische Ratschläge

Das Selbstwertgefühl hängt von der Rücksichtnahme auf uns selbst ab und ist kein Element, das in unseren Genen geschrieben steht. Finden Sie heraus, wie Sie es verbessern können, um dem Leben mit einem Lächeln im Gesicht ins Gesicht zu sehen!

Selbstwertgefühl: Was es ist und wie man es verbessert

Habe eine gutes Selbstwertgefühl es bedeutet glaube an uns selbst, in unserem Potenzial und daher zuversichtlich, entschlossen und optimistisch über das Leben sein.

Umgekehrt, wenn unser Selbstwertgefühl nachlässt, wir das Vertrauen in uns selbst verlieren, fühlen wir uns Opfer, missverstanden und anderen unterlegen.

Die gute Nachricht ist, dass unser Selbstwertgefühl nicht in unseren Genen steht. Sie können nicht wählen, welche Farbe Ihre Augen oder Haare haben, aber Sie können immer lernenmit Engagement und Willenskraft, a Respektiere dich mehr, um das Glas halb voll zu sehen und a verbessern deine Stärken!

Selbstwertgefühl ist das Wahrnehmung das hast du von dir Persönlicher Wert und deine Qualitäten. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Glück da es in direktem Zusammenhang mit Ihren Emotionen und Gedanken steht. Selbstwertgefühl ist kein angeborenes Geschenk, sondern wird im Laufe der Zeit Schritt für Schritt durch Ihre Fähigkeit aufgebaut, sich zu steigern und zu festigen Vertrauen Sie auf Ihre Möglichkeiten.

Oft wird es jedoch durch Fehler, Enttäuschungen, die Tendenz, das Glas halb leer zu sehen, und manchmal sogar durch überfordernde Eltern zerkratzt, die dazu geführt haben, dass Sie sich unzulänglich oder nicht ausreichend gut / intelligent / schön fühlen.

Hier suchen Sie also immer nach Zustimmung und haben oft das Gefühl, nicht auf dem neuesten Stand zu sein oder keinen Erfolg zu verdienen. Lerne dich selbst zu lieben, um sich auf die erreichten Ziele zu konzentrieren und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Mögen? Lesen Sie i unser Rat.

6 praktische Maßnahmen zur Steigerung Ihres Selbstwertgefühls

1. Lerne, dich selbst zu lieben und zu akzeptieren

Ob Sie Ihren Körper und Ihren Charakter mögen oder nicht, denken Sie daran, dass Sie sie nicht gewählt haben.

Natürlich kann es sie bis zu einem bestimmten Punkt modifizieren, aber im Grunde ist es gut, dass Sie es schaffen liebe dich und akzeptiere alles an dir, vom Negativen zum Positiven. Jeder Fehler, jedes verpasste Ergebnis, aber auch jede schöne Sache aus Ihrer Vergangenheit hat Sie dazu gebracht, so zu werden, wie Sie jetzt sind. Und Ihre Evolutionspfad: respektiere es.

Machen Sie eine Liste von dem, was Sie vom Leben wollen und verpflichten Sie sich Handle im Einklang mit deinen Träumen. Wählen Sie Ihren Weg und folgen Sie ihm mit Überzeugung. Nichts kann eine Frau davon abhalten, ein Ergebnis zu erzielen!

2. Kultivieren Sie Ihre Leidenschaften

Vergiss nicht das zu finden Zeit - auch ein wenig - um deine Leidenschaften zu kultivieren. Wenn wir die Dinge tun, die wir mögen, und es immer besser machen, fühlen wir uns gut und erfüllen uns mit Selbstwertgefühl und Motivation. Ob Gartenarbeit, Sport, Stricken … Nehmen Sie sich Platz und verfolgen Sie Ihre Hobbys.

3. Führen Sie ein Tagebuch, um Ihre Erfolge aufzuzeichnen

Wir erinnern uns oft mehr an unsere Misserfolge als an unsere Erfolge. Deshalb empfehlen wir Ihnen führe ein Tagebuch, um all die guten Dinge aufzuschreiben, die Ihnen passieren, und die Ziele, die Sie erreichen, sowohl in der Arbeit als auch im Privatleben.

Sich selbst besser kennenzulernen, was Sie bereits erlebt haben und wie Sie daraus hervorgegangen sind, kann ein grundlegender Schritt zur Steigerung sein. Selbstvertrauen.

4. Pass auf dich auf

Nicht obsessiv oder ein Sklave des Spiegels zu werden, sondern nur im Sinne von "Pass auf dich auf".

Vernachlässigen Sie nicht Ihr Aussehen, die Art und Weise, wie Sie sich kleiden, die Accessoires, die Sie wählen, können einen großen Einfluss auf Ihr Selbstwertgefühl haben. Es ist eng mit dem Bild verbunden, das wir in unserem Kopf von uns selbst projizieren.

Wie oft zum Beispiel, wenn wir uns unwohl und außer Form fühlen, lassen uns ein wenig sportliche Aktivität, ein schönes entspannendes Bad und unser Lieblingskleidungsstück sofort unser Lächeln und unseren Optimismus wiedererlangen?

5. Seien Sie optimistisch

"Ich bin ein Versager", "Ich werde nie etwas bekommen", "Ich bin ungeschickt": Wie oft denkst du das zufällig?

Dies ist eine typische Haltung von Menschen mit geringem Selbstwertgefühl, die dazu neigen, immer pessimistisch zu sein, sich zu erniedrigen, sich selbst zu unterschätzen und sich selbst negative Botschaften zu übermitteln.

Diese Gedanken können so oft in Ihrem Kopf auftauchen, dass Sie sie nicht einmal bemerken und sich vor allem davon überzeugen, ohne dass es Fakten gibt, die diese Ideen stützen.

6. Verteidigen Sie Ihre Einzigartigkeit

Lernen eingreifen über schädliche Gedanken und deren besseren Umgang, indem Sie sie hinterfragen, widerlegen und Beweise finden, die das Gegenteil beweisen (Ihre Erfolge, Ihre Fähigkeiten, Ihre Stärke im Umgang mit Problemen usw.).

Zuvorkommend zu sein, zuzuhören, zu Empathie zu tendieren, bedeutet nicht, seine Ideen an denen des Gesprächspartners zu orientieren und sich in seinem Bild und Gleichnis zu formen. Setzen Sie sich immer für Ihre Ideen ein und manifestiere sie ohne Probleme zu verursachen. Seien Sie jedoch gleichzeitig offen für die Akzeptanz der Ideen anderer Menschen und möglicherweise bereit dafür frage deine.

Sich selbst oder sein Leben mit dem anderer zu vergleichen, ist eine schlechte Angewohnheit, der insbesondere diejenigen ausgesetzt sind, die eine geringe Meinung von sich selbst haben. Diese Angewohnheit begann oft in der Kindheit und wurde möglicherweise von einem überfordernden Elternteil angeregt.

Wie man aufhört? Sie beginnen zu begreifen, dass es 7 Milliarden Menschen auf diesem Planeten gibt, aber es gibt niemanden, der mit Ihnen konkurrieren kann, um Sie selbst zu sein. Ihre Einzigartigkeit kann einen Unterschied machen!

SIEHE AUCH

Er liebt dich nicht, also liebt er dich: Unerwiderte Liebe wird auf diese Weise überwunden

Interessante Beiträge...