Meteoropathie: Was ist das, was sind die Symptome und wie geht man damit um?

Die Störungen im Zusammenhang mit schlechtem Wetter sind nicht das Ergebnis von Vorschlägen: Sie existieren und wir sprechen mit einem Experten darüber, der uns erklärt, was es ist.

Meteoropathie: Was ist das, was sind die Symptome und wie geht man damit um?

Es wird oft als imaginäre Krankheit angesehen, doch es ist mittlerweile bekannt, dass der Krankheitskomplex, den viele Menschen bei der Annäherung eines Sturms erleben, wenn der Wind weht oder der Himmel grau ist, einen genauen Namen hat: Meteoropathie.

Es ist nur eine Reihe von körperliche und geistige Störungen im Zusammenhang mit Änderungen in der Wetter, des Jahreszeiten Oder von Klima.

Es ist ein Anpassungssyndrom wo, insbesondere bei prädisponierten Probanden (Frauen und ältere Menschen sind empfindlicher sowie diejenigen, die an einer Pathologie leiden), diese meteorologische Erreger sie benehmen sich wie Stressfaktoren, weil sich der Organismus an Veränderungen anpassen muss und die Veränderung nicht kompensieren kann, entsteht Unwohlsein.

Wenn schlechtes Wetter Sie rein bringt schlechte Laune oder hol dich andere Krankheiten Bist du ein Teil von? 25% der Italiener, die nach Angaben der Ärzte beschuldigen meteoropathische Störungen (Quelle Istat). Darüber hinaus sind Sie in guter Gesellschaft: Es scheint, dass hervorragende Köpfe wie Christoph Kolumbus, Michelangelo, Leonardo, Napoleon, Freud, Goethe, Voltaire und Mozart an Meteoropathie litten.

Meteoropathie: Was sind die Symptome

DAS Symptome Sie sind offensichtlich und ärgerlich und reichen von physischen bis zu psychischen.

  • Angst, Traurigkeit, Schlaflosigkeit,
  • Reizbarkeit und Nervosität,
  • verallgemeinertes psychisches Leiden,
  • plötzliche Migräne,
  • Herzklopfen,
  • Schmerzen in den Knochen und Muskeln,
  • Magenschmerzen,
  • Reizung der Atemwege.

Es kann passieren, dass sich das Wetter von der Erscheinung von "ändert" Gelenkschmerzenund die meiste Zeit irren Sie sich nicht. Neuere Studien haben gezeigt, dass die Zunahme inLuftfeuchtigkeit, resultierend aus dem Temperaturabfall unter 10 ° bewirkt eine Änderung der Viskosität des Gelenkschmiere (Flüssigkeit, die als "Schmiermittel" zwischen den Knochengelenken wirkt). Infolgedessen "rutschen" die Gelenke nicht so gut wie die anderen und die Gelenke schwellen an, was Schmerzen verursacht.

Weit davon entfernt, ein erfundenes Übel zu sein, das der "Zeitkrankheit".

Unten reden wir mit ihm darüber Psychotherapeut Prof. Roberto Pani, Professor für Klinische Psychologie an der Universität von Bologna, um zu verstehen, was die Ursachen sind und wie man mit Meteoropathie umgeht.

Meteoropathische Erkrankungen: wann sie auftreten und was sie sind

Alles kann zu jeder Jahreszeit beginnen, auch wenn die meteoropathische Störung es ist wahrscheinlicher, am SaisonwechselMeistens in Herbst und in Frühling.

DAS löst aus besteht aus:

  • abrupt Änderungen klimatisch,
  • Variationen in Luftdruck,
  • plötzliche Veränderungen in der Temperatur oder die Rate vonFeuchtigkeit.

"Ein bewölkter Himmel, ein plötzlicher Sturm, ein besonders plötzlicher Wind oder sogar eine außergewöhnliche Hitze können jedoch auch ausreichen - so Roberto Pani.

Die Störungen, die sich daraus ergeben können, betreffen hauptsächlich die psychosomatische Sphäre (und in diesem Fall sprechen wir von primärer Meteoropathie) oder körperliche Erkrankungen verschlimmern bereits bei geschwächten Menschen vorhanden (sekundäre Meteoropathie).

SIEHE AUCH

Saisonale Traurigkeit? Unterschätze es nicht und stelle dich dem so

Was sind die Ursachen für Meteoropathie

Das Acth-Hormon

Eine der am meisten akkreditierten Hypothesen ist heute die, nach der die Ankunft der Störungen atmosphärisch, besonders wenn mit Charakter kaltwürde anregenHypophyse (die Zirbeldrüse im Zentrum des Gehirns) die Produktion eines spezifischen Hormons, genannt di Acth, Dies erhöht die Angst und reduziert gleichzeitig die Produktion von Endorphinen (Substanzen, die das Wohlbefinden fördern). Da letztere scheitern, wird die Schmerztoleranz es senkt sich und verursacht eine stärkere Wahrnehmung von Schmerzen auf Skelett- und Muskelebene: Hier haben Sie schlechte Knochen, Kopf, Rücken und so weiter "- erklärt der Experte.

