Was Sie nicht sehen: Der herzzerreißende Schizophrenie-Film auf Amazon Prime

Thor Freudenthals romantisches Drama behandelt das heikle Thema der psychischen Belastung ohne Rhetorik: Was Sie nicht sehen, ist auf Amazon Prime

Eine Liebesgeschichte, aber auch ein Thema von dramatischer Bedeutung in What You Don't See, das bereits im neuen Katalog verfügbar ist Amazon Prime. Der deutsche Regisseur Thor Freudenthal geht mutig das Problem der Geisteskrankheit an und wählt das Gesicht von Taylor Russell für die Rolle der Maya.

Die talentierte weibliche Hauptrolle steht dabei im Mittelpunkt der Geschichte Charlie Plummer, der zu diesem Anlass die Rolle des Adam übernahm und an einer Schizophrenie litt, die in jungen Jahren diagnostiziert wurde. Die rettende Kraft der Liebe wird erneut von grundlegender Bedeutung sein, um das Schicksal der Charaktere zu bestimmen, die an der Geschichte eines Jugenddramas beteiligt sind, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Handlung von dem, was Sie nicht sehen

Die Geschichte des neuen Films im Katalog auf Amazon Prime entwickelt sich zu den Ereignissen des jungen Adam (Charlie Plummer), der sich schon immer für die Welt des Kochens interessiert hat. Sein Traum, ein großartiger Koch zu werden, bricht bereits in der High School, als er unter visuellen Halluzinationen leidet, die ihn von der Schule und von Freundschaften abbringen.

Die Figuren, die ihn verfolgen, sind drei und sehr unterschiedlich. Adam, der anscheinend ein Teenager wie viele andere ist, muss mit der Anwesenheit von Rebecca, einem sprudelnden Hippie-Mädchen, und der von Joaquin, einem Leibwächter, der von ihrem Clan begleitet wird, leben.

Die erste besorgniserregende Episode wird in der High School entfesselt, so dass die Eltern dazu gedrängt werden, in Adams Zukunft einzugreifen und ihn auf eine Privatschule katholischen Ursprungs zu verlegen, um die High School zu beenden. In der Obhut seiner Mutter Beth (Molly Parker) werden von den Ängsten seines Stiefvaters Paul begleitet, der ihn als Gefahr betrachtet.

Der Junge versucht, seine Probleme mit aller Kraft zu verbergen, indem er seine Verteidigung angesichts von Mayas Stärke fallen lässt, was sein Leben völlig durcheinander bringt.

Adam befreit sich so von den Dämonen, die ihm jeden Tag nachlaufen und ihn durchbohren, aber nur dank Mayas Liebe kann er hoffen, die Schule zu beenden und Zugang zu dem begehrten Kochkurs zu erhalten, von dem er seit seiner Kindheit träumt. Die Hilfe von Drogen reicht jedoch nicht aus, um ihm ein normales und friedliches Leben zu garantieren, für das er ständige Unterstützung benötigt. Adam erkennt, dass er es nicht alleine schaffen kann: Wird die Liebe ihn retten?

Was Sie nicht sehen, Schizophrenie zwischen schwarzem Humor und Horror

In dem, was du nicht siehst, Thor Freudenthal Erforscht das Thema Schizophrenie und psychische Belastung auf eine neue Art und Weise voller Denkanstöße. Das schnelle Tempo ist das Hauptmerkmal dieses Films, der Teenager-Comedy mit einem Thema kombiniert, das oft mit Angst konfrontiert ist.

Die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten ist somit mit Adams ständigen Halluzinationen verflochten, in einem Crescendo, das Gefahr birgt, für ihn und alle um ihn herum gefährlich zu werden. Die Krankheit wird hier mit einer Vielzahl von Nuancen erzählt, darunter provokativer schwarzer Humor und Horrorpassagen.

Der Hauptbestandteil einer von Anfang an komplizierten Erzählung ist dieGleichgewicht. Die Krankheit wird mit einer perfekten Mischung aus Humor und Tiefe erklärt, bis sie den durch die Krankheit verursachten intensiven Schmerz sanft berührt.

Das Unbehagen von Halluzinationen wird mit dem Trick behandeltUkronia, die einerseits Zweifel an der Feierlichkeit der Geschichte aufkommen lassen könnte, andererseits einen äußerst realen Querschnitt des Zustands zurückgibt, in dem sich der Protagonist befindet.

Der Beweis dessen, was Sie nicht sehen, ist eine neue Art, a Psychotische Störung noch wenig bekannt und wenig öffentlich angesprochen. Die Handlung versucht, sich von den Vorurteilen zu befreien, die mit der Krankheit verbunden sind, und versucht zu erklären, wie man auf unterschiedliche Weise damit umgeht. Das letzte Nachricht: Adam ist keine Schizophrenie, Adam ist Adam.

Worte an den Wänden des Badezimmers inspirierten das, was Sie nicht sehen

Unter den vielen Gewissheiten dieses signierten Films Thor FreudenthalDer Zweifel schleicht sich jedoch in die Wahl des Titels auf Italienisch ein, der weniger effektiv ist als der ursprüngliche. Tatsächlich ist der Film von der Arbeit von inspiriert Julia Walton, Worte an den Wänden des Badezimmers, verbunden mit den Vorurteilen, unter denen er leidet Adam und von denen, die in den Schulbädern geschrieben sind und ihn ständig mit seinen Dämonen konfrontieren.

Die Besetzung von Was du nicht siehst

Der Regisseur von What You Don't See stellt sich diesem Test mit einer jungen Besetzung, die jedoch bereits in der Lage ist, in die Fußstapfen der für die Geschichte ausgewählten Charaktere zu treten. Unwiderstehlich die weibliche Protagonistin Maya, gespielt von Taylor Russellund der Charakter, der von gespielt wird Molly Parker (Beth). Zu dem jungen Mann Charlie Plummer, der bereits 2021-2022 mit dem Mastroianni-Preis für die Rolle des Charley Thompson ausgezeichnet wurde, tritt dem Gesicht der Zeitlosen bei Andy Garcia, der Pfarrer des privaten Instituts, an dem der junge Adam teilnahm.

  • Charlie Plummer (Adam)
  • Taylor Russell (Maya Arnez)
  • Annasophia Robb (Rebecca)
  • Walton Goggins (Paul)
  • Andy Garcia (Patrick)
  • Molly Parker (Beth)
  • Devon Bostick (Joaquin)
  • Beth Grant (Catherine)
  • Lobo Sebastian (Leibwächter)
  • Jared Bankens (Dunkelheit)
  • Drew Scheid (Ted)
  • Evan Whitten (Ricky)
  • Peyton Belcher (Der Chorschüler)
  • Cruz Abelita (Danny)
  • Aaron Dominguez (Todd)
  • Reinaldo Faberlle (Manuel)

Interessante Beiträge...