Parodontitis: wie man sie nicht-invasiv behandelt

Parodontitis (auch Pyorrhoe genannt) ist eine Krankheit, die nicht nur den Mund betrifft, sondern auch mit anderen systemischen Problemen verbunden ist. Die Lösung existiert jedoch und ist mit neuen wissenschaftlichen Entdeckungen verflochten, die einen Laboransatz für Radiologie, frühe klinische Diagnose und Studien zur oralen Mikrobiota kombinieren.

Es manifestiert sich in scheinbar harmlosen Symptomen wie Zahnfleischblutungen, Mundgeruch und weit verbreiteter Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte. Dort ParodontitisEs ist jedoch eine viel ernstere Angelegenheit und kein Problem, nur mit Mundwasser und Zahnpasta behandelt zu werden. Und das nicht nur, weil die Haupt- und schwerwiegendste Folge von Pyorrhoe ist der Verlust von Zähnen. Dort Parodontitis ist in der Tat eine Krankheit, die durch eine bakterielle Infektion des Parodontiums gekennzeichnet istdas heißt, die Reihe von Strukturen, die die Unterstützung der Zähne bilden, die nach und nach von pathogenen Bakterien zerstört werden. Aber nicht nur. In der Tat wurde festgestellt, dass Parodontitis mit zahlreichen systemischen Erkrankungen wie z Diabetes und metabolische Syndrome, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und sogar neurodegenerative Erkrankungen. In der Tat beeinflusst Parodontitis auch die Fruchtbarkeit und scheint mit Problemen bei der Empfängnis verbunden zu sein. Die jüngste Korrelation, die aufgetreten ist und noch untersucht werden muss, ist jedoch die zwischen dieser Infektion und einigen onkologischen Formen, insgesamt zweiundzwanzig.

Es ist daher offensichtlich, dass die frühzeitige Diagnose einer Parodontitis wesentlich ist, um schwerwiegendere Folgen als Zahnfleischbluten zu vermeiden. Heute, neben der traditionelleren klinischen und radiologischen Diagnose, Der Ansatz ist Labor und Aufmerksamkeit wird den Analysen gewidmet, die das untersuchen orale Mikrobiota.

Parodontitis: Warum der Laboransatz?

Der erste und unbestreitbare Vorteil eines Diagnoseprozesses, der aus biomolekularen Laboranalysen besteht, besteht darin, dass auf diese Weise es ist möglich Behandeln Sie Parodontitis mit einem nicht-invasiven und schmerzfreien Ansatz. Der Zweck dieser Art der Diagnose besteht in der Tat darin, die biologischen Grundlagen der Krankheit zu identifizieren. Und folglich, um eine Behandlung zu entwickeln, die personalisiert ist, basierend auf der kombinierten Verwendung von Operationsmikroskop und Laser. Besonders wichtig - insbesondere für den Patienten - ist die Verwendung des Operationsmikroskops. Mit diesem Instrument können Sie Details beobachten, die für das bloße Auge unsichtbar sind, wodurch Stress, Schmerzen und Operationen des Patienten vermieden werden.

Die Bedeutung der Molekularbiologie zeigt sich vor allem darin, dass sie den medizinischen Ansatz radikal verändert. Analyse und Diagnose werden zunehmend systemischer und zielen vor allem auf die Prävention von Pathologien ab. Es überrascht nicht, dass wir darüber sprechen 4P Medizin: präzise, personalisiert, vorausschauend und vorbeugend. Merkmale, die auch für die orale Medizin und insbesondere für Parodontitis absolut gültig sind, bei denen mikrobiologische Tests für eine frühzeitige Diagnose unerlässlich sind.

Die Mikrobiota als neue Grenze bei der Behandlung von Parodontitis

In unserem Körper leben etwa 100.000 Milliarden Bakterien, eine Zahl, die sogar höher ist als die im menschlichen Körper vorhandenen Zellen. Unter dieser Vielzahl von Bakterien zeichnen sich einige dadurch aus, dass sie nicht nur harmlos, sondern auch gesundheitsfördernd sind und als bekannt sind menschliche Mikrobiota.

Und genau die Untersuchung der Mikrobiota parodontaler Taschen ist der Schlüssel die biomolekulare Anwendung in der Diagnostik im Zusammenhang mit Parodontitis.