Die Hormone Melatonin und Serotonin

"Zwei weitere Hormone werden ebenfalls angeklagt: die Melatonin und das Serotonin. Die erste, mit entspannenden, aber auch depressiven Effekten, wird im Dunkeln aktiviert - fährt der Experte fort - Wenn sich der Himmel angesichts eines Sturms den ganzen Tag über verdunkelt, wird angenommen, dass das Gehirn vom Sehnerv "betrogen" wird. So wahrnehmen die Mangel an LichtDas Gehirn reduziert die Produktion von Serotonin, einem Hormon für gute Laune, und erhöht gleichzeitig die von Melatonin. Die Folge ist die Manifestation von psychosomatische Störungen bei den empfindlichsten und prädisponiertesten Menschen. "Deshalb macht der düstere Himmel traurig die Seele aber auch gereizt und nervös.

Saisonale affektive Störung: ein besonderer Fall von Meteoropathie

Ein Sonderfall ist eine Art von Meteoropathie, bekannt als "Seasonal Affective Disorder" (SAD), ein echtes depressives Syndrom, das mit der Anzahl der Erkrankungen zusammenhängt Stunden Licht, auch genannt "Winter Depressionen"." Es ist vor allem in nördlichen Ländern wie Island und Skandinavien verbreitet, wo davon ausgegangen wird, dass dieÜbermaß an Dunkelheit ist die auslösende Ursache für die abnormale Produktion von Melatonin und anderen Neurotransmittern (d. h. hormonähnlichen Substanzen im Gehirn) wie Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin und Cortisol, die für schwarze Stimmung und Nervosität verantwortlich sind - fährt der Psychotherapeut Pani fort. In geringerem Maße kann dies auch in unseren Breiten auftreten: Denken Sie an die Wasserbomben und die großen Regengüsse, die in letzter Zeit aufgetreten sind. Es sollte angegeben werden, dass nicht jeder über diese Störungen klagt.

Wer sind die Meteoropathen?

Meteoropathische Störungen betreffen hauptsächlich die gestresste Menschen, müde und ängstlich. Es ist daher wichtig zu lernen, wie man Stress durchhält Entspannungstechniken, Welche Meditation, Biofeedback e Yoga.

Regelmäßige Auftritte können ebenfalls hilfreich sein an der frischen Luft gehen (wenn es hell ist!), um die Produktion von Serotonin und Endorphinen zu aktivieren und gleichzeitig den Organismus, der jetzt daran gewöhnt ist, in klimatisierten Umgebungen zu leben, wieder an die Temperaturänderung zu gewöhnen.

Die Mittel gegen Meteoropathie

Es sollte beachtet werden, dass wenn ich Störungen von 'schlechtem Wetter' sind ernst Do-it-yourself wird nicht empfohlen, auch wenn Sie sich mit süßen oder pflanzlichen Heilmitteln helfen. "Immer besser ärztlichen Rat einholen dass es gegen Schmerzen spezifische Analgetika vorschlagen kann; und im Falle eines vorbestehenden depressiven Zustands kann er Antidepressiva verschreiben, die immer unter Kontrolle zu nehmen sind "- spezifiziert der Psychotherapeut Pani.
Zum Meteoropathie bekämpfenEs ist auch gut, einigen zu folgen Verhaltensregeln.

In Momenten größerer psychosomatischer Beschwerden, insbesondere wenn die Kopfschmerzen anhalten:

  • Vermeiden Sie den Konsum von Wein, Spirituosen und Schokolade.
  • bevorzugen leichte und leicht verdauliche Lebensmittel wie Fisch und weißes Fleisch, Gemüse und Obst; - -
  • Gönnen Sie sich eine Pause, nicht nur physisch, sondern auch psychisch: Wenn Sie einen Moment innehalten, um sich Ihren Hobbys, Leidenschaften oder Überlegungen zu widmen, wird das Immunsystem gestärkt, wodurch Sie besser mit den Beschwerden des schlechten Wetters umgehen können.

Der Wind: das von Meteoropathen am meisten gefürchtete Phänomen

Noch vor Regen, grauem Himmel und Nebel ist es das Wind Das meteorologische Phänomen, das am meisten von Meteoropathen befürchtet wird, die seine Ankunft 48-72 Stunden früher wahrnehmen können.
Am nervigsten sind die warme Winde, die verursachen starke Kopfschmerzen Frontaltyp, Appetitlosigkeit, niedriger Blutdruck und Tachykardien.

In der Rangliste der Schrecklichsten geht der erste Platz an Fohnheißer und trockener Wind, der zu großer Reizbarkeit und Schlaflosigkeit führt. Alle anderen Arten von Schirokko.

Dort wissenschaftliche Ursache es wäre auf das Vorhandensein eines Übermaßes zurückzuführen geladen mit positiven Ionen das würde das elektrische Potential des Organismus dekompensieren und es verdrängen biologische Funktionen ist Stimmung.

Apropos Stimmung, Sie könnten an diesem Artikel interessiert sein Wie man die schlechte Laune in 10 praktischen Mitteln "löscht"

Interessante Beiträge...