Forte, der Film über Amazon Prime, der uns lehrt, unseren Körper zu lieben

Ab Mittwoch, dem 20. Januar 2021, ist der Film "Forte" im Amazon Prime-Video verfügbar: Die Handlung lehrt uns, uns selbst so zu lieben, wie wir sind. Eine Hymne für alle Frauen, die es satt haben, von Gewicht auf der Waage besessen zu sein.

Es kommt auf die Amazon Prime Video Plattform der Film "Forte", eine französische Komödie, die allen gewidmet ist Mädchen und Frauen, die nie gelernt haben, sich selbst zu lieben (und vor allem dein Gewicht). Eine schöne, lustige Vision, die aber zum Nachdenken führt: Ein Mädchen von nur zwanzig Jahren, das bereits ernsthafte Probleme hat, sich selbst zu akzeptieren, ist der Spiegel von eine Gesellschaft, die immer noch an ästhetische Werte gebunden ist. Ein Weg, um seine Ängste auszutreiben, ein Film, der verschiedene Themen berührt, ohne schwer oder fehl am Platz zu sein.

Wie viele von uns Frauen mussten Kampf gegen Stereotypen und Vorurteile aus dem Gewicht? Wie oft haben wir uns bei Annäherung an die Skala umständliche Zahlen gefühlt? Dünn zu sein wurde von der Gesellschaft immer akzeptiert, während ein paar zusätzliche Pfund uns immer Mobbing und Spott ausgesetzt haben. Der französische Film „Forte“ unter der Regie von Katia Lewkowicz, sagt uns wie Die Wichtigkeit, uns selbst zu lieben, muss an erster Stelle stehen, immer. Nur wenn wir uns selbst lieben, können wir uns selbst akzeptieren und an uns selbst arbeiten.

Forte, der Film auf Amazon Prime: Handlung

Im Zentrum des Films steht sie, die Protagonistin, Nour, ein zwanzigjähriges Mädchen, das eine komplizierte Beziehung zu ihrem Körper hat: Sie liebt es überhaupt nicht und liebt sich folglich nicht. Eine schwierige Vergangenheit, in der verbracht wurde versuche dich selbst zu akzeptieren und zu schätzenjedoch ohne Erfolg. Trotz vieler Freunde, die immer versucht haben, Sie zu führen und zu beraten, Übergewicht ist ein heikles Thema für Nour. Sein Liebesleben ist eine Katastrophe: Nour kann sich niemandem öffnen. Der 20-Jährige arbeitet als Empfangsdame in einem Fitnessstudio und lernt eines Tages einen Pole-Dance-Lehrer kennen. Ihr Leben ändert sich, wenn sie eine mutige Entscheidung trifft und den Rat des neuen Ausbilders akzeptiert Folgen Sie seinem Pole-Dance-Unterricht. Eine einfache Handlung ohne zu viele Worte, die zwischen lustigen Ereignissen und Denkanstößen aufeinander folgt.

Besetzung des Films Forte

Eine sehr respektable französische Produktion mit einer außergewöhnlichen Besetzung, in der wir viele bekannte Schauspieler treffen werden. Der französische Film hat eine Gesamtdauer von 95 Minuten;; zwischen Lachen und Nachdenken eine Komödie, die uns zu zahlreichen Fragen führen wird. Katia Lewkowicz (die auch die Regisseurin ist) arbeitete an dem Drehbuch, Anthony Marciano ist Melha Bedia, die Hauptdarstellerin des Films.

  • Melha Bedia: Nour
  • Valérie Lemercier: Sissi
  • Alison Wheeler: Axelle
  • Bastien Ughetto: Steph
  • Nanou Garcia: Nadia
  • Ramzy Bedia: Robert
  • Jonathan Cohen: Gianni
  • Yasin Houicha: Rayane
  • Oussama Kheddam: Farid
  • Yilin Yang: Michèle
  • Alice Dufour: Chloé

Wir sind keine Zahlen auf der Waage: Schauen wir darüber hinaus

Warum sollten wir den Film "Forte" sehen? Nehmen wir an, dass alle Filme, deren zentrales Thema die Schwierigkeit ist, sich selbst zu akzeptieren Sie verdienen immer noch einen Blick. Sie können Ideen geben, Beiträge zum Umgang mit einer bestimmten Situation vorschlagen und uns die Meinungen und Standpunkte anderer mitteilen. Ein Film über Gewicht gibt fast immer eine wichtige Botschaft: Wir sollten nicht von der Zahl besessen sein, die wir auf der Waage sehen.

Die Botschaft des Films "Forte" ist klar: Mach dir keine Sorgen um dein Gewicht, lerne dich selbst zu schätzen. Wenn wir ein Problem mit unserem Körper haben, müssen wir uns dem stellen, aber vor allem verstehen, dass wir uns selbst lieben können, selbst wenn wir übergewichtig sind. Es ist ein sehr wichtiger Ausgangspunkt für die Selbstakzeptanz. Das Gewicht kann variieren, aber der Charakter prägt uns und ermöglicht es uns, den Widrigkeiten des Lebens, Stürmen und stürmischen Tagen mit einem Lächeln auf den Lippen zu begegnen. Wir müssen uns nicht mit unserem Gewicht identifizieren, weil wir nicht unser Gewicht sind: Wir sind viel mehr und es liegt an uns, es zu beweisen.

Die Wichtigkeit, sich selbst zu lieben und sich wirklich zu lieben

Während Sie den Film "Forte" sehen, Wir werden eine Art mentale Verbindung mit dem Protagonisten eingehen: jung, sie ist kaum zwanzig, aber schon so uneins mit sich. Millionen von Teenagern auf der ganzen Welt erleben gerade die gleichen Emotionen in den Spiegel schauen oder sich der Waage nähern. Was wir in uns fühlen, ist eine Spaltung: Wir lieben uns nicht, weil wir uns nicht dünn genug, schön genug und von der Gesellschaft akzeptiert fühlen. Ein Unternehmen, das im Laufe der Zeit versucht hat, neue Maßstäbe zu setzen, um zu zeigen, dass es keine Perfektion gibt.

Essstörungen bei Jugendlichen oder Erwachsenen sind ein echtes Problem unserer Zeit. Sie haben kein Alter und können jederzeit auftauchen; Manchmal merkt man spät, dass man in diesen Teufelskreis der Besessenheit mit seinem Körper eingetreten ist, eine ständige und eifrige Suche nach Gewichtsverlust. Sehen Sie sich einen Film wie "Forte" an Es ist ein Weg, die eigenen Ansichten zu erweitern: Wir müssen frei sein, wir selbst zu sein. Ja, sogar und vor allem mit ein paar Pfunden mehr. Die Waage ist nicht der FeindSehr oft ist der Feind die Idee, die wir von uns selbst gemacht haben, dieses Ideal der Perfektion, das unmöglich zu erreichen ist, weil es einfach nicht existiert.

Interessante Beiträge...