In der Tat wird eine parodontale Entzündung genau durch ausgelöst Ungleichgewicht zwischen "guten" und "pathogenen" Bakterien, die die Strukturen der Mundhöhle besiedeln und die Zerstörung des Gewebes auslösen, was zum Verlust von Zähnen führt.

Dank der Verwendung von biomolekularen Tests, die die Menge und Qualität der vorhandenen Bakterien spezifizieren, können Fachleute der Branche endlich das richtige Verfahren zur Stabilisierung der Entzündung eindeutig identifizieren. Um eine Probe zu entnehmen, reicht es tatsächlich aus, eine sterile Papierspitze in die Parodontaltaschen einzuführen. Eine optimale Lösung auch für den Patienten, der während des Eingriffs keine Schmerzen verspürt. Das Ergebnis ist natürlich eine Therapie, die auf objektiven und überprüfbaren Daten basiert und bei der das Gleichgewicht der Mundhöhle stabil und kontinuierlich kontrolliert wird, ohne auf ein Skalpell zurückgreifen zu müssen.

Mikrobiologische Tests sind sehr präzise und in der Lage, selbst minimale DNA-Mengen nachzuweisen. Sie können auch bei der Überwachung der Heilung sehr nützlich sein und mögliche Rückfälle abfangen. Auf diese Weise kann der Parodontologe sofort eingreifen, wenn die Krankheit zurückkehrt, und die Therapie modifizieren.

Wo wird dieser innovative Ansatz angewendet?

Eines der fortschrittlichsten Unternehmen in der Behandlung von Parodontitis und im ständigen Streben nach Spitzenleistungen bei innovativen, nicht-invasiven und technologischen Behandlungen ist das Netzwerk von IMI-EDN-spezialisierten Zahnarztzentren. IMI-EDN Zahnarztpraxis Mission ist ständige Verbesserung und Forschung auf dem Gebiet der Hochtechnologien und der innovativsten Verfahren, diagnostisch und therapeutisch, zum ausschließlichen Nutzen der Patienten.

Dank der Tätigkeit eines medizinischen Forschungsteams in IMI-EDN haben ein therapeutisches Protokoll entwickelt (Perioblast) zum Parodontitis in all ihren Erscheinungsformen behandeln durch die Verwendung des Operationsmikroskops und des Lasers. Ziel ist es, Stammzellen zu stimulieren, um die Geweberegeneration zu fördern. Aber auch, um den Patienten und sein Wohlbefinden in den Mittelpunkt der Diagnose zu stellen. Genau aus diesem Grund werden nicht nur alle mit Parodontitis verbundenen Krankheiten in den Netzwerkbüros behandelt, sondern es werden auch Präventionsprotokolle für alle verwandten Krankheiten erstellt.

Das IMI-EDN-Netzwerk selbst steht an der Spitze der Forschung. Bei ihren ForschungsinstitutTatsächlich haben sie einige Studien zur Molekularbiologie abgeschlossen, sogar neue Bakterien zu den bereits allgemein als Krankheitserreger bekannten Bakterien hinzugefügt und damit das parodontale mikrobiomale Profil vervollständigt. Die Aufmerksamkeit der Team von Zahnärzten und Dentalhygienikern Es befasst sich jedoch auch mit den Korrelationen zwischen den Mikrobiota der Mundhöhle und dem Satz von Mikroorganismen des Darms und des Urogenitaltrakts. Der Zweck ist Parodontitis in ihrer Gesamtheit und in allen Erscheinungsformen der Infektion behandeln.

Der Patient in der Mitte

Der von IMI-EDN gewählte Ansatz zielt darauf ab, die Patientenerfahrung zu verbessern. Es ist in der Tat kein Zufall, dass die medizinische Forschung von dem Wunsch begleitet wird, sich in ihrer Gesamtheit darum zu kümmern. Tatsächlich förderte das Netzwerk zwischen 2021 und 2022 eine interne und externe Erlebnis- und Zuhörkampagne durch eine Reihe von Beispielinterviews mit Patienten. Von insgesamt 2000 Befragten gaben 97% in Zusammenarbeit mit Mikaline an, mit dem zufrieden zu sein Perioblastentherapieweg.

Interessante Beiträge...